Ketzija
Hallo zusammen,
Mein kleiner Mann ist jetzt etwas über 3 Monate und ich bin von Anfang an, abends und in der Nacht immer bei ihm. Wir haben auch schon so bisschen eine Routine, dass wir um 19 Uhr ins Schlafzimmer gehen, er wird gestillt und schläft ein, dabei bleibe ich neben ihm liegen und um 22 Uhr bekommt er ein Fläschchen pre. Da warte ich dann danach so 20-30 min und lege ihn in sein Bettchen neben mir. Ich bleib dann auch weiterhin im Schlafzimmer, einmal weil ich wirklich immer k.o bin und selber eig immer nach 22 Uhr einschlafe und zum anderen will ich ihn nicht alleine lassen.
Meine Frage ist jetzt, ist das ok, dass ich die ganze Zeit bei ihm bleibe? Ich möchte ihn iwie nicht alleine lassen. Mein Mann hat letztes gefragt ob ich ihn nicht in sein Bett legen kann und wir ins Wohnzimmer gehen. Iwie bin ich dazu noch nicht bereit, ihn allein zu lassen.
Weiß nicht ob es euch auch so geht?
Liebe Grüße
Hallo, also bei uns klappt das noch nicht so richtig. Ich muss auch die ganze Zeit dabei liegen, seit Baby allerdings drei Monate alt ist, kann ich immerhin für knapp eine halbe Stunde weg, juhu! Also ich würde mich freuen, wenn es auch länger ginge ^^ aber wenn du müde bist, dann ist es doch ok, wenn du dabei liegen bleibst. Allerdings ist 19h echt früh, da verstehe ich deinen Mann schon. Bei uns ist dann eher 22h. Was wir öfter mal machen: wir sitzen im Wohnzimmer, lesen uns vor oder schauen leise einen Film, während Mini an der Brust schläft. Wäre das evtl. auch was für euch?
Hm also sollte ich etwas später mit ihm ins Bett gehen? Dachte immer wenn er 20 Uhr einschläft passt das und wenn er sich dran gewöhnt, wird es in Kleinkindalter vllt auch so passen. Er schläft jetzt nicht durch oder so, er wacht unterschiedlich auf manchmal um 2 Uhr oder 3 Uhr und wenn er schlecht schläft um 00 Uhr, es gab auch mal eine Nacht da ist er erst um 6 Uhr aufgewacht zum trinken die zweite nachthälfte ist er auch immer unruhig
Glaub mir, das kannst du vergessen. In dem Alter kannst du nichts "einüben", das kannst du so mit anderthalb Jahren beginnen. Ich hab 4 Kinder und nehme mein Baby auch mit ins Wohnzimmer im Tragetuch bis wir gemeinsam ins Bett gehen.
Nicht unbedingt. Ist Kind abhängig. Meine erste hat nur mit körperkontqkt geschlafen. Hat deshalb die erste Zeit auf einem von uns schlafend im Wohnzimmer verbracht, bevor es dann ins Familienbett ging. Mit 9 Monaten konnten wir uns dann mal rausschleichen, nachdem sie mit körperkontakt eingeschlafen war. Meine zweite hat von Anfang an gut ohne körperkontakt geschlafen. Sie ist im Familienbett eingeschlafen und ich hab mich rausgeschlichen und bin dann halt 1-3 mal zum stillen ins Schlafzimmer bevor ich selbst ins Bett gegangen bin. Ihr hat der Rhythmus, den wir durch die große schon hatten definitiv gut getan.
Also. Natürlich ist es völlig okay, wenn du die ganze Zeit bei ihm bleibst. Ich habe das bei meiner ersten Tochter auch gemacht, sie ging allerdings auch erst später ins Bett. Sie war eine sehr schlechte Schläferin, und sobald ich mal unten bei meinem Mann war, musste ich auch schon wieder hochrennen, weil sie schrie. Und zwar wirklich rennen. Je eher ich da war umso höher die Chance, dass sie weiterschlief und nicht die nächsten 2 -3 Stunden wach und aktiv unseren Einsatz forderte. Es war mir bald zu stressig überhaupt runter zu gehen. Es hat auch für mich gepasst, mit ihr ins Bett zu gehen, weil die Nächte so unruhig waren. Und ich habe auch die Ruhe und die Verbundenheit genossen, nur mein friedlich schlafendes Baby und ich. Bedenke aber, dass es auch für euch als Paar wirklich wichtig ist, Zeit zu finden, euch mal in Ruhe zu unterhalten, euch mal in den Arm zu nehmen. Ich würde also sagen klar, bleib bei deinem Baby, es ist ja noch sehr frisch auf der Welt, aber pass auf, dass ihr euch nicht dauerhaft daran gewöhnt, die Abende getrennt voneinander zu verbringen.
Das ist doch normal, dass dir das schwer fällt. Meine Tochter ist sieben Monate alt und schläft bis wir Schlafen gehen bei uns im Wohnzimmer im Stubenwagen. Natürlich können wir da dann nicht wer weiß wie laut sein. Aber so ist sie immer bei uns und wir können mal nen Film schauen etc. Vielleicht ist das ja auch für euch eine Möglichkeit.
Sobald ich den kleinen Mann in den stubenwagen lege ist er sofort wach er schläft tagsüber meistens auf meinen Arm oder nachmittags im Unseren Bett
aber da leg ich mich auch dazu und ruh mich aus.
