aum
Habe mal ein paar Fragen dazu.... Hintergrund: Eine Bekannte von mir hat einen Mann, der leider zeugungsunfähig ist. Nun haben sie ein gemeinsames Kind, welches durch Samenspende entstanden ist. Nun wünschen sie sich ein 2. Kind wieder durch Samenspende. Fragen: Wenn eines Tages die Samenspender ihre Kinder sehen wollen - geht das? Können sie das vor Gericht einklagen? Samenspende war ja anonym. Meine Bekannte und ihr Mann wollen zumindest keinen Kontakt. Nun haben sie Furcht davor, die leiblichen Väter könnten irgendwann auf ihr Recht pochen. Ist das auch unterschiedlich in anderen Ländern gehandhabt? Sie überlegen schon ins Ausland zu gehen.... Weiss das jemand?
Nein geht nicht, es wird keiner erfahren, wer der Spender war.
Was macht Dich so sicher? Ich meinte auch zu ihr, dass ja die Spender was unterschreiben müssen. Aber sie meinte, es wird ja alles dokumentiert....wer er war und wer sie war....das könnte man rausfinden. Die Angst steigt bei ihnen dermassen, dass ich schon vorgeschlagen habe im Klinikum nachzufragen...
es ist rechtlich festgelegt das nur die kinder später nachfragen dürfen die spender und empfänger dürfen keine daten erhalten
In meiner Familie kam das Thema auch schon auf, aber betreffender Mann ist immerhin zu 2% zeugungsfähig. In der Kinderwunschklinik wurde erklärt, daß weder Spender noch Empfänger je erfahren wer der andere ist.
Aber die Klinik weiss woher der Samen kam und wohin er ging.... Und das scheint ihr Problem zu sein, wenn ein Fanatiker es rausfinden will kann er das...selbst wenn er dort einbricht und sich die Unterlagen stiehlt. :)
.
ich sage ja, dass sie da langsam etwas beruhigendes hören sollten....
die will ja förmlich hören : ja er kann es raus finden die bekannten sollen auswandern ... man man man
KOmmt es zur Befruchtung mit Fremdsamen wird notariell der Vater "festgelegt" und der Erzeuger (Spender) hat keinerlei Rechten und Pflichten.
aufgestachelt wurden sie durch so einen fall in frankfurt.... da kam das wohl vor. und seitdem höre ich von den beiden nix anderes mehr als dieses thema.
später rauszufinden wer der "vater" ist. sonst niemand. das kann sie glauben. is bei uns nämlich auch so. und im ausland werden daten auch aufgenommen. bei aller liebe das hätten sie sich vorher überlegen sollen.
vorher hiess es ja auch, der spender kann es nicht rausfinden. bis zu dem fall in frankfurt, der jetzt sein kind haben möchte...
jetzt ...... wie gesagt meiner is auch gespendet *g* und ich mach mir keinerlei gedanken.
Es gibt einen Vertrag der Spender/Erzeuger von Rechten und Pflichten entbindet und diese gehe auf den Vater über. Ich kenne den Fall nicht, wie jemand rausfinden will, daß er Erzeuger von Kind X ist ist mir schleierhaft. Da stehen keine Namen von Spendern in den Akten des Kinderwunschpaares.
.
ne samenspende privat??? die väter haben ganz klar ein recht, genauso wie die kinder! über eine samenbank, wird genau das auch notariell festgehalten.
.
Soweit ich weiss, gelten in der Ehe geborene Kinder automatisch als eheliche Kinder. Wenn, dann müsste der Samenspender einen Vaterschaftstest anleiern, um die Vaterschaft des Ehemannes anzufechten. Da aber laut Deiner Aussage der Spender anonym ist, sollte die Wahrscheinlichkeit doch verschwindend gering sein. LG,onlyboys Edit: Es gibt sogar eine Frist bei Trennung, nach der Kinder noch dem Ehemann zugeordnet werden, selbst, wenn klar ist, dass der Ehemann nicht der Vater ist.
man, völlig bescheuert
ja sollten sie wohl. ich meinte auch, ne volle gewissheit kriegen sie nie. aber ich habe halt das helfersyndrom und weiss echt nicht, wie ich sie noch beruhigen könnte. :-)
Wenn sie so zweifeln, versteh ich nicht, wieso sie es gemacht haben? Das überlegt man sich doch vorher oder? Bin jedenfalls auch der Meinung, das der Spender KEIN Recht hat zu erfahren, wer sein Samen bekommen hat.
und vorallem wünschen sie sich jetzt ein 2. auf diesen weg ....
Meine Bekannte hat bei der Auswahl ihres 1. Spenders ein Foto von ihm gesehen, die Grösse, seine Hobbies, usw.... Und dann wird ja ihr Name vermerkt und er bekommt das Geld. Somit weiss er doch dann, dass irgendwo ein Kind von ihm lebt und nun meint sie, dass bestimmt manche Männer irgendwann mal ihre leiblichen Kinder sehen wollen nach einigen Jahren.... Ist ja nur menschlich, dass die Herren später mal zur Vernunft kommen und bevor sie sterben sehen wollen, was draus geworden ist. Also ich verstehe schon was sie meint....
Ist ja alles gut und schön, wenn sie das vielleicht wollen, fakt ist aber sie haben KEIN RECHT dazu!! Fertig aus!
Man man man, wenn ich solchen Schritt eingehe, dann informiere ich mich vorher
man bekommt doch kein foto zu sehen und schon gar nich bekommt der spender irgendwelches geld von einem selber.
doch sie hat das foto von ihm gesehen und ihn ausgewählt. nein, das geld bekommt er doch von der samenbank. aber da das kind später seinen vater rausfinden kann, wenn es möchte, kann das der vater auch - notfalls mit gewalt. und da gebe ich ihr recht.
Ja, was ich nicht verstehe, wieso fragst du dann hier, wenn ihr euch einig seid? Ich meine, du hast von verschiedenen Leuten die gleiche Meinung gehört bzw wie die Rechtslage ist und trotzdem versteifst du dich auf euer Denken. Raff ich nicht!
NIE IM LEBEN!!!! Keine Samenbank darf ein Bild des Spenders zeigen, wenn sie im Vertrag ANONYM stehen hat!! Geht doch garnicht!!
weil die spender gekommen sind und ihre kinder geholt haben
ja aber auch das kind guckt nich in die akten und liest herr müller aus yxz. das geht doch nich so einfach. da sitzt doch keine sekretärin und sucht mal eben die akte raus
bei soviel panik und nichtwissen sollten sie wohl wirklich bei der samenbank nachfragen
es wäre ziemlich sch... wenn auf einmal dein zukünftiger chef vor dir steht und du weißt: er ist vater deines kindes!!! nur mal als beispiel!!
Ich weiss ja wie die Rechtslage ist, aber auf ihre Argumente weiss ich keine Antwort mehr. Sie sagt: wenn der Sohn rausfinden kann wer der Spender bzw. sein echter Vater ist, dann kann der Vater das doch auch - notfalls mit Gewalt. Eine Verknüpfung in den Aktenzeichen muss es doch geben... Was soll ich darauf sagen? Klingt doch plausibel.
.
hätte, wenn und aber...das ist doch blödsinn. so wir ihr denkt, könnte man das in alles Lebenssituatoinen einbringen. Man kann sich auch echt in was reinsteigern und von oben bis unten auseinanderfriemeln...
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt