Caro03172
Hallöchen. Welches Nasenspray könnt ihr denn für ein 8 Monate altes Baby empfehlen? LG und einen schönen Abend
Otriven. Aber lass dir wenn dann was vom Arzt verschreiben. Geholfen hat uns auch einfache Kochsalzlösung, die alles verflüssigt.
Otriven wird für Säuglinge unter 1 nicht mehr empfohlen :) Bei uns hilft auch immer ganz normale 0,9 Kochsalzlösung als Nasenspülung
Otriven wird für Säuglinge unter 1 nicht mehr empfohlen :) Bei uns hilft auch immer ganz normale 0,9 Kochsalzlösung als Nasenspülung
Das Krankenhaus sowohl meine KiÄ haben sie mir verschrieben - die werden es denke ich ganz gut wissen.
Unsere beiden Ärzte sind gegen Nasentropfen bei ganz kleinen. Nur in Ausnahmefällen z.B. stärkere Erkältung und immer erst nach Absprache mit dem Arzt.
Jedenfalls sagte man mir das in der Apotheke. Unser Kinderarzt hat es trotzdem aufgeschrieben
Es geht eher um die Gefahr der Überdosierung, so das Internet, weil man mit der Pipette nicht korrekt dosieren kann. Aber selbst da ist das Risiko verschwindend gering.
Ich kann nur sagen was die mir in der Apotheke gesagt haben, allerdings vertraue ich da eh mehr unserem Arzt und da mein Mann und ich damit beruflich zu tun habe habe ich auch keine Angst da was falsch zu dosieren. Ach so unser Kinderarzt ist Pneumologe
Genau. Und deswegen dürfen wir es zb im Krankenhaus auf der Kinderstation nicht mehr geben.
Keins. Nasenspray darf bei Babies nicht verwendet werden. Mit dem Arzt besprechen + lüften, die Luft im Raum befeuchten, viel trinken und viel ausruhen
Warum sagt man pauschal „darf nicht“? Dem ist doch garnicht so. Kleine Kinder können noch nicht schneuzen oder durch den Mund atmen. Meine Tochter bekam Otriven mit 4 Wochen im Krankenhaus, weil sie einfach keine Luft mehr bekam und auch mit ein paar Monaten vom KiA verschrieben, wenn es anders nicht ging zu dem Zeitpunkt.
Die Verfasserin scheint es auf nach eigenem Wunsch kaufen zu wollen, ohne es vorher mit dem Arzt abgesprochen zu haben. Einfach so darf man das keinesfalls. Es ist ja auch nicht klar was das Baby hat. Könnte eventuell einfach eine Reizung durch zu trockene Luft sein. Einfach in der Apotheke irgendwelche Medikamente holen und die nach dem eigenen Empfinden einem Baby verabreichen sollte man nicht.
1. Im KH und beim Arzt 2. Es ging nicht anders. Das sind die wichtigsten Punkte. Wäre die Verfasserin beim Arzt gewesen, würde sie hier nicht nachfragen.
Ich würde erstmal eine isotonische Kochsalzlösung o.Meerwassernasenspray versuchen. Wenn das wirklich nicht hilft: Ich habe meiner Tochter zum ersten Mal mit 13 Monaten 1Hub Otriven für Kleinkinder gegeben, weil es Freitag-Nacht war und sie wirklich komplett "zu" war und kein Hausmittel geholfen hatte. Meine Freundin steckt ihren Kindern immer geschnittene Zwiebeln in ein Säckchen ans Bett und über Nacht in die Socken. Hilft wohl.
Wenn das Kind eine komplett verstopfte Schnupfennase hat "darf" es selbstverständlich, wenn mildere Sachen wie Kochsalzlösung, Anisbutter etc. nicht helfen, abschwellende Nasentropfen für Säuglinge erhalten. Diese sind auch nicht verschreibungspflichtig. Mit verstopfter Nase kann ein Säugling nicht trinken, daher ist es wichtig, die Nase zumindest zum Trinken freizumachen. Durch den Mund atmen können Säuglinge, entgegen anderslautender Auskunft einiger User, selbstverständlich vom ersten Tag an.
Wir hatten mal Otriven, da man das aber nicht gut dosieren kann haben wir Nasivin. Da kommt beim Drücken nur ein Tropfen raus. Benutzt habe ich es noch nicht, weil ich erst versuche, die Nase mit Muttermilch oder NaCl frei zu bekommen. Aber falls das mal nicht ausreicht, scheue ich mich auch nicht, was richtiges zu geben. Lass dich von perfekten Übermuttis nicht verunsichern
Unsere Hebamme hat als die Lütte mal erkältet war auch Kochsalzlösung aus der Apotheke empfohlen. Einfach eine kleine Pipette dazu kaufen, ein Tropfen pro Nase Loch rein und ggf. nach ein paar Minuten mit einem Nasensauger absaugen. Wir müssten es nur einmal machen, hat aber gut funktioniert. Für alles andere würde ich auch den Kinderarzt zur Rate ziehen.
Nasivin Baby mit Dosiertropfer
Außerdem mit leisen Batterie betriebenen Mikrozerstäuber Inhalator mit Kochsalz Lösung Inhalieren (Medisana bei mir)
Bei ganz zähen Schleim Nasensauger von Frida.
Meist hat sich das Problem mit Schleim ausniesen nach den inhalieren gelöst.
Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett