oma
Die erwachsene Tochter unserer direkten Nachbarn hält Tiere, um die sie sich wohl so gut wie gar nicht kümmert, da sie nur alle paar Tage mal da ist. Ihre Frettchen hatten wir schon mehrfach bei uns im Garten. Unter anderem hatte sie 3 Kaninchen in Käfigen, die aber nicht ausbruchsicher sind.
Vor ca. 1 Monat saß, als ich vom Einkaufen kam, ein zuckersüßes Kaninchen mitten auf der Straße. Als ich vorsichtig auf unsere Einfahrt fuhr, hoppelte es in den Nachbargarten. Mein Mann suchte es, konnte es aber nicht finden. Bei der Gelegenheit haben wir dann erfahren, dass es ursprünglich 3 waren, aber die anderen beiden schon getürmt waren und auch nicht wiederkamen.
Am selben Abend fanden wir das Kaninchen in unserem Garten. Mein Mann konnte es mit einem sehr großen Kescher einfangen und brachte es rüber.
Am nächsten Tag war das Kaninchen wieder bei uns. Okay, unser Garten ist mit 900qm recht groß, es gibt ein luxuriöses Hühnergehege (wir fanden das Kaninchen einmal lang ausgestreckt im Futtertrog und die Hühner in heller Aufregung ), aber der Nachbargarten ist auch nicht kleiner.
Mehrere Tage lang also immer dasselbe Spiel: Mein Mann fängt das Tierchen und bringt es rüber, Stunden später ist es wieder da. Es hat sich ein Plätzchen zwischen Hühnergehege und Partyhütte gesucht, wo es sich anscheinend sehr wohl fühlt.
Wir haben die Nachbarn immer wieder gebeten, den Käfig zu reparieren. Anscheinend besteht dazu keinerlei Interesse. Die Tochter haben wir schon länger nicht mehr gesehen. Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt noch ihren Wohnsitz hier hat.
Vor einigen Tagen habe ich angefangen, Grünzeug und Möhren und Äpfel für das Kaninchen hinzulegen und einen Napf Wasser aufzustellen.
Mein Mann wollte nicht, dass ich es "anfüttere", da es dann auf Dauer hierbliebe. Aber der ist jetzt bergwandern, und ich finde, da das Tierchen schon seit 3 Wochen hier "wohnt", will es doch wohl gar nicht weg, und ich kann ihm das Leben ein wenig schöner machen.
Ich gebe es zu: ich habe mich etwas verliebt. Trotzdem: Eine Dauerlösung kann das nicht sein. Wir wollen keine Tiere und überlegen sogar, die Hühner nach 3 Jahrzehnten abzuschaffen. Ich weiß ja auch, dass das Kaninchen Gesellschaft braucht.
Und einer der Gründe, warum ich nie ein Tier wollte: Die werden auch mal krank und sterben, und für sowas bin ich einfach nicht gemacht. Ich kann schon jetzt kaum noch schlafen, weil weder unser noch der Garten der anderen Nachbarn, wo das Häschen die gepflegten Rabatte umpflügt (
) abgeschlossen sind und es schon mehrfach im Vorgarten saß. Ich hatte schon fremde Menschen im Garten, die es dort gesehen hatten und es einfangen wollten...
Die Familie meines Sohnes ist sehr tierlieb. 2 Pferde, Riesenschnauzer, Vögel und:
Kaninchen und Meerschweinchen. Für die Nagetiere haben sie ein aus Tiersicht traumhaftes, großes Gehege gebaut. Ein Haus, in das sie sich auf mehreren Etagen zurückziehen können und ein sehr großer Auslauf mit Kletter- und Spielmöglichkeiten. Meine Schwiegertochter würde das Kaninchen wohl nehmen, aber nur, wenn es ein Weibchen ist.
Ich hab also gegoogelt und musste lesen: Ist gaaanz schwer festzustellen, vor allem, wenn es keine Jungtiere sind. *grmpf* Wir können es also nicht feststellen. Was haben wir nun für Möglichkeiten?
Mein Mann sagt, wir sollen es so lassen, wie es gerade ist. Aber das will ich nicht. Ich habe 1. ständig Angst, dass es überfahren wird und 2. soll es nicht so einsam sein.
Streng genommen dürfen wir ja nun gar nicht darüber verfügen, ist ja nicht unseres.
Aber das ist mir gerade völlig wurscht. Die tun ja so, als wenn das Kaninchen sie gar nichts anginge. Und vor Jahren haben wir schon mal den Tierschutz informiert, weil sie eine Schäferhündin hatten, die NIE rauskam aus ihrem Zwinger, weil sie einen Wurf nach dem anderen austragen sollte, um die Welpen verkaufen zu können. Sie hat Tag und Nacht gejault.
Weiß jemand eine Lösung? Tierheim? Tierschutz? Tierarzt? Behalten ist absolut keine Option. Sonntag kommt mein Mann wieder. Ich würde ihm gern eine Lösung präsentieren.
Ich würde mich echt über Anregungen freuen...
PS. Ich wollte erst im Tierforum schreiben, aber der letzte Beitrag dort ist schon 3 Tage alt.
Das Einzige, was mir einfällt, wenn ihr es nicht behalten wollt: Das Tierchen ins Tierheim bringen und nicht sagen, daß ihr wisst wem es gehört. Es ist zugelaufen bzw. zugehoppelt.
Das habe ich eigentlich als letzten Ausweg ins Auge gefasst. Am liebsten wäre es mir aber, wenn das Häschen zur Sohnfamilie käme. Dort ist ein wahres Tierparadies, und ich könnte sicher sein, dass es ein glückliches Kaninchenleben hätte. Aber dafür müsste eben jemand 100%ig feststellen können, dass es ein Weibchen ist. Und eben das hätte ich mir nicht so schwierig vorgestellt. Ich dachte, man schaut einfach zwischen die Beinchen und ist schlauer...
Aber dann wäre ja die Schwiegertochter die bessere variante, finde ich. Wobei dann ebne zuerst das Geschlecht festgestellt werden müsste. Wäre die Nachbarin wohl freiwillig bereit, das Tier abzugeben ? Du könntest ihr das tolle Gehege deines Sohnes und vor allem Gesellschaft durch andere Kaninchen schmackhaft machen. Vielleicht ist sie froh, es los zu werden ? LG
Wärst du denn bereit, mit dem Kaninchen zum Tierarzt zu fahren ? Geschlecht kurz abchecken kann ja nun nicht die Welt kosten, denke ich.
Beim Zwergkaninchenrammler meiner Mutter waren die Hoden unübersehbar. Wüsste aber auch nicht, wie ich das Problem mit den Nachbarn geklärt kriege. Trini
Das Problem mit den Nachbarn ist einfach zu loesen: auch das 3. Kaninchen ist weggehoppelt.
Tja, das mit den Hoden hatte ich mir ja auch einfach vorgestellt. Aber ich hab gestern lange gegoogelt und mir auch Bilder angesehen. Und es ist leider wirklich sehr schwer, das zweifelsfrei festzustellen, vor allem, weil viele Rammler gar keine sichtbaren Hoden haben. Zur Frage wegen Tierarztkosten: ICH wäre bereit, das zu zahlen. Mein Mann müsste aber das Einfangen und den Transport übernehmen (das ist ja nicht handzahm, sondern sehr wehrig). Da hätte ich schon Mühe, ihm das zu verklickern. Und das auch noch zu bezahlen - nee, da werde ich auf Granit beißen. Die Nachbarn werde ich nicht mehr auf das Tier ansprechen. Wozu auch? Wir haben es x-mal rübergebracht, und Stunden später war es wieder hier. Die interessiert es doch gar nicht. Und sollte jemals die Frage kommen, würde ich - und das ich eigentlich komplett gegen meine Natur - ganz frecht antworten, dass wir nicht wissen, wo es geblieben ist. Mir geht es um das Tier. Wenn die jetzt doch noch auf die Idee kommen, den Käfig zu reparieren, sitzt das Kaninchen dort mutterseelenallein auf kleinstem Raum. Wer weiß, ob es überhaupt gefüttert wird. Nee, ich kann damit nicht gut leben. Vorher wusste ich nichts von den Kaninchen. Jetzt ist es da, und ich kann die Augen nicht zumachen. Dann lieber eine Notlüge.
Tja, mit dem Tierschutz, das ist so eine Sache...Sache eben...Tiere sind immernoch Sachen, auch wenn sich da insgesamt schon was getan hat. Genau genommen begehst du also Diebstahl, wenn du das Tier einfach behältst.
Eine weitere Möglichkeit wäre, das zuständige Veterinäramt um Rat zu fragen. Du vermutest ja, dass die Haltungsbedingungen unzureichend sind.
Jo, wäre dann der 1. Diebstahl meines Lebens, und damit kann ich leben.
Und ich "behalte" das Tier ja nicht. Das kommt ja von allein immer wieder und ich werde es nicht los!
Ich würde den Nachbarn anklingeln und fragen, ob er überhaupt noch Interesse an dem Tier hat. Hat er scheinbar nicht, denn es wird ja nicht vermisst, wenn ich das recht verstanden habe.
Dann würde ich mir eine Abtrittserklärung unterschreiben lassen und folgend zum Tierarzt gehen.
Wenn es ein Männchen ist, dann hast du ein Problem. Chance liegt bei 50:50
Hmm ich glaube du hast was falsch verstanden. Wenn es Jungtiere sind dann ist es sehr schwierig das Geschlecht festzustellen bei ausgewachsenen Tieren ist das aber ziemlich eindeutig. Vor allem beim ausgewachsenen Männchen sind die Hoden nicht zu übersehen also einfach mal umdrehen und schauen;-) Hier ist ne Anleitung: https://de.m.wikihow.com/Das-Geschlecht-eines-Kaninchens-bestimmen Aber auch wenn es ein Männchen ist könnte man es kastrieren lassen und deine Schwiegertochter könnte es dann wohl auch nehmen.
Stimmt, das mit den Jungtieren habe ich genau verdreht. Ich hab z.B. auf dieser Seite gelesen: http://www.sweetrabbits.de/geschlechtsbestimmung.html Da kann man sehen, wie wenig sich die Geschlechtsmerkmale unterscheiden. Und da steht auch, dass die Hoden sich oft im Innern befinden, also äußerlich nicht erkennbar. Nee, ist würde uns nicht zutrauen, das zu unterscheiden. Meine Schwiegertochter möchte ebensowenig wie wir die Kastration eines fremden Tieres übernehmen. Eigentlich will sie auch ihre Herde nicht vergrößern, sondern würde das nur aus Tierliebe machen, aber eben nicht auch noch dafür bezahlen. Ihre Kinder sind schon 15, 14 und 6, und Tiere, die jetzt aus Alters- oder Krankheitsgründen versterben, werden nicht mehr ersetzt. Sie kennt eine Stelle, die das irgendwann übriggebliebene letzte Tier übernimmt, damit keines allein leben muss. Als ihr mal ein Wellensittich zugeflogen ist, hat sie, nachdem sie den Besitzer nicht ausfindig machen konnte, gleich einen zweiten dazu geholt. Und die haben täglich Freiflug. Sowas nenne ich Tierliebe. Nicht ein Kaninchen in einen so kleinen Käfig stecken, dass es sich kaum lang machen kann, möglichst noch allein gehalten, und das dann über Jahre hinweg. Mich macht sowas krank. Ob es wohl im Tierheim Leute gibt, die das zuverlässig feststellen können mit dem Geschlecht? Dann würden wir es dalassen, wenn es ein Männchen wäre und im anderen Fall eben zur Sohnfamilie bringen. Das Mümmelchen hat übrigens ein Schlappohr und ein Stehohr. Soooo süß!
Die im Tierheim können euch das Geschlecht sicherlich auch sagen. Die müssen das doch bei jedem Fundtier feststellen - sonst haben sie ein Problem wenn sie das ins falsche Gehege setzen ;-) Von daher ist es ne gute Idee da nachzufragen.
Ja natürlich! *kopfklatsch*. Soweit habe ich gar nicht gedacht. Natürlich müssten die das feststellen können. Danke!
Nimm das Kaninchen auf den Schoß und dreh es auf den rücken, mit dem kopf zu dir. Dann mit einem Finger vor dem Geschlecht leicht in den Bauch drücken. Beim männlichen Tier erscheint der "Stachel" und beim weiblichen Tier nichts ;) Das ist die einfachste Methode. Glaub da gibt es auch videos bei YT dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen