Luisi388
Hallo zusammen, ich bin sonst eine stille Mitleserin, doch haben wir nun ein Problem, bei dem mir vielleicht andere helfen können. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich habe vor einer Woche abgestillt. Es lief soweit gut, tatsächlich nur sehr wenig Tränen und vermeintlich schnelle Akzeptanz. Nur das Einschlafen dauert nun ewig am Abend (1,5 bis 2 Stunden) und Mittags verweigert sie vehement den Schlaf, obwohl sie todmüde ist. Nur um dann komplett erschöpft um 15 Uhr einzuschlafen (3 Stunden nach der üblichen Zeit). Sie kannte bis dahin nur das Einschlafstillen (oder halt mal im Auto oder Buggy eingeschlafen) und seit dem abstillen möchte sie überhaupt keinen Körperkontakt beim einschlafen (oder eben auch nicht einschlafen). Keine Berührung, kein kuscheln, kein streicheln. Sie liegt neben mir und ist super unruhig, sie kann keine Sekunde am selben Fleck bleiben. Man merkt, wie schwer es ihr fällt eine geeignete Position zu finden. Sie redet fortwährend (von dem vergangenen Tag). Mein Mann hat sie heute ins Bett gebracht und da war sie nach 10 Minuten eingeschlafen. Ich frage mich, wie kann ich ihr denn helfen in den Schlaf zu finden, wenn ich einfach nicht darf? Schnuffeltier will sie nicht, weißes rauschen ist an, sie ist satt und hat getrunken. Schnuller wollte sie noch nie. Kennt das jemand und hat sich das mit der Zeit von alleine erledigt? Grüße Luise
Erstmal ist es wichtig, zu sehen, was sie geschafft hat! Dann braucht ihr ein neues Ritual. Bisher war es das Stillen, was ihr das Signal zum Schlafen gegeben hat. Jetzt vielleicht ein Buch, ein ruhiges Spiel, ein Lied- bis sie Schlafbereitschaft zeigt. Und um 15 Uhr schlafen ist sehr schwierig, dann ist ja klar, dass sie abends nicht schlafen kann!
Hallo, ja das mit dem spät Mittagsschlaf ist so eine Sache, klar dass sie nicht müde ist zur normalen Zeit. Wir gehen auch erst ins Bett wenn sie richtig müde ist. Die sonstige Schlafroutine haben wir beibehalten. Ganz zum Schluss ein Schlaflied und ein Buch im Bett. Ich überlege mir noch etwas schönes und besonderes, danke für den Input. Grüße, Luise
Hallo Ich denke da sie ganz einfach nicht müde genug ist wenn sie um 15 uhr schläft. Vielleicht schafft ihr es mit einem Spaziergang im Kinderwagen zu Mittag das sie da schläft und nicht erst um 3 Uhr dann wird es am Abend umso schwerer Das hatten wir ab 2 Jahre auch, wenn sie im auto ab 15 Uhr schlief war am Abend Theater für 2 Stunden. Hm ich hatte dann Abend Routine von Zähne putzen, umziehen, 30 Minuten im Zimmer was spielen, dann kuscheln , dann durfte sie mir von ihrem Tag erzählen,und ich ihr von meinem, dann buch lesen und dann ins Bett. Vielleicht wenn ihr vor dem ins Bett gehen wenn sie auf deiner schoß sitzt und ihr über euren tag redet das es dann im Bett besser ist? Und sie zur ruhe findet? Alles Gute
Bei uns war es nach dem abstillen mit 2 Jahren genau so, ich hatte im Kopf sie in den Schlaf zu kuscheln aber meine Tochter wollte dann komplett auf mich verzichten. Kein anfassen, kein kuscheln, kein nichts. Mit mir zusammen mittagsschlaf machen war auch kaum noch möglich. Ich habs trotzdem immer versucht, weil ich sie so kurz nach dem "Verlust" nicht auch noch alleine lassen wollte. Das kam mir furchtbar vor. Und dann bin mal mit ihr mittags ins Bett, es klingelte an der Türe, ich bin runter, Nachbarin wollte quatschen,... Hab versucht sie abzuwimmeln aber es hat 10 min gedauert. Ich kam hoch und die kleine hat geschlafen wie ein Stein! Seitdem lege ich sie nur noch ins Bett, wünsche ihr süße träume und gehe. Noch bevor ich in Erdgeschoss angekommen bin sehe ich auf dem babyfon, sie ist eingeschlafen. Hast du das mal versucht?
Witzigerweise geht es mir wie es dir ging. Ich möchte ihr auf keinen Fall meine Liebe verwehren. Überall liest man: verweigern Sie die Brust, nicht die mütterliche Liebe. Deshalb bleibe ich bei ihr liegen, bis sie schläft. Heute habe ich den Wocheneinkauf so gelegt, dass sie auf dem Heimweg im Auto einschläft. Dann habe ich sie zuhause umgebettet. Wird jetzt auch der Papa übernehmen, da klappt es nach wie vor innerhalb von 15 Minuten. Erspart uns allen viel Nerven und sie ist ja glücklich damit. Jedes Kind ist anders und ich lass ihr einfach die Zeit damit klarzukommen. Vielleicht klappt es dann hoffentlich bald wieder. Grüße, Luise
Unsere Kinder haben erst nach dem Abstillen einen Schnuller genommen, als Saugersatz sozusagen. Nach kurzer Anwöhnphase sind sie mit Schnuller umgefallen wie ein Stein
Aber wenn dein Mann das so gut kann, dann lass ihm doch das Privileg des Abendrituals. Und wenn er mal
Nicht da ist, dann wendest du dasselbe Ritual an.
Am Anfang würde ich aber einen klaren Cut machen, zb dein Mann macht die ersten zwei Wochen exklusiv.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24