Waldfrau310
Hallo in die Runde, Ich würde gerne wissen, wann andere Babies, die gestillt werden/ wurden und häufig wach wurden, bei euch nachts in längeren Intervallen oder durchgeschlafen haben? Und ob das von selber kam oder ihr das irgendwie unterstützt habt? Mein Baby ist jetzt 10 Monate alt, schläft meist durch einschlafstillen ein und wird nachts ziemlich häufig wach, so alle 1-2 Stunden und schläft dann durch Nuckeln an der Brust wieder ein. Mir wird das langsam zu viel, ich hatte aber immer im Hinterkopf, dass es bis 1 Jahr von selbst meist besser wird oder die Kinder dann schon durchschlafen und darauf hin gehofft. Jetzt habe ich aber in meinem Umfeld einige andere mitbekommen, wo das auch mit über einem Jahr, teils 1,5 noch genauso ist wie bei mir jetzt oder noch anstrengender. Zufällig habe ich gerade aus der schlafforschung gehört, dass es besser sei, Babies eher „je früher, desto besser“ beizubringen, selsbtständig in den Schlaf zu finden und beim nächtlichen Aufwachen auch wieder einzuschlafen. Jetzt bin ich unsicher, ob ich weiter erstmal abwarten möchte und auf eine natürliche Reifung im Tempo meines Babies vertraue oder lieber gezielt darauf hinarbeite (und wenn ja wie, denn schlaftrainings, wo man das Baby alleine lässt wenn es unglücklich ist kommen für mich nicht in Frage). Bin sehr gespannt auf eure Antworten.
Bei uns ist es leider so, dass es überhaupt nicht besser wird... Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und der Schlaf ist gerade eine Katastrophe! Ich stille ihn auch noch und er kommt mehrmals die Nacht. Zur Zeit hat er nachts mehrere Phasen, wo er sehr unruhig ist, diese dauern ca. 1 Stunde. Er braucht auch die Brust, um sich zu beruhigen. Manchmal klappt es auch nur mit Schnulli, aber meistens eher nicht. Ich bin auch schon ziemlich genervt und übermüdet. Ich weiß, dass ich es ihm schon früher hätte angewöhnen können, aber es hat nie so wirklich gepasst. Meine 2 anderen Kinder hab ich jeweils 18 Monate gestillt, nach dem Abstillen war der Schlaf aber auch nicht wirklich besser. Wir haben nun mal das Pech, schlechte Schläfer zu haben. Ist für dich jetzt nicht wirklich ermutigend, aber so kann's eben auch sein. Es könnte schon sein, dass dein Baby nach dem Abstillen besser schläft, muss aber nicht sein. Für mich kommt auch nur ein sanftes Abstillen in Frage. Bei meinen beiden Mädels hat sich das dann irgendwie von allein irgendwann ausgeschlichen. Ich habe die Hoffnung, dass es diesmal auch so passiert.
Hallo,
Meine Erfahrungswerte:
K1 wollte ab ca 9 Monaten nachts nicht mehr, von jetzt auf gleich. Tagsüber habe ich noch gestillt. Hatte aber nen Schnuller.
K2 hat bis er 1 3/4 war nachts nahezu permanent nach der Brust gesucht. Schnuller hat er verweigert. Alle halbherzigen Versuche ihn nachts abzustillen sind gescheitert.
Dann hatte er mal Magen Darm und hat nachts gespeit und wollte nicht an die Brust. Dadurch hat er irgendwie gerafft, dass es auch ohne geht
Kann man also nicht pauschal sagen. Ich war bei K2 aicj dauermüde, wollte ihm die Brust aber dennoch nicht verwehren…
Mein Sohn ist fast 6 und er schläft seit er 2 oder 2 1/2 ist durch. Als Baby war er alle 2 Stunden wach, mit 1 1/2 Jahren wurde er dann meist noch 2 mal in der Nacht kurz wach. Meine große Tochter ist fast 4 und sie schläft noch nicht zuverlässig durch. Sie wird meist ein bis 2 Mal wach in der Nacht. Als Baby kam sie auch alle 2 Stunden. Meine kleine Tochter ist fast 2 und schläft so wie die große Schwester. Wird meist aber nur einmal wach nachts. Sie fand schlafen aber schon immer toll. Ist als Baby aber trotzdem alle 3 Stunden wach geworden. Mich belastet das wach werden nachts nicht, weil es wirklich nur kurz ist. Wir haben nichts gemacht, außer die Kinder ins eigene Zimmer einquartiert mit jeweils 7 Monaten, weil sie dann ruhiger geschlafen haben. Wir sind dann eben immer rüber getrabt und haben nucki wieder gegeben oder kurz gestreichelt oder Händchen gehalten, anfangs hab ich noch gestillt. Es kam bei uns "von alleine". Man redet den Kindern halt schon irgendwie gut zu und versichert ihnen, dass alles gut ist und sie ruhig weiterschlafen können. Mir hat geholfen, dass mein Mann und ich uns abwechseln, seit ich nicht mehr stille. Und ich habe immer darauf geachtet KEIN einschlafstillen zu machen. Wollte ich nicht.
10 Mon. war hier auch der Kipppunkt. Habe ab da abgestillt, weil er jede Stunde kam . Es gab noch ca. 14 Tage 1 Flasche Nachts , ( wo ich dachte...verdammt, das war vielleicht ein Fehler ) aber es dauerte dann nicht mehr lang , und das Kind schlief durch.
so im 9./10. monat war es bei uns auch extrem, alle 30-60 min wach und nur einschlafstillen. ich wär durch die schlafposition und schlafmangel echt total gerädert. dann kamen noch die zähne mit beißen dazu und aus noch nem anderen grund hab ich nach 11 monaten abgestillt. die ersten 3 nächte waren hart, ab dann schlief er durch.
Hi :) Ich erinnere mich gut ab den 8/9 Lebensmonat. Da hab ich hier meinen ersten verzweifelten Post reingesteckt, weil meine Tochter teils alle 30min wach war. Du bist also nicht allein! Von dem "je früher, je besser" habe ich noch nichts gehört. Bei manchen klappt es mit abstillen dann durch schlafen, andere haben so die zuverlässige einschlafhilfe abgegeben und es dauert bis das Kind wieder einschläft. Das musst du für dich entscheiden. Ich hab es nicht geschafft abzustillen und vor kurzem (mit 2,5 jahren) schlief meine Tochter zum ersten Mal durch. War zwar bis jetzt ne einmalige Aktion, aber es ist verhältnismäßig zu früher eh viel besser. Sind nur noch so 2-5 mal wach. Für uns war echt mein Verzicht auf den morgendlichen Kaffee ein gamechanger. (Ich stille nur noch abends und nachts). Ich glaube jedes Kind schläft irgendwann. Auch wenn ich andere beneide, habe ich mich zumindest aufgehört zu fragen "was mache ich falsch?" Es wird besser und es wird auch (z.b. bei Krankheit) mal wieder schlechter. Ich drücke dir die Daumen und wünsche viel Kraft! Liebe Grüße!
Nr 1 habe ich nachts fast durchgängig gestillt. An schlafen war kaum zu denken. Das ging ewig so. Ich weiß nicht wie lange genau. Er müsste so 8 oder 9 Monate slt gewesen sein als es so langsam besser wurde. Durchgeschlafen hat er aber erst mit fast 5
Nr 2 war nur 5 Monate ein stillkind, dann ging nichts mehr und wir haben auf Flasche umgestellt. Und obwohl mir jeder versprach das sie mit Flasche durchschlafen wird durfte ich trotzdem noch jede Nacht zig mal aufstehen
Nr 3 ist wieder ein Stillkind und schläft durch seit er 4 Wochen alt ist (aktuell 9monate alt)
Also egal ob stillkind oder nicht, das ist bei jedem total unterschiedlich
Bei unserem Großen war es ähnlich bis er knapp 1 Jahr alt war. Erste Schlafphase ging 3h, dann alle 2h, manchmal auch stündlich wach. Einschlafgestillt habe ich ihn da aber tatsächlich nicht mehr. Habe ihn immer davor gestillt, bis er fast eingeschlafen ist und dann hingelegt. Das hat irgendwann ganz gut geklappt. Mir war wichtig, dass auch mein Mann ihn mal hinlegen kann. Wir haben dann mal versucht, dass mein Mann ihn nach den ersten 3h beruhigt. Das hat nur manchmal geklappt. Oft habe ich ihn dann nochmal gestillt und meist hat er dann auch nochmal richtig viel getrunken. Nachts hat er mehr genuckelt. Ich war dann wieder schwanger und irgendwann auch einfach erschöpft. Ich habe auch gemerkt, dass er nach der ersten Schlafphase auch nicht mehr richtig getrunken hat, sondern nur genuckelt. Uns war dann klar, dass er scheinbar nicht mehr unbedingt das Stillen als Nahrungsquelle braucht, sondern lediglich als Beruhigung. Mein Mann hat dann 3 Nächte mit ihm verbracht, ich habe auf dem Sofa geschlafen und er konnte ihn auch beruhigen. Als wir die erste Nacht alle wieder zusammen geschlafen haben (wir haben ein Familienbett) hat er einfach durchgeschlafen und das ist dann auch so geblieben. Ich hatte auch kaum Probleme mit der Brust, was ja auch ein klares Zeichen war, dass er kaum noch was getrunken hat. Ich würde bei meinem zweiten Kind auch auf jeden Fall wieder darauf warten, dass er das Stillen nicht mehr zur Nahrungsaufnahme benötigt. Das passiert in der Regel um den 12 LM rum, ist aber natürlich je nach Kind unterschiedlich. Ich hatte nie Lust nachts dann noch anzufangen eine Flasche zu machen. Mein Sohn brauchte so auch nie etwas nachts. Ich hoffe, dass es beim zweiten dann auch irgendwann mal so unkompliziert wird.
Zumindest wäre mir das neu.
Ich hab zwei Kinder mit total unterschiedlichen Schlafverhalten, obwohl beide gestillt wurden. Beide brauchten lange bis ich des Nächtens nicht mehr aufstehen musste. Und das weit über die Stillzeit hinaus. Also „rennen“ musste ich lange.
Ich würde mal versuchen den Blickwinkel zu verändern. Jeder Stilltag ist ein Gewinn. Dein Kind hat Dich und Du befriedigst seine elementaren Grundbedürfnisse. Diese intensive Bindung kommt nie wieder. Da kann kein Papa ran. Nur Du alleine hast das Privileg. Sieh das positiv, auch wenn es anstrengend ist.
Ich hab Kind 2 zwei Jahre in den Schlaf gestillt, bis sie von ganz alleine nicht mehr wollte. Trotzdem weinten sie des Nächtens, die Gründe sind vielfältig. Ein Zahn tut weh, die Nase ist verstopft, der Traum hat geplagt …… so ist das mit kleinen Kindern.
Und heute, hier 19 Jahre später - wenn die Plagen am Abend unterwegs sind - da schlafe ich auch schlecht.
Hallo! Meine große Tochter war als Baby wie deins, nachts ständig an der Brust. Es wurde ab dem ersten Geburtstag besser, dann gab es mal wieder Phasen, wo es wieder schlechter wurde. Zum zweiten Geburtstag hin war es wesentlich besser. Und kurz vor ihrem dritten Geburtstag haben wir auch zum Einschlafen nachts nichts mehr gestillt und seitdem schläft sie zuverlässig durch und zwar wie ein Stein. Ich empfand es allerdings später als sehr stressfrei und bequem, die Lütte so zum Schlafen zu kriegen. Besser als sie ewig zu tragen oder stundenlang neben dem Bett zu sitzen und zu warten o. ä. Einschlafstillen ging hingegen echt schnell, keine 5 Minuten. Und auch nachts hat sie immer nur kurz genuckelt und weiter gepennt. Zwar sehr oft in der Nacht, aber wenigstens musste ich nicht aufstehen und hab es immer eher so im Halbschlaf mitbekommen. Es kommt wie es kommt. Alles Gute!!
Unsere erste Tochter war Monate lang alle 40 Minuten am Stillen. Mit 22 Monaten dann von jetzt auf gleich nur noch 2-3x pro Nacht. Kurz nach dem 2. Geburtstag habe ich wegen neuer Schwangerschaft abgestillt. Drei Monate lang wachte sie bis zu 5x auf. Dann schlief sie mit 2,5 Jahren durch. Zuverlässig und wie ein Stein. Ausnahmen sind Krankheit oder Veränderung, wie Geburt der Schwester oder jetzt die KiGa Eingewöhnung. Sie ist 3 J.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen