Kirschblüte060122
Hallo zusammen,
Wir fliegen bald in den Urlaub. Meine Tochter ist dann 5 Monate alt. Da wir die Info bekommen haben, dass der Kinderwagen als ein Teil zusammenfaltbar sein muss, damit man diesen bis zum Flugzeug mitnehmen kann, haben wir einen reisebuggy gekauft.
Da unsere Tochter noch klein ist, haben wir einen gekauft der in meine Richtung schaut.
Er hat eine Liegefunktion wenn sie mal einschlafen sollte, man kann sie aber auch Halbliegend reingelegen.
Nun zum umstrittenen Thema. Sie kann noch nicht sitzen. Sie liegt halbliegend mal in ihrem Hochstuhl wo sie sich immer hochzieht so als würde sie sitzen wollen. Möchte damit jedoch warten bis sie es von selbst lernt vielleicht zusammen mit dem robben/krabbeln.
Ist es in Ordnung für die 1 Woche sie in den reisebuggy halbliegend/liegend zu transportieren?
Babywanne mag sie schon lange nicht mehr, da sie ein sehr neugieriges Baby ist. Eine Trage habe ich zuhause, jedoch mag sie diese auch nicht so gerne. Sie kann damit sich nicht so schön umschauen wie wenn sie über Mamas Schulter schaut
Ich glaube ich könnte sie nach vorne schauend in die Trage packen ab 5 Monaten sei dies erlaubt habe ich jedoch noch nicht ausprobiert.
Ich würde sie sowieso beim Essen oder ab und immer wenn sich die Möglichkeit ergibt raus nehmen aus dem Buggy. Sie wird sicher auch dort nicht lange bleiben wollen ohne Abwechslung.
Was meint ihr? Wäre es für die eine Woche okay eurer Meinung nach? Sie würde wie gesagt nicht dauernd drin liegen
Klar
sie liegt ja nicht 24h/Tag drin!
Viel Spaß im Urlaub!
Danke
Für die kurze Zeit finde ich das OK. Ich würde allerdings niemals nach vorne gerichtet tragen in einer Trage. Da gibt es so viele verschiedene Alternativen, die besser sind. Ich finde das sieht schon fürchterlich aus, wenn die Babys da so hängen. Lg
Hii danke für deinen Beitrag. Das habe ich bisher nie gemacht habe dies nur gehört das es angeblich ab 5 Monaten geht :)
Ich denke auch, das es für die kurze Zeit ok ist. In der trage würde ich das Kind auch nie nach vorne gerichtet setzen. Das ist schädlich für die Körperhaltung.
Danke habe das bisher nur gehört das es geht werde es dann nicht tun :)
Wenn ihr sowieso zu dritt unterwegs seid, könntet ihr auch ausprobieren, ob sie gerne auf dem Rücken getragen werden mag. Nach vorne gerichtet würde ich auch nie tragen. Das ist nicht nur schlecht für die Haltung, sondern auch für das Baby eine komplette Reizüberflutung. Ich würde sie in dem Buggy befördern, aber nicht stundenlang und zwischendurch immer mal strampeln lassen. Auch würde ich sie nicht stundenlang drin schlafen lassen.
Hii danke :)
Auf dem Rücken habe ich noch nie probiert weiß garnicht ab wann dies erlaubt ist.
So werden wir es auch machen. Immer wenn es geht nehmen wir sie dort raus
Man kann ein Baby von Anfang an auf dem Rücken tragen. Das wird in vielen Kulturen gemacht. Ich persönlich würde es erst machen, wenn das Baby seinen Kopf sicher halten kann, denn darauf könnte ich nicht sicher achten, wenn es auf dem Rücken ist. Ich trage mein Kind seit es 5 Monate ist fast ausschließlich auf dem Rücken.
Du würdest den Buggy also auf liegend einstellen... und sie zieht sich hoch? Also nicht nur mit den Armen, sondern spannt auch die Rumpfmuskulatur an? Dann sind es ihre Muskeln, die den Rücken stabilisieren. Auf halbliegend einstellen würde ich einen Buggy oder Kinderwagen im Alter von 5 Monaten nicht. Aber ich habe mein Kind auch nicht so früh in den Hochstuhl gesetzt. Ich bin da von der vorsichtigen Fraktion, da in Deutschland eh 80% der Bevölkerung im Leben Rückenschmerzen bekommen - da möchte ich nicht schon im Säuglingsalter einen Risikofaktor beisteuern, erst recht, da mir eine Physiotherapeutin von so etwas abgeraten hat. :-) (Eine Reizüberflutung bei "nach vorn tragen" erwarte ich nicht bei jedem Kind. Ich habe mein Kind auf dem Arm oft nach vorn getragen, auch schon mit 3-4 Monaten (oder früher?). Fand es in Ordnung. Das Thema Körperhaltung fände ich wichtiger.) Achja, generell (nicht nur im Urlaub): Wenn Du ein Kind in Bauchlage in die Babywanne legst, lernt es meist, sich hochzustützen und dann alles anzugucken. Wenn es noch nicht die notwendige Muskulatur hat: Langsam steigern und zunächst zusammengerollte Decken unter den Oberkörper zum Stützen. Also "neugieriges Baby" ist kein Argument gegen Babywanne. :-))
Hii das mit dem hochziehen bezieht sich auf unseren Hochstuhl. Ich habe diesen Alpha plus von Hauck mit diesem extra Aufsatz. Sie sitzt also nicht sondern liegt quasi nur nicht ganz gerade halt. Dort merke ich, dass sie sich nicht wirklich zurück lehnt und entspannt sondern oft versucht sich hinzusetzen was ich aktuell nicht zulasse :) möchte gerne das sie es auf dem Boden lernt beim robben/krabbeln.
Mit dem nach vorne schauen meinst du glaube ich die Babytrage oder? Also ich habe dies noch nicht probiert aber bin mir so wie du sagst sicher, dass meine kleine auch zu denen gehört die davon keine Reizüberflutung erleiden :D Sie schaut mittlerweile auch gerne aus dem Fenster und beobachtet alles was draußen vor sich geht. Sie langweilig sich sehr schnell und ist sehr neugierig.
In Bauchlage ist sie auch sehr oft da sie sich schon drehen kann und auch hier glaube ich das es ihrer Neugier geschuldet ist Habe nur das Problem, dass sie in der Wanne immer rumjammerz sie möchte sofort auf dem Arm um mehr zu sehen sozusagen. Sie bleibt da nicht gerne drin liegen außer sie schläft.
Selbst in der Trage schläft sie mitlweile nur. Sie sieht dort ja auch nicht so viel wie wenn ich sie auf dem Arm habe. Sie schaut mit dem Gesicht ja zu meiner Brust. Kann natürlich auch zur Seite schauen aber ihr fehlt glaube ich diese Freiheit :D
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett