Elternforum Rund ums Baby

Mittagsschlaf Erwachsene

Anzeige kindersitze von thule
Mittagsschlaf Erwachsene

TatumO.

Beitrag melden

Ich muss leider mit zunehmendem Alter bei mir feststellen, dass mein Körper um die Mittagszeit seine Ruhepause extrem einfordert. Samstags und sonntags schlafe ich mittlerweile regelmäßig und sofern wir nichts anderes geplant haben, ist das mein Highlight der Woche. Powernapping klappt manchmal, aber es ist nicht so effektiv. Nun habe ich leider das Problem, dass ich arbeite und zwar eine Mittagspause habe, die ich jedoch nicht zum Schlafen nutzen kann. Egal wie ich die Pause nutze-mit Kollegen, beim Bücher lesen oder Spaziergang - ich bin im Anschluss nicht mehr zu gebrauchen. Ich gähne mich durch den Nachmittag und wünschte, ich könne mal eine halbe Stunde schlafen. Ich schlafe abends sehr früh direkt im Bett sehr gut ein, oft allerdings nicht durch. Meistens habe ich eine Wachzeit von 1,5 Stunden, bin morgens aber durchaus wach und fit. Mein Loch beginnt um ca. 11.30 Uhr, ich esse ausgewogen, definitiv nicht üppig sondern sehr reduziert, aber genug zum Wohlfühlen. Ich bewege mich gerne. Kennt das Jemand von euch? Ich habe das Gefühl, alle in der Firma blühen am Nachmittag auf, nur ich könnte jeden Tag im Stehen schlafen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

wie alt bist du denn? wenn du schon etwas älter bist, könnten es auch die hormone sein, die langsam die menopause einläuten. wenn du die möglichkeit hast, dann fang früher an. so ist der nachmittag nicht so lang.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ich hab das Problem andersherum. Habe gerade ein Baby und bin dann manchmal nachts dauernd wach,ist ja normal und okay. Mein Baby schläft dann zB morgens mal (wenn sie die ganze Nacht wach war) und ich könnte mit schlafen (andere Kinder in der Schule). Ich würde auch direkt einschlafen,bin dann aber abends erst um 2 oder 3 Uhr nachts müde,sobald ich übertags mal ne Std schlafe. Wann gehst du denn ins Bett? Hast du eine Smartwatch? Die zeigt ja deine Schlafphasen ganz gut an.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Müdigkeit kann ja ein Symptom von allem möglichen sein. Natürlich kann es sein, dass du einfach einen anderen Schlafrhythmus brauchst, aber ich würde doch evtl Mal mit deinem Hausarzt oder Hausärztin sprechen. Wenigstens Mal die Schilddrüse oder den Vitamin D Spiegel oder auch den Eisenspeicherwert mal abklären lassen. Das kann ja alles zu Müdigkeit führen und ein Mangel in einem oder allen Bereichen wäre nicht so ungewöhnlich.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Oh schlafen…. Das ist schon was schönes Ich kenne das auch, ich könnte mich einfach hinlegen und gleich schlafen Wenn ich arbeite, bin ich etwa gegen 14h fertig, ohne wirkliche Mittagspause, ich esse zwar was, (aber meist über eine längere Zeitdauer) mache aber nicht wirklich Pause mit hinsetzten oder so. Da halte ich viel besser durch, und zwischen 14-15h mache ich dann Pause zu Hause, trinke ein Kaffee oder ich schaue tv oder sonst irgend was chilliges… und um 15h mache ich dann Haushalt oder was eben ansteht… So, wenn ich aber nicht Arbeite, Mittagessen esse, könnte ich mich gleich nach dem Essen hinlegen und ins Koma fallen… Und, es st völlig egal was oder wie viel ich esse…. Mir hilft es etwas, wenn ich so spät wie möglich esse, oder eben gut Frühstücke… Einfach Mittagessen um 12h ist bei mir doof…. Aber ja, das Alter spielt ganz sicher auch eine Rolle…. Was bei mir noch etwas mitreinspielt ist Eisenmangel…. Wenn dieser wieder mal zu stark ist, leide ich am Mittag intensiver (als ob der Körper die ganze Energie verbraucht um das Eisen aus der Nahrung ziehen zu können) Ich lasse dir noch ein Stichwort da: Sympathikus


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ich wurde auch unbedingt den Eisenspeicher mal checken lassen. Der Wert ist leider nicht im kleinen Blutbild Dabei und der grüne Bereich ist recht groß und manche fühlen sich schon schlecht im unteren Drittel schlecht. An sich hab ich such ein mittagstief. Ich bin auch nachts lange wach und abends geh ich früh ins Bett und wenn ich arbeite stehe ich um 5 Uhr auf da ist mein tief dann um 12 und jetzt wo ich daheim bin stehe ich um halb 7 auf und das tief ist um 13 Uhr Morgens bin ich einfach deutlich produktiver deshalb arbeite ich Schon ab 6 Uhr, dann sind es nur noch 2 Stunden, die ich wenig produktiv in der Arbeit bin. Ist sowas bei dir möglich?


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Das hat mein Mann auch. Seine HÄin (ziemlich alternativ angehaucht) hat ihm nach dem großen Blutbild, wo angeblich alle Werte in Ordnung wären, 1-2 Privatrezepte mit verschiedenen hochdosierten Vitaminen und Mineralien inkl. Eisen aufgeschrieben. Er hat die Rezepte natürlich eingelöst und sich bei mir hinterher beschwert, dass das 80EUR waren. Er nam alles täglich ein. Jedoch ist es auch nach 3 Monaten nicht besser geworden. Neue Rezepte will er keine mehr holen. Blutauswertung hat er persönlich jedoch nicht gesehen. Er hat im Januar einen Termin bei meiner Hausärztin um sich diesbezüglich durchchecken zu lassen. Auslöser könnte bei ihm aber auch seine Schichtarbeit sein. Legt sich unser Kind zum Mittagsschlaf ist auch der Papa beim schlafen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Hallo, Ich mache das schon immer so. Bis ins Kiga-Alter sowieso. Dann im frühen Schulämter evtl nicht, aber mit so 12/13J hab ich wieder begonnen nach dem Mittagessen 15min zu schlafen. Wenn ich von der Arbeit heimkomme, lege ich mich wenn möglich erstmal für 10-15min hin. An langen Arbeitstagen wünschte ich mir ein bequemes Sofa