Mamicka
Hallo Zusammen :) Mein Kleiner ist 4,5 Wochen alt, ihm geht es prächtig von Anfang an kann man sagen. Allerdings hat er schon von Anbeginn ein für mich eigenartiges Trinkverhalten. Er trinkt, dann schreit er, wird unruhig und bewegt seinen Kopf hin und her. Wir dachten zu viel Milch, aber die Hebamme meint, dass sei nicht der Grund, daher empfahl sie uns den Gang zum Osteopathen, sie vermutete ein evtl. Geburtstrauma (mehrtägige Einleitungsphase und Kaiserschnitt). Da waren wir nun auch vor etwa 2 Wochen, dieser löste im Nacken und Gaumen einige Blockaden, seitdem scheint er sein Köpfchen mobiler drehen zu können, aber das Trinkverhalten hat sich nicht geändert. Ich lasse ihn, wenn er das Verhalten zeigt öfters aufstoßen, was auch teilweise hilft, aber es zieht den Trinkprozess ungemein in die Länge und er möchte ohnehin sehr oft an die Brust. Kennt jmd solch ein Verhalten? Hat mir jmd Tipps? Die andere Sache ist, dass er tagsüber kaum bis gar nicht schläft. Wenn dann nur kurz und er ist auch total überdreht und weint viel. Wenn wir mal unterwegs sind, vor allem im Auto kommt er zur Ruhe. Ich möchte aber auch nicht jeden Tag Auto deswegen fahren... Ich halte mich, u.a. aufgrund Geburtsverletzungen so gut wies geht an mein Wochenbett. Ich komme tagsüber schon so an meine Grenzen, denn er möchte nur auf mir und in Bewegung sein. Mein Mann arbeitet sehr viel und Familie oder Freunde habe ich nicht, die mich mal kurz ablösen könnten. Wenn ich dann mal aufs Klo muss o.ä. lass ich ihn auch mal schreien , aber das halte ich nicht lange aus - zerreißt mir mein Herz. Er scheint Bauchschmerzen zu haben heute haben nicht mal seine Tropfen geholfen. Habt ihr einen Rat ? Ist es für seine Gesundheit schädlich, wenn er tagsüber nicht viel Schlaf bekommt? Nachts läuft es dagegen bestens. Er schläft auch mal 4,5 Stunden und nach dem Stillen schläft er problemlos wieder ein. Deswegen habe ich die Zimmer tagsüber auch abgedunkelt, da ich dachte es liegt daran, aber auch das bringt bis jetzt nichts.
Hast du schon Kinderwagen versucht unter tags? Wenn er gerne in Bewegung bleibt könnte er da drin zur Ruhe kommen. Bei uns hat nur eine elektrische Federwiege geholfen.
Hey, dank dir! Kinderwagen findet er blöd. Außer MaxiCosi direkt aus dem Auto & los, aber dann bloß nicht stehenbleiben. Und ewig im Maxi Cosi soll man die Kleinen ja auch nicht sitzenlassen wegen der Wirbelsäule. Hmm.. Wir haben eine Hängewiege (ohne Feder) die findet er auch doof! Vielleicht sollten wir über so ne Feder nachdenken. Tragetücher haben anfangs super geholfen, mittlerweile leider nur bedingt.
Das Ding mit der Feder ist, dass diese die Bewegungen wie im Mutterleib nachahmt, unsere Tochter hat sie geliebt und war auch die einzige Möglichkeit sie zum Schlafen zu bekommen, auch Auto fahren hat sie verweigert.
Meine zweite hat auch so ein Verhalten an der Brust gezeigt. Irgendwann kam ich drauf, dass sie dann schlafen will. Anders als der erste kann sie aber nicht so gut beim Stillen einschlafen. Also musste ich sie nach dem Stillen Tragen damit sie schläft.
Schau, dass der Kleine so viel Schlaf wie möglich bekommt. Schlaf fördert Schlaf. Wachphasen sind in dem Alter besser nicht länger als ne Stunde, ausser abends mal.
Ab der 5./6. Woche hat sich meine Kleine für den Tagschlaf auch nicht mehr ablegen lassen. Sie schläft weiterhin in der Trage. Dafür manchmal tagsüber dann auch 3 Stunden am Stück und das tut ihr wirklich gut.
Wenn du nicht den ganzen Tag Auto fahren magst kannst du ja lange spazieren gehen stattdessen
Ah okay, interessant! Kann durchaus sein, dass er wirklich zu müde ist. Oh man, mach mir echt Vorwürfe. Werde dafür sorgen, dass er öfters schläft & ihn nun mehr in die Trage nehmen, habe auch meinen Mann darum gebeten sich mehr zu beteiligen. Spazieren würde ich gerne, allerdings ging das bist jetzt nicht so gut.. aber wir bleiben dran! :)
Baby und Kleinkindschlaf ist ne schwere Sache - mach dir keinen Vorwurf. Und KLAR muss der Papa mit machen. Du bist ja noch im Wochenbett. Ab auf Papas Brust mit dem Kind und dann Bouncen. Achja und, bei uns hat sie immer geschrien und sich geweigert als es in die Trage ging. Aber die 3 Stunden Schlaf die drauf folgten sprachen für sich. Es ist normal, dass nach ca 35 Minuten Schlaf das Kind unruhig wird. Wenn man in der Zeit läuft schläft das Baby eher mal noch länger und schafft es die Schlafphasen zu verbinden. Alles Gute
Im expertenforum gibt's auch ein stillforum. Biggi ist stillberaterin und kann dir sicher auch ein paar Tipps geben.
Ah super, dank dir für den Tipp. Werde sie mal bei Gelegenheit anschreiben und fragen!
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen