SaRaNi
ihr bringt die geburtstagsgäste heim ?? sowas kenn ich nicht.
Müssen wir ja. Wir wohnen als Einzige auf dem Dorf, alle anderen in der Nähe vom Kiga und die haben alle kein Auto. Kann ja nicht erwarten das die ewig zu uns raus fahren. Also müssen wir zu 2 sein und auch mit 2 Autos los da es 5 Kinder und eben 1 Baby sind. Grad die Kindersitze sind immer ein riesen Problem da die Eltern ohne Auto meist keine haben und so Sitzkissen nehme ich nicht(wir haben aber einen Sitz dann frei bei mir und meist leiht sich die andere Mutti einen).
ach du meine güte, was ein umstand. bis ende grundschule hatten wir hier alle im ort. also die gäste die kamen. seit der weiterführenden schule sieht das anders aus. mir würd es im traum nicht einfallen, da jemanden durch die gegend zu kutschieren ( sind teilweise 30 km). muss ja meine tochter da auch hinbringen. kenne aber auch keine leute ohne auto.
Wir sind erst umgezogen, da war der KiGa Platz schon fest und nix anderes frei. Somit kann ich nicht erwarten das die Leute 1h zu uns raus kommen nur um ihr Kind zu holen(zumal es letztes Jahr als alle im Auto waren schlagartig anfing wie sau zu regnen).
Für meine Kinder mache ich das. Mit Auto auch 30km das 1mal im Jahr und da ich kein Auto habe bringe ich die Kinder zu Fuß (ist ja alles nicht so weit im Ort).
du bist echt aktiv.
Ja natürlich... wie beim Thema unten... ich habe die Zeit und wenn nicht würde ich sie mir am Geb. nehmen. Mir liegt viel daran, weil ich sowas wie Kindergeburtstage nie hatte oder bei anderen mitfeiern konnte weil meine Eltern das nicht wollten.
uns ich musste als kind meinen geb. immer feiern, weil das so erwartet wurde..ich war immer froh, wenn alle weg waren. ich hasse feiern heute noch. mir graut es schon vor der hochzeit auf der wir morgen eingeladen sind. und schuhe hab ich dafür auch noch nicht. muss nachher nochmal los :-(
Ich glaube bei Schuhen würde auch ich aus der Ruhe kommen... ich hasse es mit unbequemen und schicken Schuhen laufen zu müssen.
oooh, ist doch schöööön, ich war noch NIE auf einer Hochzeit, dabei würde ich doch so gern mal ein richtig schickes Kleid anziehen :-)) und es gibt auch schöne bequemeSchuhe :)
ich war neulich schon deswegen unterwegs und hab dann entnervt aufgegeben.
Als 2010 meine Freundin heiratete hatte ich 3 paar Schuhe mit... 1 zum gut aussehen in der Kapelle 1 zum Laufen können als noch alle Gäste da waren 1 zum Spaß haben, als es nur noch die PartyPeople bis morgens krachen liesen zum Ende hin barfuß. Mir macht sowas auch wirklich Spaß bei Partyvorbereitungen mitzumachen. Man bekommt ja auch immer was zurück, wenn eine Party toll ist.
ich hab auch breite Füße, wie Donald Duck
das macht es etwas schwerer, ich weiß....kann auch vieles nicht anziehen.
Mein armer Sohn hat meine Breitfüße geerbt :)
.
ach du meine güte..3 paar schuhe.. das käme mir nie in den sinn.
aber nicht alles mit Breitfuss zerTRETEN
Bei uns ist das ganz verschieden... meist bringe ich die Kinder auch heim, weil man so auf keine präzise EndZeit achten muss... wenn die Party aus ist gehts heim, auch wenns etwas später ist müssen sich die Eltern dann keine Gedanken machen. Hat sich bewehrt, fast alle Eltern nehmen es an und da der Freundeskreis in der Nähe wohnt ist es für mich kein Ding alle heimzubringen. Ist immer ganz lustig, meine beiden sind mit und nach und nach werden alle abgeliefert.
ich kenne das aus meiner kindheit schon, das die geburtstagsgäste nach hause gebracht werden. wir halten das auch so
Die Eltern platzen nicht rein während noch gefeiert wird und so ist man an keinen konkreten Zeitplan gebunden. Ich finde den kleinen Umstand kann man für sein Kind an seinem Geburtstag auch auf sich nehmen.
und ich kenn das nur, dass die gebracht und abgeholt werden. bin auch immer abgeholt worden von meinen eltern und hingebracht worden. wenn ich mir vorstelle was ich an km fahren müsste um alle gäste meiner tochter heimzubringen.. oha.. die eine wohnt 30 km weg in die eine richtung, die andere 25 km weit weg in genau die anderen richtung usw.
Im Normalfall haben Kinder eher Freunde aus dem Ort und da ist das easy. Von weiter weg würde ich die Eltern u.U. auch einspannen, wenn es zu umständlich wäre. Ich muss aber sagen, daß man mit Auto und Partner solche sachen auch ermöglichen könnte 1 MAL im jahr.
..sie geht halt in der stadt seitdem in die schule und nicht mehr bei uns im ort und da kommen die kids aus allen himmelsrichtungen her. die freundschaften haben sich geändert. und ich bin froh, wenn die kids geholt werden, zu einem bestimmten zeitpunkt. ich brauche eine klare tagesstruktur, feste zeiten, sonst bekomm ich nichts auf die reihe. liegt wohl an meinen psychischen gegebenheiten.
Ich mag das ansich auch, wissen wann wo was los ist aber gerade Feiern sehe ich eher entspannt. Ich bin dafür keine, die die tollsten Gerichte und Torten saubert, die lieber Spiele macht und Spaß hat.
25 km sind natürlivh recht weit. die kinder hier wohnen alle im dorf. bei meiner Großen ist es auf der realschule so, das bis auf 2 jungs, alle hier aus dem dorf kommen. aber bei ihr gibt es jetzt ja parties, da gehen die auch alle selbst nach hause, denn mitten in der nacht bin ich nicht bereit die nach hause zu kutschieren*g*
Kindergeburtstage bis nachts? Und wenn... besser Kinder nachst allein heimlaufen lassen als sie zu fahren? Oder reden wir von Teenies?
sie ist 16 also teenie,
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige