http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/reiche-schwangere-trinken-oefter-alk ohol-45583.php Eigentlich dachte ich eher, dasman Alkohol in der SS trinkt, weil man entweder suchtkrank ist oder es nicht besser weiß. "Im Rahmen der Veranstaltung erklärte die Leiterin des Referats Suchtprävention der BZgA, Michaela Goecke, dass „20 Prozent der Frauen aus der sozialen Oberschicht in der Schwangerschaft gelegentlich Alkohol“ konsumieren, während dies bei lediglich 8,5 Prozent der Frauen mit niedrigem Bildungsstand und Einkommen der Fall sei. Eine überraschende Erkenntnis, galten doch bisher stets die Frauen aus einkommens- und bildungsschwachen Gesellschaftsgruppen, als besonders gefährdet. Die BZgA-Expertin betonte indes, dass bei schwangeren Frauen „generell mehr Alkoholabstinente in der sozialen Unterschicht als in der Oberschicht“ zu finden seien. So können sich die Frauen mit hohem Bildungsniveau und gute Einkommen, das gelegentliche Glas Wein oder Bier zum Abendessen offenbar deutlich schlechter verkneifen, als die Schwangeren aus einkommens- und bildungsschwachen Gesellschaftsschichten. Für Michaela Goecke ein Alarmsignal, denn „schon geringe Mengen Alkohol können dauerhafte Schäden beim ungeborenen Kind hinterlassen.“ Das überrascht mich jetzt ein bissel. Oder ist Sekt gar kein Alkohol (da kenne ich einige, die aus der Mittelschicht kommen, die Sekt in der Schwangerschaft getrunken haben)