Elternforum Rund ums Baby

richig oder falsch, weitermach oder zusehen?

richig oder falsch, weitermach oder zusehen?

wir6

Beitrag melden

Jeden morgen, an Schultagen, stehe ich an der Bushaltestelle mit meiner 6jährigen Tochter Mit mir stehen noch 3 andere Mütter dort, aber wesentlich mehr Kinder Unter anderem auch ein anderes 6jähriges Mädchen, eine süße kleine Maus. Dieses ist gerade morgens immer viel zu dünn angezogen, hier ist es morgens schon empfindlich kalt. Sie hat nur eine dünne Sportjacke an und zittert richtig und klappert mit den Zähnen. Als dies anfing, habe ich ohne darüber nachzudenken ihr meinen Schal gegeben und sie war dankbar. Die Verabredung war, dass sie ihn mitnehmen kann und meiner Tochter nach Schulschluss in die Tasche steckt. Lief bisher auch immer ohne Probleme. Nun hat sie es Donnerstag vergessen und den Schal mit nach Hause genommen. Die Mutter muss ihn gesehen haben, denn Freitag hatte sie ihn wieder um. Ich hab ihn ihr wieder gelassen und sie hat ihn Mittags meiner Tochter wiedergegeben. Heute morgen stand diese Mutter mit an der Bushaltestelle und hat mich finster angesehen. Kind wieder am zittern und stand schon bei mir, ich hab mir aber nicht mehr getraut, im Beisein der Mutter ihr den Schal zu geben. Die Mutter hat auch nichts gesagt, ob es ihr passt oder nicht Aber ich hatte auf einmal das Gefühl übergriffig gewesen zu sein. Also ich habe das Gefühl der Mutter passt es nicht, sie zieht das Kind aber auch nicht wärmer an. Würdet ihr den Schal weiterhin geben oder ist das allgemein doof von mir gewesen? Danke für eure Einschätzung und viele Grüße eure Wir6


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Übergriffig hin oder her. Wenn Sie sag Kind nicht vernünftig anzieht und ich sehe, das das Kind friert, spreche ich die Mutter an. Vielleicht kann sie nicht anders... ?? Und ich würde, sofern mir selbst möglich, dem Kind einen Schal und Jacke besorgen...


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein, sie könnte anders, aber es wäre dann vermutlich nicht stylisch genug.... Ich kann noch nicht einmal sagen, wie ich mich fühlen würde, wenn es anders herum wäre, Wahrscheinlich beschämt, würde mein Kind fragen, ob ihr kalt war und sie dementsprechend anders anziehen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Vielleicht hatte die Mutter schon Schals gekauft und das Kind hat sie jeweils irgendwo liegen lassen. Nun sagt die Mutter: "Ivanka, ich hab keine Lust mehr mein sauer verdientes Geld jede Woche für einen neuen Schal für dich auf den Kopf zu hauen, den DU dann prompt verschlampst! Kauf von deinem Taschengeld einen Neuen!". Das Kind soll nun als Konsequenz etwas lernen und man funkt dazwischen. Könnte so sein...ist unwahrscheinlich, aber es gibt sicher ein Haufen Gründe, warum die Mutter das Zittern scheinbar ignoriert.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

also meinen Schal hat sie zuverlässig wiedergebracht, bis eben diese eine mal, aber dann ja auch zügig. und was hat das dann mit der dünnen Sportjacke zu tun? heute waren 5 Grad Freitag nur 3 Grad morgens Viele Grüße


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich sage/schreibe ja, es kann verschiedene Gründe geben. Deswegen kann und muss der primäre Lösungsweg das Gespräch mit der Mutter sein und DAS solltest du anstreben!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

nachdem ich die Mutter gesehen habe , habe ich dazu ehrlich gesagt wenig Lust. Was sagt man da auch? Moin, ich wollt mal fragen, warum das Kind nur die dünne Jacke anhat? Wahrscheinlich muss es aber darauf hinauslaufen, vielleicht helft ihr mir bei den Formulierungen? Keine Ahnung wo die wohnen, oder wie sie mit Nachnamen heißen, also muss ich wohl warten, bis die Mutter wieder an der Bushaltestelle steht


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich hätte gesagt: Ach hallo, sind Sie die Mutter von xy? Ich hatte ihr in den letzten Tagen meinen Schal geliehen, weil sie doch sehr fror, ich hoffe das war ok. Freundlich Lächeln, warten was zurück kommt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

In den Alter sind sie doch ehrlich. Sie wird dir sagen, ob sie nix wäremeres hat oder ob sie es nicht mag. Ganz ehrlich, als ich in die Grundschule ging war das erste, was ich tat, als ich aus dem Sichtfeld meiner Mutter war, die Mütze und den Schal in Ranzen verstauen. Mützen hasse ich heute noch - die waren auch für die Söhne ein Angebot, nie ein Muss. Trini


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Es war in der Tat doof, die Mutter nicht anzusprechen! Vielleicht hätte sich das dann geklärt. Den Schal würde ich...ich weiß nicht...hm...Kind frieren sehen, finde ich auch irgendwie komisch... Doch, ich würde ihn wahrscheinlich weiterhin geben, aber zusehen, dass ich mir die Mutter kralle und mal erfahre, wie es dazu kommt.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich dachte ehrlich gesagt, sie spricht MICH an, da ich heute eben diesen Schal wieder anhatte wahrscheinlich mach ich das so weiter, wird ja nicht wärmer, vielleicht pack ich auch ne Mütze ein. aber Bauchgrummel ist schon da Viele Grüße


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Entweder du sprichst die Mutter an oder du lässt es ganz. Sankt Martin-mäßig heimlich Sachen verleihen finde ich doof. Vielleicht hat die Mutter einfach ein anderes Wärmeempfinden und und überträgt das ohne böse Absicht auf ihre Tochter. Und da sie im Regelfall ja nicht dabei ist, bemerkt sie das Frieren gar nicht. Ich habe auch ein Kollegin, die noch in kurzen Blusen arbeitet, wenn ich schon die Steppweste über dem Strickpulli habe. Trini


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hallo, mir ist Ähnliches passiert: Ich habe einer Kiga-Freundin meiner Tochter einige Male ein Kinder-Halstuch geliehen, wenn sie bei minus fünf Grad wieder mal mit völlig offenem Hals und offener, dünner Jacke bei uns ankam. Einmal hat es die Mutter mitbekommen und war ziemlich sauer. Das Problem ist nicht, dass es objektiv natürlich gerechtfertigt ist, so einem Kind ein bisschen zu helfen. Sondern das Problem ist, dass man der Mutter die Botschaft zukommen lässt: Du sorgst nicht gut für dein Kind, deshalb muss ich das übernehmen. Rückblickend muss ich sagen: Ja, auch wenn es rein sachlich gerechtfertigt war, war es zugleich auch übergriffig. Es ist richtig, für arme Kinder Kleidung oder Geld zu spenden. Aber ein unpassend angezogenes Kind passend anzuziehen, ist nicht richtig, nicht meine Aufgabe und stößt zu Recht bei den Eltern auf. LG


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Wenn ich mir jetzt so überlege, ob ich den Eltern mit einer guten Tat sauer aufstoße, oder ob ich ein sechsjähriges Kind frieren lasse und es eventuell eine Lungenentzündung bekommt....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hmm......schön ist es nicht und ich glaube, ich hätte dem Kind auch geholfen und dann aber auch die anwesende Mutter angesprochen. Denn du weißt nicht was da früh immer abläuft, vielleicht kämpft die Mutter ja jeden Morgen mit ihr, weil das Kind eben diese Jacke unbedingt anziehen will und es aus Sicht des Kindes ja nicht sooo kalt ist. Und Mama sagt dann, das sie dann frieren wird und da durch muss.... Muss nicht so sein, kann aber......ich hab da auch so einen Kandidaten zu Hause, der am liebsten immer in T-Shirt und kurzer Hose....und maximal dünner Sweatjacke....losrennen würde.


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Frag doch das Mädchen erstmal, warum es keine dicke Jacke anhat, evtl. muss sie ihrer Mutter einfach sagen, dass es ihr zu kalt ist. Hab ich mal mit nem Kind im Kindergarten erlebt. Viel zu enge Schuhe. Ich habe vorgeschlagen, Mama mal zu sagen, dass die Schuhe drücken. Ein paar Tage später hatte das Kind neue Schuhe. Je nach Reaktion des Mädchens regelt sich das. Ansonsten würde ich überlegen, wie man nett verpackt die Mutter darauf ansprechen könnte.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wenn Kälte aushalten Erziehungsmethoden sind, muss man da als Elternteil zu stehen und damit rechnen, dass es draußen in der Welt auffällt. ICH fände es nett, wenn jemand meinem Sohn in so einer Situation helfen würde und würde mich bedanken und es dann verändern. Denkt ihr echt, dass das Elternego immer vorgehen sollte?? Man kann ja wuch nur mit Konsequenzen arbeiten, die man auch in der Hand hat. Wenn das Kind sich dann anders zu helfen weiß, Respekt, das zeugt doch von Überlebensfähigkeit. Ich kann doch nicht erwarten dass alle Welt da mitspielt ( auch noch uninformiert). Und ich finde es schade dass hier Fantasien über mögliche Gründe der Muttter mehr Gewicht kriegen als das Kindeswohl. Klar sollte man es nicht übertreiben, aber in dem Fall war es doch nicht einmalig sondern anhaltend.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Du meinst es gut, aber ... ich finde auch irgendwie doof deine Heimlichtuerei. Was hilft es dem Kind, wenn es ein paar Stunden mit deinem Schal herumläuft? An der Grundsituation für das Kind ändert sich dadurch nichts. Ich finde dein Verhalten gutgemeint, aber wirklich übergriffig. Wenn du dir Gedanken um das Kind machst, frag es wie es mit Nachnamen heißt, wo es wohnt und geh mal bei der Mutter vorbei und sprich sie an. Aber heimlich das Kind mit deinem Schal versorgen ... geht gar nicht finde ich. Ich möchte so etwas bei meinen Kindern auch nicht. Ich sage meinen Kindern immer, von Fremden nichts annehmen. LG Streuselchen


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Zustimmung bei Streuselchen. Plus, ich finde es hat was von Helfersyndrom. Was kommt als nächstes, Brotdose prüfen ob was Vernünftiges zu essen mitgegeben wurde? Schuhe begutachten im Beispiel oben finde ich ebenfalls grenzwertig. Es gibt nunmal keinen "Elternführerschein" hier und mir käme es schräg vor, einer anderen fremden(!) "besserwisserischen" Mama mit erzogen zu werden (auch wenn ich weiß, dass du es gut gemeint hast). Bei Bekannten, Freundinnen was anderes. Du versorgst das Mädchen solange es dir gut auskommt aufopferungsvoll, nur die Mama ansprechen ist dir dann zu blöd und unangenehm. Es könnte sein, dass die andere Mama dich deshalb als arrogant einstuft... wieso nicht ansprechen, locker und unverkrampft wie Frau Storch geschrieben hat, statt sich gegenseitig mustern und sich seinen Teil denken... Es könnte auch sein, dass dem Mädchen diese Übergriffigkeit zuviel ist und sie nicht weiß, wie sie dich "abwehren" kann und deshalb "brav" den Schal nimmt... Irgendwer schrieb es auch, als Teenie hab ich bspw. nie "vernünftige" Sachen anziehen wollen und mich von meinen Eltern auch nicht dazu zwingen lassen. Wenn sich die Mädchen mittlerweile kennen, könnte deine Tochter ihr ja (zu Weihnachten?!) einen coolen Schal schenken? Dann kann das Mädchen ja selbst "richtig anziehen" damit wenn sie mag.Das wäre mM die richtige Ebene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich schließe mich hier an, würde versuchen, mit der Mutter ins Gespräch zu kommen. Aber der Mutter die Möglichkeit zu geben, das Gesicht zu wahren. "Oh, die kleine Maus hat gefroren. Sicher hat sie sich im Wetter geirrt und da habe ich ihr aysgeholfen. Das ist aber auch plötzlich kalt geworden. Ich weiß auch nie so genau, was jetzt passend ist"...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich glaube, ich würde als erstes mal das Kind ansprechen. Ich persönlich finde es momentan aber auch schwierig die Kinder passend anzuziehen. Morgens ist es noch kalt dafür nachmittags zu warm für eine Winterjacke. Mein Sohn würde dann ohne Jacke nach Hause gehen, weil die Winterjacke ja "viel zu warm" ist. LG


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich würde das Kind direkt nicht ansprechen. Das hat so was von "aushorchen". Und ist wieder so eine Aktion "hinten-rum". Der direkte Weg sollte über die Mutter des Kindes gehen. LG Streuselchen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich würde auch das Kind fragen, warum es keine dickere Jacke anzieht, wenn es so friert. Und dann ggf. das Gespräch mit der Mutter suchen. In meiner Familie gibt es zwei Kinder, die antworten würden, dass ihnen die Winterjacken zu warm oder uncool sind. Die Teenies lasse ich mal weg, die würden am liebsten in kurzen Hosen zur Schule gehen (auch die, die früher brav alles angezogen haben, was man ihnen hinlegte...). Ich spreche auch fremde Kinder an, wenn ich einen vermeintlichen Missstand feststelle. An "schlechten" Eltern liegt es hier zum Glück selten, eher an bockigen oder vergesslichen Kindern. Mein Vierjähriger weigerte sich heute auch, sich warm anzuziehen. Gewalt wollte ich ihm wegen der paar Minuten Frösteln nicht antun. Seine Softshelljacke (wärmer muss es im Herbst nicht sein, finde ich), Halstuch und Mütze habe ich an die Garderobe gehängt. Zur Rausgehzeit dürfen sich die Erzieherinnen mit ihm rumstreiten, falls nötig. Oder ihn ohne Jacke mit raus nehmen oder drinnen hocken lassen, wie sie es für richtig halten.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Sie hat doch schon mit dem Kind gesprochen und gibt ihr jeden morgen ihren Schal. Da würde ich doch mal fragen, ob es keinen eigenen Schal hat oder keine wärmere Jacke. Und wer weiß, wann die Mutter mal wieder an der Haltestelle steht. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Man muss ja nicht gleich fragen, ob ihre Mutter zu arm, geizig, tussig oder dumm ist, ihr eine dicke Jacke zu kaufen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, einem Kind jeden Tag meinen Schal zu leihen, ohne gefragt zu haben, warum es denn keine wärmere Jacke etc. anzieht. Man ist ja schon miteinander ins Gespräch gekommen, und es ging ja offensichtlich auch schon ums Frieren.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Was auch geht ist, dass du über die Schule gehst. Lass die lehrer das machen. Wenn die sagen Kind kommt frierend an und muss erstmal 15 Minuten an die Heizung zum aufwärmen, kann sie sich der "Weisung" nach warmen Klamotten nicht so einfach wiedersetzen. Oder Sprich erstmal das Kind an. In der Regel antworten sie ehrlich. Du kannst ja fragen ob es ihre Lieblingsjacke ist und sie sie deshalb immer an hat. Wenn sie ja sagt kannst du antworten, sie könne ja mal mit der mama schauen obs die im internet ne nummer größer gibt. Etwas wärmere Jacke an und die als Art Weste drüber. So kann sie die jacke tragen ohne zu frieren. Den tipp gibt sie der mama und tut so als wäre es ihre idee. Du bist raus und die maus steckt warm. Sagt sie zur Strafe weil sie ständig was verliert, dann halt als alternativstrafe das sie 2 oder 3 ihrer lieblingsspielsachen spendet und dafür dicke Sachen tragen darf. Hilf ihr sich selbst zu helfen indem du sie nach der ursache fragst und versuchst ne Lösung zu finden die das mädchen der mutter als eigene idee verkaufen kann. Etwa weil sie in der schule gehört hat das es andere familien so machen. Die mutter kannst du dir dann wegen verbortheit immer noch vorknüpfen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Hej! Das Gedankenexperim,ent ist m.E., sehr weit hervorgehoplt, obwohlwir bei einer älteren Tochter sowas durchaus mal durchgezogen haben. Aber eben mit Betonung auf "älter", sie hatte die Mittel, sich ihre dicke Jacke selbst zu kaufen,wennsie unsere nicht tragen wollte. Teenies sind da oft eigen, haben ihren eigenen Geschmack, aber auch die MIttel, sich zur Wehr zu setzen, jedenfalls anders als ein Schulanfänger! Bei einem so kleinen Kind sind die Eltern für deren Wohlergehen verantwortlich,. und da ist es nett, daß jemand eingreift, auch wenn es mal nicht um Ohrfeigen geht. Schaden kann auch anders entstehen. Schade jedoch, daß Du die Chance, die Mutter anzusprechen, verpaßt hat - was wäre denn so schlimm gewesen, dem Mädchen auch in deren Anwesenheit den Schal z geben und zur Mutter z sagen: "Sie friert immer so und klappert mit den Zähnen, da haben wir hier so eine Absprache, daß sie den leihen darf. Hat sie keine eigenen Wintersachen?" Ja, sicher sagt man durch die Aktion ud evtl .auch Worte,daß die Fürsorge nicht ausreicht, die die Mutter dem Kind angedeihen läßt. Ich wäre ja auch eher erstmal auf Mangel an Wintersachen verfallen - und auch über sowas reden Leute nicht gern. Ich würde versuchen, ein Gespräch zu suchen, ohne Vorwürfe und eben eher so, wie es sich manchmal ergbt, wenn man gemeinsam wartet... und herauszufinden, woran es liegt, daß das Kind so wenig anbekommt. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wenn die Mutter das übergriffig findet,soll sie doch bitte dafür sorgen dass das Kind vernünftig angezogen ist. Was hatte die Mutter denn an?War die auch so leicht bekleidet? Hier schrieb jemand dass es ja sein kann dass die Mutter jeden Morgen mit der Tochter über die Jacke streitet. Das Kind ist 6,die Mutter ist die Erwachsene und bestimmt was das Kind anzieht (aussuchen kann das Kind sie die Jacke im Laden natürlich)! Da gäbe es bei mir gar keine Diskussionen. Wenn es danach ginge,würde mein 6Jähriger auch noch im T-Shirt rum laufen.... Ich würde die Mutter ansprechen,dass es morgens ganz schön kalt wäre und dass xy auch manchmal friert,ob sie denn noch eine andere Jacke hat. Wenn alle Menschen immer alles übergriffig finden,ändert sich ja nie was. Ich war am Donnerstag beim Kindernotdienst. Da war ein Mädchen mit starkem Husten und hatte ein T-Shirt und eine 3/4-Leggings an (es waren 7 Grad draussen,morgens um 9 Uhr). Ich hab zu der Mutter gesagt dass das ja wohl kein Wunder ist dass ihr Kind husten hat wenn es SO angezogen ist. Ob sie mich verstanden hat wage ich zu bezweifeln,waren Bulgaren oder sowas....


