Maya_1990
Hallo Mommy's
Wie sieht bei euch die Schlafsituation aus? Vorallem mit den Mittagsschläfchen...
Mein Sohn ist fast 10 Monate alt, die erste Wachphase nach dem Aufstehen morgens beträgt 4 Stunden. Ich habe schon öfters versucht ihn nach 3 oder 3,5 Stunden hinzulegen, aber er weigert sich komplett und ist einfach wach. Nun kommen wir zum eig. Problem, er schläft meistens seine 2 h und dann ist es schon zu spät für sein zweites Schläfchen, da er dann abends zu fit ist. Wir haben es jetzt die letzten Tage wieder mit dem zweiten Schläfchen probiert und es war abends immer n Kampf... Angenommen er steht um 7 Uhr auf, gegen 11 geht er schlafen und schläft bis 13 Uhr, wenn er dann gegen halb 4 einschläft (was leider manchmal auch recht lange dauert), schläft er 30 Minuten und ist gegen 4 Uhr wach. Dann ist er er um 20 Uhr noch so fit, dass es wieder 1 Stunde länger dauert. Ich bin momentan am verzweifeln, da ich denke, er ist noch zu klein, für nur ein Schläfchen und habe Angst vor dauerhaften Übermüdung, weiß aber auch nicht wie ich es lösen soll.
Danke fürs Lesen!
Es gibt monatsforen nach der Geburt. Am besten stellst du dort deine Frage nochmal ein. Ich würde es einfach mit einem tagschlaf ausprobieren und ihn dann einfach abends früher ins Bett legen. So um 18 Uhr oder 18.30 Uhr. Meine kleine ist eineinhalb. Sie macht seit vielen Monaten nur noch ein tagschläfchen und zwar vormittags. Da ist sie dann einfach müde. Wach ist sie in der Regel zwischen 6 und 7 Uhr. Zwischen 10 und 11 Uhr wird sie müde. Schläft dann bis sie aufwacht :) das ist dann meistens wenn das Mittagessen fertig ist. Dann wird gegessen 17.45/18 Uhr beginnt das Abendessen und danach schläft sie auch zügig ein, wenn sie sich nicht gerade massiv gegen das einschlafen wehrt. Nachts meldet sie sich noch zwischen 0-2 mal. Bei Krankheit öfter. Für uns passt das so. Wenn sie aber mal den tagschlaf vormittags verweigert und dann erst nach dem Mittagessen Schläft dann dauert das ins Bett bringen abends locker 2 oder 3 Stunden.
Hallo, Unsere Kleine hat dann am VM ein kurzes Powernap im Wagen gehalten (zB am Weg zum Spielplatz) und hat es dann bis 12 zum Mittagschöaf ausgehalten. Falls nötig am NM nochmal 10min Powernap. So klappte es (meistens) ganz gut bis sie endgültig mit einem Schlaf auskam.
wenn ich eins gelernt habe, dann das man Schlaf bei Kindern und Babys nicht in Statistiken packen darf. Unser ist jetzt 4 Monate alt, und passt zum Thema Schlaf in absolut kein Schema was ich kenne. Aber seit wir es so handhaben wie wir es eben handhaben, haben wir ein glückliches zufriedenes und (mit ausnahme wenn man ihn wecken musste) ausgeschlafenenes Baby, was interessiert seine Umwelt anguckt Vormittags/Nachmittags/vorabend schaffen wir ihm mehrere "Ruheinseln" anstatt ihn stundenlang zum Schlafen zu überreden, Dies ist bei uns zb. in der Trage, in seinem Stubenwagen, bei uns im Elternbett kuscheln, neben oder auf mir auf dem Sofa sein.
er signalisiert doch, dass ihm ein langer mittagsschlaf reicht. das solltest du einfach annehmen. leg ihn dann abends um 18:30 ins bett und fertig
Danke für deine Antwort! Ich habe etwas Bedenken, ihn so viel früher ins Bett zu bringen, weil er dann wahrscheinlich schon um 4e morgens komplett wach sein wird?
Bei uns wurde auch so mit 10 Monaten auf ein Schläfchen umgestellt. Von 12 -15 Uhr geschlafen und gut war. Um 20 Uhr ging's ins Bett. Ausprobieren was funktioniert und das dann machen.
Als er bis halb 8/8 morgens geschlafen hat und gegen 12 sein Schläfchen fur 2 Stunden gemacht hat, sind wir auch super bis halb 8 / 8 abends ausgekommen. Da er seit ein paar Tagen schon gegen 6 Uhr morgens wach wird, verschiebt sich das alles enorm und so kommen wir nicht hin.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen