Elternforum Rund ums Baby

Sauerstoffsättigung wer kennt sich aus?

Anzeige kindersitze von thule
Sauerstoffsättigung wer kennt sich aus?

nikamia

Beitrag melden

Hallo, Mein zweijähriger Sohn hat eine RSV- Infektion. Erste Erkältungsanzeichen hatte er am Wochenende. Da zum Schnupfen nun auch Husten und allgemeines Unwohlsein dazu kamen, waren wir gestern Nachmittag beim Kinderarzt. Dieser hat ihn abgehorcht und gemeint, es wären Geräusche beim Atmen zu hören, aber kein Giemen und er hätte keine Bronchiolitis. Nun habe ich dummerweise zuhause unser Pulsoxymeter für Erwachsene rausgekramt und bei ihm gemessen. Heraus kam eine Sättigung von lediglich 94%. Wenn er schläft sogar nur 92%. Mein Mann meint ich soll die Werte vergessen, da das Gerät bei ihm sowieso nur schwer misst und seinen Allgemeinzustand betrachten. Er trinkt gut, isst wenig, hat rosige Haut, auch unter den Nägeln, rote Lippen. Die Atmung ist nicht schwer. Was ist richtig? Messen oder nicht? Wann wieder zum Arzt? Wie zuverlässig misst das Gerät für Erwachsene bei Kindern? Danke für eure Erfahrungen.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Hör auf deinen Mann! Solange er trinkt und nasse Windeln hat, ist alles gut


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Das sehe ich etwas anders. Meine damals 3- jährige Tochter hat den RS Virus das 4 Mal in 2 einhalb Jahren sauerstoffpflichtig auf die Intensivstation gebracht. Da hatte sie ihre 4. Lungenentzündung. Hätte in dem Alter z.b.nicht damit gerechnet, dass der RS-Virus solche Ausmaße annimmt. Und ja, ich habe auch ein Pulsoximeter für Erwachsene zu Hause. Die Ärzte, die unsere Geschichte nicht kennen gucken auch erst irritiert. Beim letzten Krankenhausaufenthalt mit 3 hat der Arzt sogar unser Pulsoximeter mit dem Monitor bei sich verglichen. Und es stimmte zu 99 Prozent. Ich verstehe deine Sorge und ja, 92 bis 94 ist niedrig, jedoch nicht sauerstoffpflichtig. Ich an deiner Stelle hätte es im Blick. Ist dein Sohn länger Zeit unter 90 würde ich in die Klinik fahren und hoffen, dass die Platz haben. Hat er Fieber? Was mir nicht bewusst war ist, dass Fieber den Sauerstoffgehalt im Blut senkt. Achte auf Einzüge der Haut am Hals und am Rippenbogen. Ggf. würde ich ihn vor dem Wochenende nochmal angucken lassen. Und wenn es für deine Beruhigung ist. Und ich habe mehrmals erlebt, wie schnell sich die Situation ändern kann. Gerade beim Arzt Bronchitis diagnostiziert, 4 Std später mit Sauerdtoffzugabe und Lungenentzündung im Krankenhaus. Alles Gute für deinen Sohn und euch!


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

a) ist das Gerät für Erwachsene, ich würde die Aussagekraft also als nicht gegeben ansehen b) ist mein Sohn (6 Monate) stationär mit Bronchopneumonie, die Sättigung (professionell gemessen) ist im Tiefschlaf bei 92-95% und die Ärzte sind zufrieden damit c) lass den Quatsch sein


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Wozu hast du das Pulsoxy, wenn du damit nichts anfangen kannst. Ich bin Intensivkrankenschwester und würde sowas nicht zu Hause haben wollen. Die Werte sind in Ordnung.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Hallo, Wir haben ein Kinder- und ein Erwachsenen Pulsoxi, sind quasi gleich, zeigen auch die gleichen Werte und diese stimmen mit dem Monitor im KH überein. Die Ärztin sagte uns, wir sollen nur messen, wenn wir einen Grund dafür haben (also die Atmung sehr angestrengt aussieht, blaues Dreieck zwischen Mund/Nase, ...). Und: bevor wir ins KH kommen, mal alles versuchen was zu Hause geht: Salbutamol inhalieren, Nasenspray, umlagern (gerade das Umlagern kann bei kleinen Kindern Wunder wirken, falls die Sättigung plötzlich untypisch niedrig ist). Ich würde dir empfehlen heute nochmal euren Arzt anzurufen. Lass dir ganz genau erklären, wann du nochmal kommen musst, wann du ins KH sollst und ob / wie oft du messen sollst. Gerade jetzt wo das Wochenende vor der Tür steht ist es wichtig, dass du weißt, wie du handeln sollst. Und die Anweisungen vom Kia (der eine gute Ausbildung hat und dein Kind kennt und weiß, wie krank es aktuell ist) sind hilfreicher als die von einer Notrufnummer am Wochenende (oder einer Forengemeinde im Internet). Gute Besserung an deinen Sohn!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Nicht messen!!! Höre auf Deinen Mann. Und achte auf den Allgemeinzustand.


nikamia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Hallo, Vielen lieben Dank an alle für die Antworten, Erfahrungsberichte und Tipps. Unser Kinderarzt ist heute leider nicht da. Ich werde meine Sohn gut im Auge behalten und bei Verschlechterung sonst mit ihm zum Bereitschaftsdienst gehen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Er ist ja erkältet mit Husten und so, da fände ich 94% voll im Rahmen. Wenn du dich da rein stresst, würd ich dir auch empfehlen, nicht oder nur mal sporadisch zu messen. Unter 80% ( temporär )wäre vielleicht problematisch - aber ich bin keine Ärztin, ist nur mein Bauchgefühl.


Mizzi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

War mir meinem damals 2jährigen Sohn mit RSV 4 Tage stationär im Spital, weil die Sauerstoffsättigung so schlecht war. Wir sind entlassen worden, als sie die ganze Nacht nicht unter 90 gefallen ist. Die Werte sind also in Ordnung. Ich würde am deiner Stelle weiter beobachten und auch messen, den einen extremen Abfall kannst du auch mit dem Erwachsenen-Gerät erkennen. Mein Sohn hatte bei der Aufnahme im Krankenhaus 60%... Gegen RSV kann man an sich nichts tun, lediglich die Symptome behandeln und abwarten.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

Hallo, warum möchtest du ein medizinisches Gerät verwenden, wenn du die Zahlen die dir angezeigt werden nicht interpretieren kannst, wenn du nicht weißt wo die Fehlerquellen sind ... Sprich es ist mehr als unnötig ein Gerät zu benutzen, das für medizinisches Fachpersonal ausgelegt ist. Die reinen Zahlen sagen nichts aus - man kann nicht sagen wenn die Zahl das anzeigt, das ist das.... sag ich dir als Rettungsassistentin. Schau dir einfach dein Kind an - ist die Haut rosig, wie schauen die Lippen aus, wie die Fingernägel. Ist die Haut gut durchblutet, warm... wie verhält sich dein Kind wenn es wach ist, .... Wenn du dir dein Kind genau anschaust, wirst du alle Informationen bekommen die du brauchst um den Gesundheitszustand zu beurteilen. Alles Gute Dhana


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nikamia

1. misst das Gerät sicher nicht so genau 2. erst ab einen Wert unter 90% der länger als 2-3min bleibt, wird Sauerstoff gegeben, daher müsstest du bei 92-94 nicht ins KH. Meine kleine hatte eine Bronchiolitis mit RSV wir waren 5 Tage stationär, wenn sie war war war die Sättigung zwischen 94-99% also gut, beim Schlafen 91-93% also auch OK es wurde nichts unternommen. In einer Nacht, beim schlafen fiel die Sättigung auf 88% & blieb für mehr als 5 Minuten so, da hat sie dann Sauerstoff bekommen. Gute Besserung