Elternforum Rund ums Baby

Schleimpfropf ab sind das wehen?

Anzeige kindersitze von thule
Schleimpfropf ab sind das wehen?

Melqn1ee

Beitrag melden

Bei mir hat sich am Mittwoch angefangen der schleimpfropf zu lösen jetzt löst er sich immernoch etwas aber seit dem das war habe ich zwischendurch immer wieder so Perioden artige Krämpfe laut den Ärzten kommt das davon das sich der Muttermund öffnet.. kennt das jemand? Hattet ihr das auch? Laut den Ärzten sind das ja keine Wehen und auf dem wehenschreiber war auch nichts Was habt ihr getan um die Wehen anzuregen? Und was hat Euch wirklich geholfen? Bin jetzt et+2 und habe morgen den nächsten Termin beim Frauenarzt


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melqn1ee

Diese Vorgänge bedeuten "es tut sich was". Du hast Vorwehen, der Muttermund beginnt, sich zu öffnen - irgendwann in den nächsten Stunden oder Tagen werden diese in Eröffnungswehen übergehen. Es gibt da nichts "anzuregen", der Körper weiß von alleine, was zu tun ist. In diesem Stadium ist Ablenkung angebracht (Haushalt, kochen, etc.) Bewegung (spazieren gehen, radeln) und auch ein Entspannungsbad mit z. B. Lavendel. Das wird schon!


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melqn1ee

Hallo, das Baby kommt, wann es sozusagen kommen möchte. Meine Hebamme hat, als ich ET+7 war, versucht mit Akkupunktur und einem Wehencocktail die Wehen anzuregen. Bei mir hat es ganz gut geklappt. Sie war späten Vormittag bei mir und nachmittags begannen die Wehen. Abends sind wir dann zum Krankenhaus gefahren (21/22 Uhr) und in der Nacht (4 Uhr) ist er dann geboren. Bei meiner einen Freundin hat der Cocktail auch erst gut funktioniert, aber im Krankenhaus waren die Wehen wieder weg. Also es ist ganz unterschiedlich, wie Frau darauf reagiert. Lg Seerose


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melqn1ee

Meine Wehen waren auf dem CTG nie sichtbar. Ich bin mir persönlich sicher, dass ich schon 1,5-2 Wochen vor der Geburt regelmäßige Wehen hatte, die ich stellenweise veratmen musste. Auf dem CTG waren die nicht zu sehen. Selbst an dem Tag der Geburt hatte ich wieder die gleichen regelmäßigen Wehen und bin nicht ins Kh. Erst als mir dann schon die Fruchtblase geplatzt ist. Meine Wehen hat man dann erst 2 oder 3 Stunden nach dem Blasensprung auf dem CTG gesehen. Und dann auch nicht so, wie bei anderen. Wenn du dir unsicher bist, geh ins Kh. Was ich aber sagen kann, die Wehen, die das Kind raustreiben und ein MuMu weit öffnen, die kannst du wirklich von anderen unterscheiden. Ich wollte es nicht glauben, aber es ist so Alles gute


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Achso, und ich bin viel spazieren gegangen. Und es gibt den Mythos, Sex führt zur Geburt, wenn das Kind bereit ist. Was soll ich sagen, unsere Maus kam wirklich danach


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melqn1ee

Ich weiß noch genau wie das bei unserem großen Kind ( das erste ) war, Ich habe in der 37SSW auf der Toilette den Schleimpropf verloren, dank der alten Toiletten konnte ich das sehen. Ich habe mich dann, zum großen Vergnügen meines Mannes, mit einer dicken Handtuchschicht unter dem Popo, weil ich ja gelesen hatte , das das lösen des Schleimpfropfes den Beginn der Geburt auslösen KANN, auf Bett gelegt und auf Wehen gewartet . Bis zum nächsten Morgen hat sich dann nichts getan, und ich hatte einen Vorsorgetermin bei meinem Gyn. Ich sagte ihm das das mit dem Pfropf und er sagte dann bei der Untersuchung nur " hhmmm, stimmt ", Ich fragte ihn dann wann es denn dann los geht, und er ( alte Schule, total emotionslos ) " tja, heute, oder morgen oder erst in 2 Wochen ". Mein Sohn kam dann bei ET-7. Anregen kann man den Geburtsverlauf durch Sex , Sperma enthält Prostaglandine, welche der Reifung des Muttermundes anregt. Das habe ich wegen des richtigen Wortlautes aus dem WWW abgeschrieben . Das hilft aber nur, wenn alles geburtsreif ist. Oder Bewegung: spazieren gehen, Treppen steigen. Man kann es auch durch Akupunktur anregen,. Alles Gute !!