Klar ist es ok Meine erste Tochter war eine sehr schlechte Schläferin. Bin um 18 Uhr ins Bett und nicht mehr raus gekommen. Manchmal für 30 Minuten aber dann war sie wieder auf. Paar Zeit hatten wie kaum noch was sehr an unseren Nerven gerieben hat Unser Sohn jetzt ist ein besserer Schläfer uns ich kann nach 30 Minuten raus und erst um 23 Uhr ist er wieder auf zum stillen. Somit haben wir wieder mehr Zeit zu zweit. Aber ich wollte damals auch bei meiner Tochter bleiben, was bei mir an der Geburt und der Zeit danach liegt. Bei meinem Sohn war alles gut bei der Geburt und ich kann ihn leichte ralleine schlafen lassen
Hey, wir haben das die ersten 5 Monate so gemacht! Sie hat sogar fast die meiste Zeit auf mir geschlafen. Genieß die Zeit. Sie wird nie wieder zurück kommen.
Das ist vollkommen normal was du machst & das es dir so geht! Ja, Männer verstehen das oftmals nicht, aber da musst du ne klare Ansage machen. Es bleibt ja nicht bis zur Einschulung so! Was mich nur irritiert: Warum die PRE Flasche, wenn du doch stillst? Komm bitte nicht mit "zu wenig Milch". Du stillst seit 3 Monaten. Da ist Milch. Wenn du eine Mahlzeit durch PRE ersetzt, dann wird deine Brust nur träger. Gerade um den 3.Monat gibt es einen erhöhten Milchbedarf. Stillen, Stillen, Stillen.
Ich glaube, die TE hat nicht um deine Meinung bezüglich des Stillens gefragt. Der zweite Teil deiner Nachricht liest sich sehr übergriffig. Versteh mich bitte nicht falsch, ich (!) finde stillen auch gut. Aber die TE kann doch selbst entscheiden, ob sie stillen will oder nicht.
kezija, Ich finde, dass sich dein Verhalten sehr normal anhört! Wenn du abends immer so müde bist und keine Zeit mit deiner besseren Hälfte verbringen kannst, achte einfach darauf, dass ihr tagsüber zueinander findet. Trinkt nen Kaffee zusammen, redet, geht spazieren… :)
Es gibt unfassbar viele Erstimoms, die sich dieser Zusammenhänge nicht bewusst sind. Deswegen habe ich es geschrieben, im Sinne von Aufklärungsarbeit. Wie oft liest man hier "habe leider nur bis zum 2./ oder 3. Monat stillen können". Und man weiß genau, in welche "Nicht stillen können Falle" die Frauen gelaufen sind
Tut mir Leid, aber ich bin bei amorfati. Aufklärung schön und gut, aber das ist doch jedem selbst überlassen. Und das sage ich als Mama, die bei K1 über 2 ohne eine einzige Flasche pre gestillt hat und bisher bei meinen 7 Monate alten Zwillingen ebenso. Ich wünschte, sie würden ein Fläschen akzeptieren, um wenigstens einmal am Abend/ in der Nacht mehr als 2 Stunden zu schlafen. Oder um mal am Tag etwas mehr mit meiner großen Tochter unternehmen zu können, weil wir nicht zum stillen nach Hause müssen.
Die pre ist dazu da, damit ich eine kleine Pause hab, bin chronisch schmerzkrank und das stillen ist sehr anstrengend für mich. Habe dann meistens immer so bis 2 Uhr eine kleine Pause und das tut auch gut
Dann ist doch gut, wenn es für dich so klappt. Trotzdem finde ich, dass junge Mütter das wissen sollten. Den Müttern wird häufig so ein Mist erzählt von Leuten, die keine Ahnung haben. Zu wenig Milch, für eine Narkose Abstillen...
Ich hab jetzt rausgelesen,das du und dein Partner gar keine paarzeit ohne kind habt. Berichtige mich bitte,wenn ich mich irre. Dann würde ich versuchen paarzeit in den Alltag einzubauen. Aber du musst auch mit deinem Mann reden,das du völlig ko bist und schlaf brauchst. Vielleicht ist da das Fläschchen der Ansatz, das dein Mann mal den nachtbereitschaftsdienst übernimmt oder das er mal am Wochenende vormittags mit dem Baby spazieren geht und du dich in der Zeit ausruhst. Dann hast du die Kraft tagsüber die schlafenszeit von eurem Kind mit deinem Partner zu verbringen. Oder du setzt dich abends ein bisschen zu ihm. Einfach mal in ruhe reden und zeit verbringen. Es sagt ja keiner, das du stundenlang wach bleiben musst und am nächsten Tag völlig gerädert bist. Das ist einfach wichtig, das ihr euch als Paar nicht vergesst. Vielleicht ist es für dich eine gute Investition ein Babyphone mit Kamera zu kaufen. Wenn es dir Sicherheit gibt, kurz nach dem Baby zu schauen. Und zum Thema tragen und auf dem Arm schlafen: überleg dir gut ob du das auch noch machen willst,wenn dein Kind 10kg oder noch mehr wiegt. Wenn nein, dann würde ich es langsam ausschleichen lassen und zu dem schlaf auch ins bett legen oder es schläft dann im Kinderwagen oder in der trage ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen