Elternforum Rund ums Baby

Schlaf um den 1. Geburtstag

Schlaf um den 1. Geburtstag

vxnxssxx

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, leider bin ich momentan wirklich ratlos. Unsere Kleine (wir in einer Woche ein Jahr) schläft seit ca. einer Woche katastrophal. Ich weiss mir momentan auch keinen Rat mehr was los ist, denn sie hat vorher ca einen Monat durchgeschlafen. Nun weint Sie alle halbe Stunde / Stunde, allerdings sind die Augen meist dabei geschlossen und richtig wach wird sie auch nicht. Sie winselt zwischendurch auch sehr. Habe alle probiert (Zahngel/Kügelchen, Schmerzzäpfchen, Nase frei machen). Leider alles ohne Erfolg. Kennt das Jemand und hat vielleicht einen Tipp? Tagsüber ist alles super. Sie lacht, schläft normal, isst normal.


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vxnxssxx

Ich befürchte wir haben da ne schlimme Phase erwischt..... Mein Kleiner wird auch bald 1 und seit 4 Tagen ist Nachts um 2 nicht mehr an schlafen zu denken. Es wird gejammert und geschrien. Dachte schon an Zähne oder andere Schmerzen. Heute Nachmittag bin ich mit ihm aufgestanden er hat ne Schüssel Brei verdrückt, ein paar Bücher angeschaut nach einer Stunde wieder ins Bett und weitergeschlafen. Ne Freundin hat seit 2 Wochen das gleiche Thema mit ständig aufwachen und geht am Stock. Ratschläge immer her damit. Befürchte nur das muss man mal wieder akzeptieren, einen weg finden damit umzugehen und sich freuen wenn der Spuk vorbei ist.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vxnxssxx

Man hört oft, dass um den 1. Geburtstag rum der Schlaf nochmal deutlich unruhiger wird. Das war hier auch so, nachdem es zwei Monate lang einigermaßen okay war. Meine einzige Maßnahme war immer, früh ins Bett zu gehen um selbst genug Schlaf zu bekommen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vxnxssxx

Hey, Bist du dir sicher, dass sie nicht nur träumt? Meine Kleine ist jetzt 16 Monate und träumt schon seit einiger Zeit sehr lebhaft (rumwuseln, leises weinen oder meckern, usw). Wenn ich sie dann "störe" indem ich versuche sie zu beruhigen, geht das gefühlt in Endlosschleife so weiter. Wenn ich sie einfach fertig träumen lasse, fällt sie danach meist wieder in einen längeren, tieferen Schlaf. Ich liege dann in der Zeit einfach nur daneben und beobachte sie, falls sie doch richtig wach wird und mich braucht. Tagsüber ist bei uns übrigens auch alles normal. Es ist auch üblich, dass sich um den ersten Geburtstag rum nochmal viel verändert und das Kind in der Zeit schlechter schläft oder viel quengelt (oder beides). Mir ist nach dieser Phase zB bei beiden Kindern ganz extrem aufgefallen, wie viel sie plötzlich verstehen. Da scheint einiges im Kopf vorzugehen.


Othala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vxnxssxx

Nicht mein Erfahrungsbericht, aber ich habe schon von drei befreundeten Eltern mit kleinen Kindern zu hören bekommen, wir sollen und auf den Schub in den ersten Geburtstag rum „freuen“. Das ist wohl der allerschlimmste von allen und kann wohl bis zu nem Monat anhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vxnxssxx

Durchhalten, du bist nicht alleine. Bei uns steckt auch der Wurm drin, hab dazu auch schon ein Post geschrieben. Wir haben das Prozedere seit 2 Wochen.. sie ist am Donnerstag 1 geworden. Sie schläft tagsüber momentan kaum bis garnicht und meckert in einer Tour rum. Die Nächte gehen bei uns zum Glück einigermaßen..


Sunflower2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vxnxssxx

Schläft sie schon im eigenen Zimmer oder noch bei euch? Bei uns war das eigene Zimmer der absolute game changer, zudem haben wir kurz vorher mit der Einschlafbegleitung aufgehört. Seitdem wird 13-manchmal sogar 14 Stunden in der Nacht geschlafen. 1x - max. 2x müssen wir rein zum Fläschchen geben (aber auch da wird immer weniger getrunken, sodass wir es bald ohne Fläche probieren wollen).


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vxnxssxx

Haben das Problem momentan auch. Sie ist jetzt im 12. Monat. Nachts wird stündlich geweint und geschrien. Die Augen sind meist zu. Ich nehme an, sie träumt. Öfter krabbelt sie auch zu mir zum Kuscheln. Andere Beruhigsmethoden funktionieren nicht. Sie braucht super viel Nähe. Ich parke sie dann oft auf mir drauf, da kommt sie schnell wieder runter. Hoffentlich gibt sich das bald.