Elternforum Rund ums Baby

Schlaganfall gehabt?

Anzeige kindersitze von thule
Schlaganfall gehabt?

Chylina

Beitrag melden

Vor einer Woche hatte ich wie des öfteren ziemlich heftige Kopfweh, paar Wochen davor fing es an,das das rechts Auge sich so anfühlt als wäre es langsamer in den Bewegungen als das andere. Beim Kochen abends hab ich auf dem einen Auge (rechts) Plötzlich nix mehr gesehen bei der 116117 sagte man mir ich hätte höchstverständlich eine Hirnblutung hat sich aber im Krankenhaus nicht bestätigt. Beim Augenarzt war ich auch der könnte nix feststellen Vielleicht hat ja jemand sowas schonmal gehabt bzw kann mir sagen ob es evt ein Schlaganfall war ? Liebe Grüße


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ein MRT Termin steht für Dinstag schon,aber sorgen macht man sich trotzdem vielleicht kann mich ja jemand beruhigen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Das werden die doch im Krankenhaus abgeklärt haben, bei den Beschwerden die Du hattest. Gute Besserung.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Nein, es wurde nur EKG sowie auch blutabgenommen und blutdruckgemessen


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

So ähnlich äußert sich bei mir eine Migräne mit Aura. Hättest du vielleicht auch noch ein taubes Gefühl im Mund und /oder Hand danach irgendwann? Beim ersten Mal, mit 20 Jahren, stand bei mir auch erst der Verdacht des Schlaganfalls im Raum, der Neurologie hat dann aber eben die Migräne mit Aura diagnostiziert, hatte ich seither auch schon oft. Viel Glück fürs MRT


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Über 30 ist das erstmalige Auftreten einer Migräne recht unwahrscheinlich. Als kann unter 30 auch eine Migräne sein. Über 30 wahrscheinlich nicht.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich hatte mit 37 meine erste Migräne, mit Cluster-Kopfschmerzen, Übelkeit, Licht, - und Geräuschempfindlichkeit, sowie doppeltes sehen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich habe damit auch erst mit 44 angefangen. Eine Patientin von mir (Anfang 70 damals) habe ich direkt zum Arzt geschickt mit Verdacht auf Schlaganfall (Rettungswagen verweigerte sie) und es stellte sich als Gesichtsmigräne raus, ihr erstes Mal.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo! Ausgeschlossen ist eine Migräne in dem Alter dennoch nicht! Bei meinem Mann ist es auch mit knapp 40 zum ersten Mal aufgetreten. Symptome waren ähnlich wie bei der AP. Gruß h


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Cluster Kopfschmerz mit Triefnase und tränenden Augen ,ist keine Migräne und man therapiert es mit Sauerstoff. Ich bin kein Arzt sondern Intensivkrankenschwester aber da bin ich jetzt raus,weil ich es als zwei völlig andere Arten von KS kenne. Wir haben häufig junge Patienten mit KS und Sprachstörung. Für die Diagnose ist es wichtig ob es Migräne in der Familie gibt und ob der Patient unter 30 ist- spricht für Migräne. Ansonsten würde man von Schlaganfall ausgehen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wie sagte mein Dozent für Innere Medizin vor gut 25 Jahren immer: In der Medizin gibt es nichts, was es nicht gibt. Gruß h (ebenfalls Krankenschwester)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Mein HA hat mich in KH eingewiesen, Verdacht auf Apoplex und MS Abklärung. Ich bin auf den Kopf gestellt worden. Die Diagnose: Migräne Auch eine Migräne kann mit Symptomen einhergehen, die nicht typisch sind.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das sind typische Symptome für einr komplexe Migräne aber dennoch vom Schlaganfall manchmal nicht leicht zu unterscheiden


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Deswegen hat mein Arzt mich ins KH eingewiesen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Amaurosis fugax kann unterschiedliche Ursachen haben. Dennoch würde ich damit auch zum Neurologen, falls im KH nicht schon eine neurologische Behandlung gemacht wurde.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Bei mir äußert sich die Migräne mit Aura auch so...manchmal habe ich auch nur ne Aura...genauso, wie du geschildert hast!! Würde aber natürlich auch alles andere abklären lassen... Alles Gute für dich, Lucy


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ich hatte meine ersten Migräneanfälle auch mit ü30. Jedenfalls wurde miri m Krankenhaus gesagt, es sei Migräne. Ich hatte nämlich keine Kopfschmerzen aber auch diese Aura. Hatte sie einmal vor der Schwangerschaft und zwei mal währenddessen. Dabei passierte es immer, dass ich plötzlich auf dem rechten Auge nur noch bedingt gesehen habe. Gradeausging noch, rechts von mir konnte ich nichts mehr sehen. Einmal hatte ich sogar für eine halbe Stunde einen Sprachfehler. Ich wurde sehr gründlich in der Uniklinik durchgecheckt aber es wurde nichts gefunden.


HelenaGo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ich hatte das auch bei meiner Migräne. Ich hatte meine Attacken mit Aura, als ich schwanger war, vorher und nachher nicht. Meine Migräne hat übrigens auch erst im Erwachsenenalter angefangen. Es gibt auch die Augenmigräne, das ist aber mehr ein Schmerz. Sehstörung klingt schon stark nach Aura. Gibts auch ohne Kopfschmerzen. Bei einer Hirnblutung würden die Symptome nicht einfach wieder gehen. Höchstens bei einer TIA (Transistorisch ischämische Attacke), da kann man auch meistens danach nichts mehr in bildgebenden Verfahren von sehen.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Hat der Augenarzt deinen Augeninnendruck gemessen?


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Hallo,ja würde alles getestet auch das Gesichtsfeldscrennig war alles gut. Bin erst 28 Jahre,kann man da auch schon Migräne bekommen ?


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Migräne kannst Du schon als Kind bekommen.... Ich hatte zwischen 20 und 25 fürchterliche Kopfschmerzen, bis ich den Zusammenhang mit der Pilleneinnahme festgestellt habe. Meistens waren bei mir die Schmerzen in der einnahmefreien Zeit.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Achso danke,daran hab ich ehr weniger gedacht,aber das kann dennoch möglich sein


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Hier auch Migräne mit Aura ohne Schmerzen.... etwa das erste mal mit 18Jahren (1x) dann genau 1x mit ca. 26 und ab der Schwangerschaft „regelmässig“ und wenn meine Eisenwerte zu niedrig sind, eher „gehäuft“ ... Startet mit Augenflimmern und dem Gefühl ich Würde auf einem Auge schlechter sehen, kann ich mich verkriechen, bleibt es bei der Sehstörung, hab ich keine Rückzugsmöglichkeit verlässt mich mein Gehör, meine Auffassungsgabe (ich hab da immer keine Ahnung wenn jemand mit mir spricht was da gesagt wurde??) und mein Kurzzeitgedächnis, es kribbelt das Gesicht, meist eher links und ich hab ein starkes Bedürfnis nach Ruhe und nichts machen.... ganz schlimm eigentlich alles zusammen... ich weiss aber, der Spuk ist etwa innert einer Stunde vorbei.... es ist für das Gehirn einfach wie beim Computer: Buffer overflow


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Bist Du nicht Angstpatientin, oder verwechsle ich Dich?


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Haha nein Port Bin keine Angstpatienten


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Die Bettnachbarin meines Onkels auf der Beobachtungsstation der Stroke Unit war auch immer wieder auf dem einen Auge mehrere Sekunden oder Minuten blind . Als Ursache hat sich bei ihr Arteriitis temporalis herausgestellt. Nicht dass ich jetzt in Richtung dieser Diagnose gehen würde, aber vielleicht sollte man das auf dem Schirm haben. Soviel ich weiß, ist eine vorübergehende Blindheit nicht migränetypisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Also ich leide seit meinem 22. Lebensjahr an Augenaura. Ich hatte es aber noch nie, dass ich dann auf einem Auge blind bin. Bei mir geht das los mit einem blitzenden Punkt, der langsam größer wird, meist bildet er einen Halbkreis. Der ist aber auch da, wenn ich ein Auge oder beide Augen schließe. Den sieht man immer. Er wandert dann an den Rand des Sichtfeldes und ist weg. Der ganze Spuk dauert 20 - 30 Minuten. Mal hab ich monatelang nix, dann zwei Mal täglich. Ist die Erblindung weg oder noch vorhanden. Es gibt Schlaganfälle, da ist "nur" ein Sinnesorgan betroffen. Aber wenn, dann bleibt das Auge meistens blind. Solche "Erblindungen".. als ob sich langsam ein Vorhand vor dem Auge schließt, habe ich bei zu niedrigem Blutdruck. Da kann man nur warten, was das MRT bringt