Elternforum Rund ums Baby

Schöner schreiben lernen in der 7. Klasse

Anzeige kindersitze von thule
Schöner schreiben lernen in der 7. Klasse

klapsi

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht hat jemand ja einen guten Rat für mich. Mein Sohn geht in die 7. Klasse und er hat echt eine absolute Sauklaue, noch dazu schreibt er so klein daß man echt bald ne Lupe braucht! Bisher war er aber immer sehr uneinsichtig was das Thema angeht, es wäre doch gar nicht so schlimm, die Lehrer hätten ja schließlich noch nie was zu ihm gesagt diesbezüglich (natürlich wurde was gesagt, aber leider nie konsequent genug). Tja, nun hat er eine neue Französischlehrerin und sie haben ihren ersten Vokabeltest geschrieben. Fast die Hälfte wurde als Fehler angemarkert weil sie einfach nicht lesen konnte was er geschrieben hat! Und plötzlich ist mein Sohn doch etwas einsichtiger. Jetzt meine Frage (nach dem bisherigen Gequatsche ): kann ich meinen Sohn da irgendwie unterstützen, gibt es vielleicht Schwungübungen die eventuell auch ein 13jähriger akzeptiert? Irgendwie was in der Art? Habt ihr ne Idee? Danke euch schon mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Wir hatten 3 Jungen in unserer Klasse, die eine absolut unleserliche Sauklaue hatten. Es wurde dann auf 1.-Klässler-Papier geschrieben. (Das mit den 3 Bereichen, oben, Bauch, unten) Und dann konnte man es lesen. Als das geklappt hat, gab es erst wieder normales liniertes Papier für die Jungs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso: darauf wurde immer geschrieben, außer bei Klausuren und Tests.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das schwer zu korrigieren ist. Ich selbst habe eine miese Schrift und schreibe dementsprechend auch ungerne. Laut meinen Eltern war das schon immer ein Problem. Es wurde auch schon in der Grundschule angesprochen. Meine Lehrerin meinte aber wohl, dass sich das irgendwann gibt. War aber nicht so. Im späteren Schulleben durfte ich dann Druckschrift schreiben, weil man das wenigstens lesen konnte. Auch ich saß als Teenie zuhause und musste schön schreiben lernen. Alles ohne Erfolg oder zulasten der Geschwindigkeit, was auf Dauer bei Diktaten zum Beispiel hinderlich war. Das einzige was mir hilft ist ein Füller mit breiter Feder. Dadurch muss man ganz anders schreiben, da man sonst eh nichts erkennen kann.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

...soll er doch noch mal einen Test verhauen. Dann wird Kind von ganz alleine "schön" schreiben. Deine Ansagen haben ja bisher auch nichts gebracht. Dachtest du er setzt sich mit einem Schreiblernheft neben Dich? Manche Dinge muss man als Mutter aushalten können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Doof gesagt gibt's für eigentlich Grundschüler extra so Hefte zum Schön schreiben lernen. Ansonsten auf dem klassischen Papier wie in der Grundschule schreiben. Abet Erfahrungsgemäß bleibt Sauklaue gleich Sauklaue vorallem beim schnellen Schreiben.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Hallo, guck mal hier: https://learnattack.de/magazin/unleserliche-handschrift/ Viele Grüße


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Guck dir mal die Stifthaltung genauer an. Bei meiner Tochter wurde die Schrift auch immer kleiner und da habe ich dann gesehen, dass die Bewegung nur aus den Fingern kam und sie den Stift total verkrampft gehalten hat. Dadurch hatte sie nicht genug Platz um größer zu schreiben. Und der richtige Stift wirkt wahre Wunder. Das merke ich immer wieder. Bei mir darf der Durchmesser nicht zu klein sein (nur mal als Beispiel).


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

mein Enkel hatte deswegen Ergotherpie, da es von der Schulter aus kam Schwungübungen und andere Übungen haben da Wunder gewirkt