Kater Keks
Der nächste große Musiker ist von uns gegangen!
Ich musste erst mal Google befragen wer das war ... So traurig das ist, aber der Mann ist 82 Jahre alt geworden, ist doch ein schönes Alter.
Mal sehen, ob du das auch sagst, wenn dein Vater 81 ist. 82 finde ich jetzt nicht unbedingt "alt genug" um abzutreten. Und darum ging es Kater ja auch nicht, sondern darum, dass 2016 schon ganz viele Personen gestorben sind, die der Öffentlichkeit bekannt sind.
warum wundert mich das jetzt nicht, das du erstmal goggeln musstest bisken Allgemeinbildung kann meist helfen..
und JA es ist sehr traurig, das in diesem Jahr wieder ein ganz großer Künstler gehen musste, AUCH WENN er schon ein doch gesegnetes Alter hatte..
aber wie gesagt.. du musst ja goggeln, um zu wissen.. naja.. passt ins Bild..
nah ja er ist 82 jahre alt geworden, ist doch ein schönes alter, irgend wann geht jeder, schlimm ist es nur wenn man zu früh gehen ,muss wie die junge Frau mit 27 Jahren die nur joggen wollte
Natürlich kennst du alle Persönlichkeiten dieser Welt oder? Außerdem sind auch viele Menschen gestorben, die keine Künstler o.ä. waren ...
"Hauptsache, du konntest mal wieder was schreiben!"
Punkt 1.also, wenn man bei schon bei Leonard Cohen nachgogglen muss, scheint die Allgemeinbildung nunmal nicht besonders hoch zu sein..
Punkt 2. scheint heute ein großes Problem von dir zu sein, was du ja immer wieder beweißt, das du Zusammenhänge in einem Text nicht erfassen/rauslesen kannst..
..
es geht nicht darum wer, wann, wo, in welchen Alter gestorben ist, SONDERN.. das es innerhalb dieses Jahres gefühlsmäßig (viell solltest du da auch mal goggeln) viele begnadete Künster, Schriftteller, Musiker, Schauspieler, Politiker.. gestorben sind..
Ich mag "Halleluja" sehr gern - aber natürlich hat das Röschen das noch nie gehört oder, selbst wenn, in irgendeiner der zahlreichen Coverversionen, mit ihm in Verbindung gebracht...
dieses Lied machte Ihn weltberühmt, kennen muss man Ihn sonst hat man wirklich eine Bildungslücke. die Angehörigen haben mein Mitgefühl, vile Menschen sind traurig
Ich wußte nicht das "Halleluja" von Ihm ist. Hab ich jetzt keine Allgemeinbildung?
Sieht so aus!
Wenn mir ein Lied besonders gut gefällt, schaue ich immer nach dem Komponisten. Muss aber nicht jeder so machen. Nur ist es IMHO amüsant, wenn jemand sich bemüßigt fühlt, eine Todesnachricht zu kommentieren, obwohl man mit dem Verblichenen nullkommanull was anfangen kann - und damit meine ich jetzt nicht dich.
Also das Lied "Halleluja" kenne ich auch, aber ich wusste wirklich nicht, dass es von ihm ist. Bis mein Lebensgefährte mir das sagte. Ich habe so viele Lieblingslieder, und wenn ich da alle Leute kennen würde, die die geschrieben haben ...
Ich kenne das Lied "Halleluja" sehr wohl. Aber selbst wenn ich mich informiere, wer das geschreiben hat bzw. komponiert hat, ich kann mir nicht alle Namen merken. Mein Lebensgefährte kannte den Mann schon. Auch weil er früher in einer Band mitgespielt hat.
Der ist doch auch immer zu Hause, bei dir. Wieso muss man sich partout äußern, wenn man gaaaaar nichts weiß, und nicht einmal durch Google darauf kommt? Da springen einem seine größten Hits doch direkt an?
Du hast echt Probleme. Abgesehen davon, mein Freund ist nicht zu Hause. Er ist viel unterwegs bzw. bei seinem Haus ... weil er im Moment seit Wochen mit seinem Bruder die Gewerbehalle hinter seinem Haus renoviert, die die Mieter in einem schlimmen Zustand hinterlassen haben. Ich habe wenigstens zugegeben, dass ich Google befragt habe, wer das ist. Kennst du denn alle Persönlichkeiten der Welt?
Es geht nicht darum, ob man Gott und die Welt kennt, sondern darum, dass man nicht alles kommentieren muss, wenn man keine Ahnung hat, und nicht einmal per Google seine Bildungslücken zu schließen in der Lage ist!
Ich habe nie behauptet, allwissend zu sein, aber im Gegensatz zu dir weiß ich auch meine Klappe zu halten, bei Themen, von den ich keine Ahnung habe - was dich ja bekanntlich nicht abhält, trotzdem zu allem deinen Senf dazuzugeben!
Jetzt habe ich wieder die Bilder von euren billigen Pfuscharbeiten vor Augen, und wie du in Eimerchen Bauschutt schleppst...
Eure Mieter scheinen ja auch immer erste Sahne zu sein...
Dein Lebensgefährte, der nicht zu Hause ist... @all: Noch Fragen?
Sehr schade, er hat wunderbare Musik und vor allem sehr poetische Texte geschrieben. Muss meine Eltern unbedingt mal fragen ob sein Lied "Suzanne", das aus meinem Geburtsjahr ist, etwas mit meiner Namensgebung zu tun hat.
Es ist immer schlimm, wenn Menschen sterben, egal ob nicht berühmt oder berühmt, alt oder noch nicht so alt... Für die Angehörigen wird das immer schwer sein.
Das stimmt... Meine Schwiegereltern sind in etwa in seinem Alter, für meine Tochter wäre es garantiert eine Katastrophe wenn sie sterben würden... Und sicher nicht denken, sie haben eh ein gesegnetes alter gehabt, auch wenn es stimmt...
Die, das nicht mögen oder damit nichts anfangen können, könnten doch einfach mal stil lsein angesichts Des Todes. Und wen nIhr dann in die Jahre kommt und Eure alten Idole wegsterben in gesegnetem Altzer, werdet Ihr die Gefühle derer, die ihre Idole jetzt betrauern, vielleicht besser verstehen. Aber man muß nicht zu allem, was man nicht kapiert, auch noch einen Senf abgeben! Hej allesammen! Der Tod eines Menschen hinterläßt eine Lücke, und "er hatte ein gesegnetes Alter oder ein gutes Leben" ist ein Schlag ins Gesicht mehr als ein Trost, selbst wen nes stimmt. Denn gerade so ein Mensch, der einen lang begleuitet hat, hinterläßt eben eine Leere. Natürlich sind wir anders betroffen,wen nein junger Mensch aus dem Leben gerissen wird. Natürlich sind wir auch noch einmal anders traurig, wen nwir denVerstorbenenen kannten und ihm nahe standen. trotzdem kann auch ich überden Tod eines Musikers, Schauspielers, Politikers ... traurig sein, den ich nicht persönlich kannte. Denn viele von denen haben mich begleitet und geprägt - und es macht mich traurig, daß sie hnun nicht mehr da sind. Wieso auch nicht. Ich verstehe gar nicht, wieso wir solche und ähhnliche Diskussionen immer wieder führen müssen, wen njemand betroffen und traurig über den Tod einer Berühmtheit ist. Wer wil denn wem mit welchem Recht vorschreiben, über wen und wie er trauert??? Öffentliche trauer hat genauso ihren Sinn wie öffentliche Freude (übver einen Fußballsieg, Geburt oder Hpchzeit bei Königs oder sonstwas). Davon mal weg: ich bin auch traurig über seinen Tod, opbwohl er so alt werden durfte. Dieses Jahr gehen tatsächlich mehr als sonst, die mich konkret in meiner Jugend und frühen Erwachsenenzeit begleitet udn vielleicht auch mitgeprägt haben. Er war ganz sicher einer derer. Auf ihn stieß ich in meinen Studienzeiten, un die LP (damals noch!), die ich mir von dem kleinen Geld, das ich hatte, dann doch leistete, wurde rauf und runter gespielt. Im Zusammenhang mit Dylans Nobelpreis hatte ich auch noch an ihn gedacht. Gruß Ursel, DK
Oh, das finde ich als Musikerin nun auch traurig, er war ein ganz großer!
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt