Elternforum Rund ums Baby

nachts immer noch nicht trocken

nachts immer noch nicht trocken

Charly80

Beitrag melden

Hallo Ich weiss, die Sache ansich ist kein Drama, aber mich würde mal interessieren, ob es hier auch Kinder gibt, die in der 1. Klasse nachts noch nicht trocken waren. Und woran das liegen könnte?? Meine Tochter (6 Jahre + 3 Monate) war noch nie nachts trocken. Mittlerweile kommt mir das aber doch schon spanisch vor. Tagsüber brauchte sie mit 2,5 keine Windel mehr, es ging auch nie mehr was daneben. Nachts hat sie es nur 2 Nächte hintereinander geschafft, damals war sie 4. Seitdem ist die Pampers jeden Morgen bestimmt 1kg schwer, also nicht nur 1x Pipi drin. Bei wem war das auch so?


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Uns ging das zwar nicht so, aber wenn es so wäre, würde ich doch jetzt mal den kinderarzt fragen. Auch weil in dem alter nachts gar nicht mehr so viel urin produziert werden sollte, da das ja auch eine hormonelle regelung ist, würde ich mal nachhaken.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

War hier auch so. Unsere hat Anfang Oktober mit 5,5 die Windel abgegeben (mit Bestechungsgeschenk....weiss selber dass das blöd ist) und davor war die Windel nie trocken nachts! Ein paar Nächte wollte wie geweckt werden, dann nicht mehr. Ist nicht einmal schief gegangen. Kann natürlich alles nich kommen.....aber toi toi toi....vg


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

War bei Sohnemann auch so, erstmal der Gang zum Arzt, ob was organisches vorliegt - was bei uns nicht so war. Jannik hatte einfach einen zu festen Schlaf und das letzte Mittel war dann eine Klingelhose, was schließlich auch geholfen hat, 6 Wochen und dann war vorbei


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

eine Klingelhose hat vor einem halben Jahr schon der Arzt im KH empfohlen. Da müssen wir alle 3 Monate hin wegen einer anderen Krankengeschichte, die aber mit dem Trockenwerden nichts zu tun hat. So eine Klingelhose.... kriegt meine Tochter die dann verschrieben oder wie läuft das?


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Ja, die wird vom Arzt verschrieben, wird dann von einer Firma zu euch geliefert und dann kann es losgehen - ganz easy! Erst steht der Empfänger von der Hose bei euch im Schlafzimmer und nach einer Weile dann im Kinderzimmer


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Ich würde unbedingt zuerst organisches abklären lassen. Mein Sohn war der einzige, der nachts spät war (5,5) und tagsüber war es ganz easy. Er hat komatös geschlafen und es dauerte dann noch Jahre bis er sicher trocken war nachts. Pannen gab es sehr lange.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Hallo, ich hab hier eine Tochter, die ist zwar erst 5 Jahre und 5 Monate, aber sie hats nachts auch noch ne Windel. Die ist auch fast jeden Morgen voll. Allerdings ist manchmal nicht viel drin, dann denke ich ist es sicher von mitten in der Nacht und nicht Morgenpipi. Sie wollte die Windel auch schon ablegen, ging aber immer schief. Ehrlich gesagt ist mir das auch zu stressig, nachts um halb 3 weinendes Kind umzuziehen, Bett komplett waschen usw.. Also mein KiA sagte, ich solle einfach mal abwarten. Wenn das Kind sich selber keinen Druck macht (weil es sich schämt oder woanders übernachten will oder so...), dann soll ich nichts unternehmen. Klingelhose würde er erst geben, wenn das Kind wirklich selber sehr unter der Situation leidet. Meine Tochter leidet aber nicht drunter. Nur hin und wieder sagt sie mal sie will die Windel nicht mehr haben... aber manchmal sagt sie das auch lange nicht. Ich spreche es jetzt im Januar vielleicht nochmal beim KiA an. Aber er sagte schon, dass es einen bestimmten Prozentsatz (den ich mir leider nicht gemerkt hab) von Schulkindern gibt, die nachts auch noch nicht trocken sind. Es sei aber gar nicht sooo selten und unnormal. Es sprechen nur die wenigsten drüber. Auch verständlich. Sprech doch mal in euerer Situation mit dem KiA und frag mal was er rät. (Übrigens meinte er bei meiner Tochter sei es eben so, dass sie vermutlich einfach zu tief schläft und es desh. nicht merkt). Also nix organisches. Hin und wieder ist die Windel meiner Tochter auch ganz trocken. Zur Zeit aber vielleicht 1-2 x innerhalb 2 Wochen. LG Rosinchen


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Ich meine ich hätte mal gelesen 25% der Erstklässler wären nachts nich nicht trocken. Mehr Jungs als Mädchen. Meine war mit kurz vor 6 nachts trocken, allerdings geht schon mal was schief. Immer dann, wenn sie abends keine Lust hat, nochmal auf Toilette zu gehen und ich auch vergesse, sie daran zu erinnern. Wenn ich du wäre würde ich beim KiA mal abklären lasssen, ob organisch alles okay ist. Wenn ja, dann würde ich weiter abwarten, denn dann gehört sie einfach zu den Spätzündern. Ohne die entsprechende Hormonumstellung wird es einfach nicht klappen. Die Klingelhose ist eine Konditionierungsmethode und ist sehr umstritten. Bei manchen hilfts, bei manchen nicht. Muss man sich halt informieren. Abends/nachts wecken und aufs Klo setzen wäre noch ne Methode, ist aber ziemlich fies dem Kind gegenüber. Ich gebe zu wir haben das auch mal versucht weil meine Mutter mur erzählt hat, dass sie das mit mir so gemacht hat. Hat bei uns aber nicht funktioniert. Mindestrns 2x die Woche, in Einzelfällen sogar 2x die Ynacht, musste ich das Bett neu beziehen weil wir vergessen hatten zu wecken oder es schon zu spät war. Am besten hilft einfach abwarten


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Nachts wecken ist allerdings auch umstritten. Manche wecken ja das Kind, wenn sie selbst z.B. um 23 Uhr ins Bett gehen. Wenn man dann das halb schlafende Kind auf Tiolette setzt (und es wird innerhalb paar Min. sicher nicht wirklich wach), trainiert man sogar evtl. noch mehr das "pipimachen-im-Schlaf" an, wie dass das Kind etwas draus lernen könnte. Ich denke es sind einfach a) die Hormone und b) schlafen viele Kinder einfach sehr sehr tief und spüren deshalb nachts nichts. LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Mein Sohn war 9, 5 als er nachts trocken war.


Anette K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Hallo, unser Sohn hat bis ca. 9 Jahre ins Bett gemacht. Bis ca. 5 Jahre haben wir garnichts unternommen, dann sind wir aber doch zum Kinderurologen. Tagsüber trocken war unser Sohn mit 2,5 Jahren und dann auch zuverlässig. Organisch war Sebastian gesund, er ist halt nur nachts nicht wach geworden und hat unheimlich viel Urin produziert - die Windel war morgens immer total schwer. Wir haben erst mit der Klingelhose "gearbeitet" - war im nachhinein betrachtet Stress für das Kind und auch für uns. Hat zuerst (leidlich) funktioniert. Dann wurde das einnässen wieder häufiger. Wir haben dann einfach die Zeit für uns arbeiten lassen. Die trockenen Nächte wurden häufiger, je älter Sebastian wurde. Für Klassenfahrten, Feriencamps und Übernachtungen bei Freunden haben wir vom Arzt MINIRIN verschrieben bekommen. In den Tabletten ist das Hormon, welches die Urinproduktion nachts senkt. Wenn Sebastian diese Tablette vor dem schlafengehen genommen hatte, war er sofort und zuverlässig trocken. Zuhause hätte er sie auch nehmen können, wollte aber nicht soviel Tabletten geben - also dann nur bei auswärts schlafen. Gruß Anette


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anette K.

Die Windeln werden jetzt langsam auch echt zu eng für meine Tochter. Ich kauf immer original Pampers Gr. 6, weil das schon die grössten sind (Höschenwindeln). Gibts noch ne Nummer mehr??


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Meine ist 5Jahre und 3 monate wir haben panty gr5 von lidl.