Belly-Monkey
Guten Morgen,
wir haben gestern Abend von der Krippe die Nachricht bekommen, dass ein Fall von Parakeuchhusten bekannt geworden ist.
Ich muss ehrlich zugeben: "Parakeuchhusten" habe ich vorher noch nie gehört. Und Google verwirrt mich eher, weil bei Parakeuchhusten eher Seiten zu Keuchhusten an sich kommen oder beides zusammengewürfelt wird und es dann aber doch wieder heißt, dass es etwas komplett unterschiedliches ist.
Ich hoffe natürlich, dass wir (wir befinden uns in der Eingewöhnung und ich bin aktuell noch die ganze Zeit mit dabei) uns nicht angesteckt haben, bin jetzt aber natürlich auch interessiert. Wäre die erste "richtige" Erkrankung für den Kleinen (Abgesehen von Corona, aber die war beim Sohnemann fast symptomlos
)
Kennt sich hier vielleicht jemand damit aus oder hat ein Kind, das das mal hatte und kann ein bisschen berichten?
Noch nie davon gehört aber frag doch mal parallel im expertenforum nach.
Danke, werde ich noch machen :-)
Papakeuchhusten sagt mir auch nix Aber ich hatte Keuchhusten als Kind und es war schlimm, oft bis zum Übergeben zu Husten :-( Deshalb wurde mein Kind auch geimpft, ich ebenso Ob das aber auch bei Parakeuchhusten wirkt, weiß ich nicht
Laut Internet eine Form von Keuchhusten. Bordetella parapertussis verursacht eine mildere Form des Keuchhustens mit einem keuchhusten-ähnlichen Krankheitsbild. Welcher Erreger es genau ist kann nur im Labor bestimmt werden. *ttps://medlexi.de/Bordetella_parapertussis
Hallo, Parapertussis war mir bisher auch kein Begriff, aber auf der RKI-Seite zu Keuchhusten wird da auch unter Keuchhusten mit aufgeführt. "B. pertussis ist der hauptsächliche Erreger des Keuchhustens. Seltener können Infektionen mit B. parapertussis oder B. holmesii ebenfalls zu einem keuchhustenähnlichen Krankheitsbild führen, das aber meist leichter und kürzer als bei einer Erkrankung durch B. pertussis verläuft." Die Impfung hilft wohl nur gegen den B. pertussis, aber nicht auch gegen den B. parapertussis "Geimpfte Kontaktpersonen sind vor der Erkrankung durch B. pertussis, jedoch nicht B. parapertussis, weitgehend geschütz" Mein Sohn war auch ein Impfversager Keuchhusten - er hatte mit 2 Jahren Keuchhusten obwohl er vollständig geimpft war - der (junge) Kinderarzt hat es leider nicht erkannt und unsere Bedenken immer abgetan, Kind sei ja geimpft. Die Urlaubsvertretung war dann ein alter Kinderarzt (der eigentlich schon in Rente ist) und hat es beim ersten Husten gehört, ab hat dann auch die Therapie begonnen. Seitdem bin ich bei Keuchhusten etwas skeptisch - Impfversager gibt es wohl häufiger und wenn es dann nicht mehr erkannt wird vom Arzt ist das nicht gut. Gute Besserung Dhana
Meinen die vielleicht pseudo krupphusten? Falls ja, kann es passieren, dass dein Knopf in der Nacht unter einem extrem starken husten Anfall aufwacht. Man hat echt Angst, dass der/ die Kleine erstickt. Da hilft nur sofort hochnehmen, etwas einpacken (Decke etc) und ab an die frische Luft. Entweder das Fenster aufmachen oder noch besser, auf den Balkon/ Terasse gehen. Dann beruhigt sich der Husten durch die feuchte kalte Luft. Am besten währendessen den Schlafplatz des Kindes gut durchlüften und am nächsten Tag dem Kia vorstellig werden. Oft bleibt es bei 1-2 Attacken in der Nacht.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?