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"sowas" - Dein Ernst!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich WUSSTE dass das kommt.... "Bulgaren oder sowas"bezieht sich wohl auf ein Land. Frag dich mal lieber wieso du meinen Satz direkt rassistisch sehen musst... Mein Mann ist selbst ausländisch ,somit auch meine Kinder zur Hälfte. Ich bin sicher die letzte mit rassistischen Ideologien.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann solltest du erst recht pber feine Wortwahl nachdenken. Es sei denn, du wolltest mal wieder provozieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da musst du dir keine Sorgen machen,ich weiss schon was ich schreibe. Du solltest dir eher Sorgen machen ob du dieses verstehst und wenn nicht,wieso nicht. Und provoziert habe nicht ich hier,sondern du,indem du mir was unterstellt hast,was nicht stimmt. Das Thema ist hiermit auch gegessen.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann war es wohl reines Unvermögen es anders auszudrücken, wenn du denn "WUSSTEST", dass man dich so (mis)verstehen wird... der Drops ist gelutscht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selber beim notdienst hocken aber andere anmaulen. Vielleicht hat das Kind Asthma und musste Husten, du bist kein Arzt, hast also null Ahnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@kathi Na klar,nur weil ich "beim Notdienst hocke" war mein Kind unpassend gekleidet... Und bei 7 Grad im T-Shirt und kurzer Hose,da gibt es wohl nichts dran misszuverstehen! Selbst im kuschelig warmen Auto (mit dem die Familie übrigens nicht unterwegs war)wäre mein Kind bei dem Wetter so nicht mit gekommen und ich bin sicher dass dein Kind auch nicht so angezogen ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso,und Asthma habe ich selber. Das kann ich grade noch von einem verschnupften,hustenden Kind unterscheiden,dazu muss ich kein Arzt sein. Die Mutter sass übrigens gelangweilt und desinteressiert mit Handy rum. Während krankes Kind nörgelte,kam mindestens 10Min keine Reaktion.Gar keine,kein einziges Wort.(auch nicht auf der Muttersprache). Soviel also zur Fürsorge dieser Mutter...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundlos bist ja nicht dagewesen,also hast du auch was falsch gemacht. Du weißt als Möchtegern Sozialpädagogin nicht ob das Kind Asthma hat,weil du null Ahnung hast. Wenn du wüsstest wie meine Kinder sich anziehen. T shirt und Legging. Kehre du mal den Dreck vor deiner Tür. Ich denke ich verstehe die Schwiegermutter aus dem unteren Post. Ach ja der Name wir ohne h geschrieben und warum darfst du die Baumstruktut eigentlich nicht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist so lächerlich. Deine lügen sind aber echt lustig. Hast du nicht ein krankes Kind? Sehr fürsorglich hier am Handy rum zu hängen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist so lächerlich. Deine lügen sind aber echt lustig. Hast du nicht ein krankes Kind? Sehr fürsorglich hier am Handy rum zu hängen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach kati, Dein Neid ist ganz schrecklich und ein wenig tut mir das auch weh,wie jemand so unglücklich sein kann. Wie jemand eine Person einzig auf ihren Beruf reduzieren kann,ohne ihn zu kennen. Und ja,jeder halbwegs normal denkende Mensch sieht eine Schnupfnase (und die hat man bei Asthma nun mal nicht). Andere Diagnosen habe und wollte ich beim Kind auch nicht abgegeben. Und obwohl ich kein Arzt bin,weiss ich,dass die Erkrankung meines Kindes nicht durch fehlende Kleidung entstanden ist oder sein muss,denn ich weiss ja mit welcher Kleidung mein Kind aus dem Haus geht. Wenn du dein Kind bei diesen Temperaturen auch so anziehst ohne Jacke,dann solltest du das dringend überdenken. Da hatte ich dir wohl mehr zugetraut,sorry dafür. Hast du vielleicht eine Familienhilfe oder schlechte Erfahrungen mit dem Jugendamt,dass du so eine Abneigung gegen mein Berufsbild hegst?! Mit dieser Struktur hier,keine Ahnung,ich schreibe mit dem Handy und antworte immer auf den nächstmöglichen Beitrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Notdienst war ich nicht heute,sondern am Donnerstag,inzwischen ist das "kranke Kind" wieder gesund und grade in der Schule,danke der Nachfrage. Heute zum Notdienst zu gehen hätte ja keinen Sinn,denn heute ist kein Feiertag (wenn man mal seinen Kopf einschaltet...). Und was ist mit dir? Räumt die Familienhilfe grade deine Bude auf?Keinen Termin beim Jobcenter heute? Kümmer dich doch nicht so viel um mich,dazu wärst du doch sowieso nicht in der Lage,bei allem Respekt. Und weiter gehe ich in dieses Thema jetzt auch nicht rein. Falls du Beratungsbedarf hast,kannst du mich gerne privat anschreiben. Ich kann auch ganz freundlich sein (wenn man mich nicht so primitiv anpöbelt...).


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte noch nie was mit DEM Jugendamt zu tun,warum auch. Nur weil man einer Person wie dir diesen Job nicht zu traut? Dein Leben muss armselig sein wenn du fremde Menschen anmaulst. Ich hoffe die Quittung folgt mal. Warum soll ich die Kleidung meiner Kinder überdenken? Es ist nicht kalt Du bist scheinbar nicht in der Lage deine Kinder ordentlich zu kleiden oder warum sind die krank und du musstest zum Notdienst. Wer sollte da mal was überdenken. Eine Familienhilfe wäre bei dir ganz angebracht Meine Kinder hatten in diesem Jahr noch nicht einen Infekt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ja sicher nicht so schlimm gewesen sein das man den Notdienst belästigen muss wenn das Kind zur Schule kann. Wenn dein Kind so krank war das du zum Notdienst musstest und heute wieder gesund ist das sicher mal wieder eine deiner Lügen. Ich brauche im Gegensatz zu dir weder eine Familienhilfe noch das Jobcenter. Warum gehst du eigentlich von dir aus. Da ich nachts arbeite habe ich am Tag genug Zeit. Da wir keine Schweine sind braucht der Haushalt nicht lange,scheinbar bist du dafür nicht in der Lage ,deine Kinder sind ja ständig krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

den schal zu geben war völlig in ordnung, hätte ich auch so gemacht. allerdings wäre dann meine mission beendet, da mir das hintergrundwissen fehlt. die gründe können so vielfältig sein, das ein einmischen nicht gerechtfertigt wäre. ich selber hatte im winter immer ein t-shirt an und die jacke offen ...was hat meine mutter gezedert ...geholfen hat es nix. von fremden hätte ich auch einen pulli genommen aus höfflichkeit oder einfach aus respekt dem erwachsenen fremden gegenüber...wie schlecht hätte meine mutter nur dagestanden ????


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ja, ich habe das erste Mal das Kind gefragt, ob ihr kalt ist. Als sie das glaubhaft machen konnte, habe ich, ohne zu überlegen, ihr meinen Schal angeboten, da ich vor meiner Arbeit noch einmal Zuhause ran komme. Sie hat gleich ja gesagt, sich reingekuschelt und sich bedankt die Tage danach hat sie selbständig danach gefragt Jetzt komm ich mir vor, als hätte ich einen Fehler gemacht. Das Kind ist sehr hübsch angezogen und gut zurecht gemacht, auch die Mutter fährt mit "dickem Auto" vor und ist gut gekleidet. Also schließe ich aus, dass es da an Geld mangelt. Natürlich kann es sein, dass die Kleine unbedingt diese Jacke anziehen möchte und die Mutter irgendwann entnervt "ja" gesagt. Dennoch denke ich, das Mädel ist 6, da hat Mutti doch noch ein Wort mitzureden. Ich werde, denke ich, ihr weiter den Schal geben, wenn sie darum bittet , aber versuchen nett mit der Mutter zu reden, wenn sie wieder einmal da ist. Nur wie? Obwohl ich sagen muss, es fällt mir schwer, mein erster oberflächlicher Eindruck ist, dass ich sie unsympathisch finde. Aber darum geht es nicht. Puh, bisschen bang ist mir aber schon Viele Grüße


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich finde nicht, dass du einen Fehler gemacht hast. Du hast einem frierendem Kind geholfen. Aber wenn es nicht am Geld liegt und das Kind dich jetzt sogar nach dem Schal fragt, würde ich sie doch mal ansprechen, warum sie keinen eigenen Schal mit nimmt. Wenn mein Kind friert, wäre ich froh wenn es jemand merkt. Aber spätestens wenn mein Kind mir einem fremden Schal nach Hause kommt, kümmert man sich doch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

dann musst du auch mit gegenwind rechnen. ich bin nicht streitbar aber wenn mich jemand ungefregt belehren oder sich in dinge einmischt, von denen er keine ahnung hat , da werde ich dann doch etwas ungemütlich


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind friert und die Mutter steht daneben? Na, da hätte ich sie definitiv darauf angesprochen. Hätte die Mutter eine gute Erklärung gehabt...ok...ansonsten hätte sie von mir einen gehörigen Einlauf bekommen. Habe das auch mal erlebt. Muslimische ältere Mama sitzt auch an Bushaltestelle und der Junge war total dünn angezogen und hat schon heftige Erkältung gehabt. Kein Schal...nix, aber Muttern war eingemummelt. Ich habe mir das über 5 Minuten angesehen - der Junge hat so geweint. Da habe ich der Mutter mit Händen und Füßen erklärt, dass sie doch mal dem Jungen wenigstens das Shirt in die Hose steckt und ihn mal ein wenig wärmt...die hat sich beim Kuscheln angestellt,als wäre es ein giftiges Subjekt, traurig sowas. Ich spreche generell alle an, wenn die Kinder ohne Handschuhe, Schal und ohne Strumpfhosen im Buggy sitzen und Muttern schön eingepackt ist.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann doch mal höflich nachfragen wieso die kleine Maus keinen Schal bekommt und bei dem Temperaturen so dünn angezogen ist? Die Mutter sieht doch, wie ihr Kind friert und zittert. Das hat nix mit belehren zu tun.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Du scheinst mir ein wirklich netter, aufmerksamer und hilfsbereiter Mensch zu sein! Das ist doch schön, dass du nicht wegschauen möchtest...aber deine Zurückhaltung ist nicht angemessen und schadet der Situation! Frag doch das Mädchen neckend, wenn es wieder um den Schal bittet: „Na, sag mal, hast du denn keinen eigenen Schal?!“ Und der Vorschlag oben, locker die Mutter anzusprechen „Hi, sie sind die Mutter von der Pauline, ich hab ich schon ein paarmal meinen Schal geliehen, ich hoffe, das war Ihnen Recht!“, ist doch prima! Ich bin ein sehr phantasievoller Mensch, hier also noch ein Gedankenspiel: Das Kind hatte den Schall vergessen (die Mutter arbeitet viel, geht meist vor dem Kind aus dem Haus, das Mädchen vermisst Geborgenheit). Da kommt ein warmer, mütterlicher Typ wie du daher, und St. Martins gleich überreichst du ihr deinen Schal. „in den sie sich hineinkuschelt“! Die Wortwahl allein ist gigantisch! Hineinkuscheln! Du gibst Aufmerksamkeit, Zuwendig, Fürsorge. Vielleicht vermisst sie das? Tust du dann Gutes, wenn du einen Schal reichst...oder braucht das Kind etwas ganz anderes? Alles nur Gedankenblasen! Du musst da nicht konkret drauf eingehen, warum das so sein könnte oder eben nicht...es bleibt ungewiss. Wenn du dem Kind helfen willst...und auch DIR mit deiner Blockade, dann raff dich auf und sprich mit der Mutter! Ich traue dir das zu!


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich finde das gar nicht übergriffig. Irgendwie wird Übergriffigkeit aktuell immer sehr schnell ins Feld geführt. Da friert ein Kind, und ich kann ihm helfen. Da mache ich das doch, wie Du es gemacht hast, ohne lange darüber nachzudenken. Das hat was mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl usw. zu tun. Alles wunderbare, erstrebenswerte Eigenschaften bzw. Haltungen. Mit dem Kind selbst darüber zu sprechen, da wäre ich dann zurückhaltender. Denn in der Tat möchte ich als Mutter auch gern wissen, wer da engeren (regelmäßigen) Kontakt zu meinem Kind aufnimmt, und genau deswegen wäre auch der Kontakt zur Mutter hilfreich. Möglicherweise ist sie auch nur misstrauisch. Im Übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass "dicke Autos" und schicke Klamotten häufig auch gerade ein Zeichen von weniger Wohlstand sein können. Autos kann man leasen oder auf Pump kaufen, Klamotten gibts bei Ebay und Co für wenig Geld quasi neu als Markenware. Also der Schein kann auch nur Schein sein. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du davor Bammel hast. Es ginge mir sicher auch so. Ich mag solche unangenehmen Gespräche überhaupt nicht und mache leider immer noch manchmal den Fehler, sie zu sehr vor mir her zu schieben, anstatt die Dinge zu klären. Dabei könnte das bei weniger Verkopfung ja ganz locker gehen... Ich beneide solche Leute, die das so einfach machen. ;-)


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

vielen Dank Mutti69, ja, ich hab da eine gewisse Blockade, wenn ich sie vielleicht von Anfang an sympathisch gefunden hätte.... aber sie scheint mir so der Typ der den ganzen Tag schlecht gelaunt ist, auch mit den Mitmüttern, mit denen sie redetet und gemeinsam rauchte (deswegen stehe ich mit den Kindern auch weiter weg) und sich unterhielt, war nicht ein Funken Leben in ihrem Gesicht, die Mundwinkel nach unten alleine rauchen an der Bushaltestelle mit Kindern finde ich persönlich daneben und unsympathisch Ich grüße und sie guckt mich nur an und sagt NIX soviel zu nett und mitfühlend, ich hab auch meine Vorurteile Viele Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

an eine liebe Freundin, die mal meinte, die Leute morgens in der U-Bahn schauten alle so muffig und mürrisch, kkene sei froh und lächle. Alle seien so stumpft... Oweh - und die Jugend ist schlecht un unerzpogen und die alten Leute immer meckern nur. es lebe das Vorurteil. Vor allem,w enn es auch noch aus momentaufnahmen resultiert. Wie fröhlich sieht unserener morgens aus, wenen s kalt nud dunkel ist? Ich bin dan nauch noch nciht der die glückstrahlende Fee, die alle mit ihrer guten Laune anstecken will oder kann! Genauso wenig wie ich mir einen Kopf darüber zu machen würde, was für Wahnsinnssituationen zuhause dazu führen ,daß eine Sechsjährige am Ende frierend an der Haltestelle steht, stünde es mir zu, die Mutter zu beurteilen. Man wirkt sehr schnell mal anders als man ist auf Fremde. Denn Momentaufnahmens ind selten ein Charakterbild. Und wenn Du so gar nichts von ihrem Leben weißt, dann ist es schwer zu beurteilen, warum sie morgens rauchend an der Ecke mit anderen Müttern steht. Vielleicht - so kännte jemand mit Interesse an solchen Speklationen haben - hat sie sonst den ganzen Tag keine Gelegenheit, mit anderen zu wquatschen - vielleicht siet allein mit auch noch anderen Kindern und emüpfindet das eben weniger zu mÖLächeln als Du, vielleicht hat sie auch einfach aktuelle Sorgen, die ihr gerade gfür eine gewiss Zeit die Freude, aber auchdie Fürsorge in den Hintergrund jagt. Gesegnet der, der sowas nicht kennt - der hatte dann wohl en glückliches Leben bislang. Ich mag auch weder Zigaretten noch deren Gestank, aber Raucher sind nicht per se schlechte Menschen oder schlechte Eltern - sie ziehen oft hervorragend und hervorragende Kinder groß! "Ich habe auch meine Vorurteile" - ja, die haben wir wohl alle. Aber man muß sie ja nicht pflegen. Noch kein Wort miteinander geredet,a berden Stab gebrochen - gut, daß Richter anders urteilen und be- und verurteilen! Trotzdem: Deine Sorge um das Kind ist nett und wenn Du das Gespräch suchst, findest Du entweder Dein Vorurteil bestätigt oder widerlegt, dann jedoch immerhin mit ETWAS mehr Begründung Gruß Ursel, DK


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

lach ja, ich sag ja, ist mein erster Eindruck gewesen voller Vorurteile ich weiß ihr kennt mich nicht, manchmal vergesse ich das. Wenn, dann wüsstet ihr, dass ich das extra dazuschreibe, weil mir dieser Fehler durchaus bewusst ist und ich immer bewusst etwas dagegen mache denn mir ist auch bewusst , dass ich oft genug selber einen schlechten ersten Eindruck mache ich schau einfach , wie es weitergeht, frag sie wegen der Strickjacke und wenn ich die Mutti nochmal treffe grüß ich nochmal und schau, was sich daraus entwickelt. Viele Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hier eine Erfahrung von mir. Mein Sohn besuchte 5 Jahre lang eine Sprachförderschule. Dort gab es ein Mädchen, das ebenfalls im Winter dünn angezogen in die Schule kam. Die Klassenlehrerin wusste um die Zustände zu Hause, da die Familie eine Familienhilfe hatte. Ich war damals in der Klassenpflegschaft, und die Lehrerin hat mich angesprochen ob wir nicht was organisieren können, damit das Mädchen nicht mehr wegen zu dünner Kleidung frieren muss. Die Lehrerin hat Kontakt mit der Mutter aufgenommen und sie gefragt ob es für sie in Ordnung ist, wenn wir angemessene Kleidung besorgen. Sie war einverstanden, und nach ein paar Tagen haben wir der Mutter Kleidung vorbei gebracht. Das Mädchen hat sich sehr gefreut, sie hatte bis dahin noch nicht einmal eine Mütze, Schal und Handschuhe. Die Mutter war "erfreut". Nach 2 Wochen kam das Mädchen wieder unpassend gekleidet. Es hat sich heraus gestellt, das die Mutter die Sachen bei ebay verkloppt hat. Die Lehrerin ist eine Person, die ihren Beruf mit Leib und Seele macht. "Ihre" Schulkinder waren fast wie ihre eigenen. Und danach war sie einfach fertig. Enttäuscht über die Tatsache das ihr Engagement nach hinten los gegangen ist und ihre Menschenkenntnis so falsch war.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Würde das Kind mit geröteter Haut in der Sonne stehen, würden alle was von Hautkrebs fachsimpeln und Sturm laufen. Die Rede ist hier von einer 6jährigen, die tagelang zitternd in der Kälte steht. Davon bekommt das Kind vielleicht keinen Krebs, aber Lungenentzündung, Nierenbecken, Blase.... Angina, das sind ja auch alles Themen. Man stellt ja ein Kind, welches keinen Hut tragen will, auch nicht in die pralle Sonne. Erziehungsmassnahmen sind also kein Argument. Natürlich würde ich die Mutter ansprechen, schlimmstenfalls giftet sie mich an. Ich bin ja nicht auf den Mund gefallen.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

..da würde mich mal der medizinische Hintergrund interessieren - wieso man von 10 Minuten an der Wartestelle frösteln Lungenentzündung, Nierenbecken- und Blasenentzündung bekommt. Das interessiert mich wirklich :-)


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich würde die Mutter auch ansprechen. Es gibt soviele Möglichkeiten für das Kind Was dickeres zu besorgen. Bei meinem Kind in der Klasse ist ein Junge der nach der Schule im Winter bis abends auf dem Spielplatz ausharrt. Ich hab die Klassenlehrerin informiert. Die aufgrund noch anderer Vorkommnisse das Jugendamt und die Eltern. Raus kam das Kind dürfte nicht heim damit Stiefpapa Ruhe hat. Also ich finde es nicht gut wegzuschauen, vielleicht ist es der Mutter nicht bewusst, oder sie hat keine andere Möglichkeit oder sonst was.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich würde die Mutter ansprechen. Vielleicht gibt es ja jeden morgen Theater wegen der Jacke ,vielleicht gibt es doch finanzielle sorgen(das Auto und DIE Kleidung der Mutter können ja schon vor den Problemen dagewesen sein) . Natürlich kann es auch sein das es der Mutter egal ist.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber ich kann verstehen, warum es einem schwer fällt, die Eltern dann darauf anzusprechen. Da müsste ich vermutlich auch erst mal drüber nachdenken, wie ich das am Besten anstelle ohne jemanden gegen mich aufzubringen/übergriffig zu wirken oä. Ich denke, am einfachsten wäre wohl, das Kind mal zu fragen, ob ihm wirklich kalt wäre bzw. ob es den Schal gerne haben möchte oder eben nicht. Auch ich habe lieber gefroren, als den blöden kratzigen Schal am Hals zu haben und ihn außer Sichtweite sofort abgenommen. Möglicherweise hat das Mädchen den Schal auch nur genommen, um nicht unhöflich zu wirken? Frag sie einfach. Wenn sie dann sagt, ihr wäre tatsächlich kalt und sie möchte gerne den schal kann man ja weiter fragen. Ob sie ihren verloren hätte oder so - also nicht direkt "warum gibt dir deine Mutter denn keinen ;-) Es könnte ja nun auch sein, sie können sich einfach keinen neuen Schal leisten? Und die Mutter hat böse geschaut, weil sie sich darüber geärgert hat, dass ihr genau das unterstellt wurde ... Wie dem auch sei: ich würde über das Kind gehen und je nach dem, was dabei raus kommt, bei nächster Gelegenheit die Mutter ansprechen,


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich persönlich fänd das heimliche doof... Die Mutter war da, du hättest sie direkt ansprechen können. Freundlich.... bin auch klar der Meinung, dass ein Kind mit zu dünner Jacke zwar kein schöner Anblick ist, aber wenig über die heimische Situation verrät. Mag es die Jacke? Zickt es zu Hause rum wenn Mama mehr anziehen will? Weiss es Mama schlicht und ergreifend nicht? Zieht dann eine fremde Frau meine Tochter an... ständig.... und grüßt mich dann nicht mal wenn ich daneben stehe.... ja, da käme ich mir veräppelt vor. Wegen einem bloßen Schal eher weniger aber die Reaktion hätte mich dann doch ärgerlich gestimmt.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

entschuldige mal, wer schreibt denn, dass ich nicht gegrüßt habe ? Ich grüße IMMER wenn ich zur Bushaltestelle kommen, nur bekam ich von dieser Dame eben keine Antwort. Ich grüß ja sogar hier im Forum!! Sie stand lieber da rauchte und schaute mißmutig Ich habe, um ehrlich zu sei, mir gar keine Gedanken gemacht, das Kind fror, ich bot meine Hilfe an Am nächsten Tag bat sie ja selber um den Schal. die Gedanken kamen ja jetzt erst, weil die Mutter aus dem Auto gestiegen ist und eben sich auch hingestellt hat und so geguckt hat. Die Kleine kam sogar zu mir und bat ihren Hängeohring zu richten, da dieser aufgegangen war, da habe ich sie zur ihrer Mutter geschickt. Ich frag morgen, wenn sie um den Schal bittet, ob es nicht einfacher wäre, wenn sie eine Strickjacke unter ihre schöne Jacke anzieht, die kann sie ausziehen und in den Ranzen tun, wenn es zu warm wird Soll die Mutti blöd gucken Viele Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Berichte doch bitte wie das Feedback ist.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Gute Einstellung. Mich würde interessieren, wie du dich verhalten würdest, wenn jemand mit einer "ist mir egal wie die Mama das findet" Haltung an dein Kind heran tritt. Egal wer das ganze initiiert....


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja, dir Frage stellte ich mir auch. Mich hat ja das Ganze zum nachdenken gebracht, weil ich mich ertappt fühlte. Also hinterfrage ich mein Verhalten. Und bei dieser Situation hätte ich mich auch hinterfragt, Raum diese Mutti das macht und je nach Ausgang dieser Bilanz hätte ich A) das Kind wärmer angezogen B) das Gespräch mit der Mutter gesucht Oder C) wäre es mir nicht wichtig genug, da etwas zu unternehmen. Kleines Beispiel zu C) Wenn der Bus kommt stellen sich alle Kinder in eine Schlange. Da wir einer der Ersten sind steht meine Tochter auch häufig vorne. Nun schärfe ich ihr ein, dass sie nicht zu nah am Rand steht, damit der Bus da gut in die Bucht fahren kann. Dann sag ich Tschüß, gebe ihr einen Kuss und geh 4 Schritte weg zum Winken Jedes Mal kommt dann eine andere Mutti und meint sich neben das vorderste Kind zu stellen, die Hand vor das Kind zu nehmen und ein bisschen zurückzuhalten, damit sie nicht zu früh nach vorne gehen. Ja mei, ist bei meiner unnötig, dass trainieren und besprechen wir täglich, aber wenn’s schööö macht, soll sie das machen Viele Grüße


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wenn ein Kind offensichtlich friert, finde ich es richtig, dass Du etwas getan hast. Meine Kinder tragen Mütze nur bei Minusgraden; meine zweite läuft immer am liebsten mit Leggins herum und die Große war letzte Woche auch noch mit kurzer Hose unterwegs. Allerdings frieren die Kinder nicht, oder wenn dann nur kurz. Meine Zweite war schon mit 2 Jahren nicht zu bewegen, sich warm anzuziehen. Sie ist partout ohne Jacke raus; ich habe kommentarlos die Jacke mitgenommen. Irgendwann war ihr kalt und ich konnte ihr ohne Konflikt die warme Jacke geben. Sie ging auch lange in Sandalen in den Kindergarten, so dass andere Eltern die Erzieher angesprochen haben. Aber ihr war nicht kalt, die warmen Schuhe standen Zuhause. Insofern finde ich, dass man nicht zu schnell urteilen darf, wenn Kinder leicht angezogen sind. In Deinem Fall war das aber anders; Du hast es richtig gemacht. Ich würde aber auch das Kind fragen, warum es keine andere Jacke anzieht, wenn ihr doch kalt ist.