Maja1979
Hallo, wieviel kostet bei euch im Kindergarten das Mittagessen? Bei uns sind es (wenn das Kind 5 Tage/Woche mitisst) 100 Euro pro Monat. Einige Nachbarn regen sich total auf darüber, mir ist es relativ egal, solange die Qualität passt, was der Fall ist. Ist es denn anderswo günstiger? Wäre euch das zu teuer? Manche Eltern geben ihren Kindern Brote mit für mittags, um das Essensgeld zu sparen. Finde ich traurig, wenn das Kind dann nicht vom warmen Essen haben darf, das die meisten anderen Kinder essen. Ich muss dazu sagen, dass die meisten Leute hier nicht am Hungertuch nagen, es geht da mehr ums Prinzip als darum, dass sie es nicht zahlen könnten. Ich selbst würde meinem Kind nie verweigern, was Warmes zu Mittag zu essen, egal wie sehr ich mich dafür an anderer Stelle einschränken müsste. Wie seht ihr das?
Ich habe neulich erst das Schreiben bekommen, bin aber nicht ganz sicher. Wir starten im Januar. Ich meine, es sind 23€ und ein paar Zerquetschte. Frühstück und Nachmittag müssen wir selber mitgeben. Das Mittagessen in der Schule ist kostenlos. Berlin übrigens :)
Für einen ganzen Monat? Das ist ein Euro pro Tag, wie geht das?
Gute Frage. Auf die Schnelle habe ich nur die 23€ gefunden, aber keine Aufschlüsselung. Da ja die Betreuung an sich kostenfrei ist, nehme ich an, dass auch das Essen bezuschusst wird und 23€ der Elternanteil ist und ein möglicher Rest vom Land Berlin bezahlt wird.
Es gibt catering die das machen, für mich ist das allerdings mieser Fraß. Für Frühstück und Nachmittagsnack wird 50€ extra bezahlt. Da alles Bio ist ist es mehr als ok.
In der Kita meiner Großen wurde damals selbst vor Ort gekocht und es waren auch 23€, es kann also nicht nur am catering liegen.
Hab null Überblick darüber wie die Kosten in den einzelnen Bundesländern genau gedeckt werden. Aber schon verrückt, dass die Kinderbetreuung für euch in Berlin nahezu kostenlos zu sein scheint. Hier in Bayern zahlt man im Krippenbereich bei Vollzeit knapp 800 Euro plus 100 Euro Essensgeld. Nicht privat - sondern bei normalen Gemeinde-Kitas.
*600. Aber viel genug
Bei uns (Gemeinde in nrw) sind es vollzeit/unter 3 tatsächlich 800€ plus 100€ essensgeld. Deswegen geht unsere kleine erst mit 3 in den Kiga. Dann sind es „nur noch“ 500€+100€ Haben vorher in Köln gewohnt und da war es günstiger, aber auch schon teuer…
Keine Frage, gebe ich dir sofort recht. Wenn man einen großen Teil seines Einkommens für die Betreuung investieren muss, überlegen manche sicherlich lange, ob das überhaupt Sinn ergibt. Wenn man dann noch mehrere Kinder hat, heftig.
"Hier in Bayern" regelt das jede Kommune anders in ihrer Gebührensatzung. Ich kann für zwei bayerische Großstädte sprechen und da sind die Beträge weit niedriger. Die freien, staatlich geförderten Träger übernehmen idR die Beitragsordnung der städtischen Einrichtungen an. Außerdem gibt es für jedes Kind zwischen dem 13. und 36. Lebensmonat 250 Euro Erziehungsgeld (unabhängig von der Art der Betreuung), jeder KiGa-Platz wird vom Freistaat mit 100 Euro bezuschusst, dann gibt es bei Bedürftigkeit noch Krippengeld. Also groß jammern muss man da nicht.
Ja, dem schließe ich mich an. Jede Gemeinde regelt das anders & ich kann mich nicht beklagen, ehrlich Die Große zahlt für den Kindergarten (abzüglich 100€ Zuschuss Staat) 25€ und die mittlere (abzüglich 100€ krippengeld) 45€. Kind drei ist kostenlos. Essensgeld beläuft sich auf 45€ und ist, laut Träger, Bio und regional. Ich finde hier in Bayern das an sich gut geregelt.
Bei uns wird pro Essen bezahlt, für welches das Kind angemeldet wurde. Essen pro Tag kostet 4,75€ macht z.B. für den November bei 22 Tagen 104,50€. Ist eine Cateringfirma und das Essen so mittelmäßig, oft finde ich, ist es wenig abwechslungsreich. Aber Kind isst gerne da und so lange es das tut passt das für mich.
Von Jammern war keine Rede - nur von Darstellen von Fakten. Rechnen wir Mal 700 Euro Betreuungskosten abzüglich 350 Euro Zuschuss vom bayrischen Staat, wären wir immer noch bei 350 (bei Vollzeit). Die paar hundert Euro mögen für dich nicht viel sein. Aber für manche Familien sind die (mitsamt anderer Kosten) Grund, keine weiteren Kinder zu bekommen. Auch das ist ein Fakt.
Kindergarten keine Ahnung aber in der Schule meiner Söhne kostet es pro Tag 3,20 Euro! Nie im Leben würde ich meinen Kindern dann Brote mit geben, was soll der Blödsinn? Suggeriert auch nur dass man sich dauernd von der Gemeinschaft abheben will, gibt ja keinen wirklichen Grund dafür. Wäre ich jetzt frisch aus einem anderen Land und meine Kinder auch und das Essen würde absolut nicht gemocht, dann würde ich das vielleicht machen, aber so finde ich den Grund albern! Teuer ist es natürlich auch nicht
Hier kostet ein Mittagessen 3,60€ und das Dessert 0,65€. Das Dessert ist oftmals ein Obst: ein Apfel, eine Mandarine oder eine Joghurt -/Quarkspeise
Also ich find 100 € nur für Mittagessen ist schon ne Ansage. Ich arbeite in einer Krippe und da kostet das Mittagessen dieses Jahr 74 € / Monat. Da haben ich und die Mitarbeiter schon geschickt, als wir den Eltern die neue Preiserhöhung gegeben haben. Wenn man bedenkt, dass es vor 2 Jahren noch 67 € waren...
100 Euro sind schon eine echte Ansage. Mag bei einem Kind gehen. Wenn man dann mehrere Kinder hat, dann ist das nicht mehr leistbar. Zumindest nicht für den Durchschnittsverdiener/ die Alleinerziehende Alleinverdienerin......o.ä. Ich kann verstehen, dass da Eltern Brot mitgeben und dann vermutlich abends zu Hause kochen.
Versteh ich. Aber ob es jetzt 70 oder 100 kostet, da ist die Differenz doch nicht mehr so groß. Wenn die 100 nicht drin sind, sind 70 auch schwierig, oder? Und drunter kann ich mir einfach nicht vorstellen, wie das hinhauen soll, was Vernünftiges anzubieten. Es wird nicht vor Ort gekocht sondern gebracht, das kostet doch alles. Zumal wir wo leben, wo das Lohnniveau hoch ist und niemand für wenig Geld Leute findet.
Für Leute, die wenig Geld haben, sind 30 euro schon eine grosse Differenz. Das klingt sehr überheblich.
Für genau diese Leute gibt es aber viele viele Fördermöglichkeiten bis hin zur kompletten Übernahme der Betreuungskosten. Ist in jedem Bundesland etwas anders geregelt, aber etwas beantragen kann man überall.
Bei uns hat das Mittagessen für 5 Tage 40 € gekostet allerdings auch für den August wo die Kita 3 Wochen zu war. Das ist aber schon zwei Jahre her aber ich kann mir nicht vorstellen dass es jetzt 100 € kostet
Wir zahlen 3,50 pro essen
Kannst dir ausrechnen wieviel das bei 5 Tagen die Woche im Monat is
Wir zahlen 3,05 Euro fürs Mittagessen. Dazu kommen 0,90 Euro für Frühstück und 0,60 Euro für Vesper. Alles als Buffet. Da der Essenanbieter eine App hat, bezahlen wir auch nur, wenn das Kind am Essen teilnimmt und nicht wie manchmal üblich einen Pauschalbetrag.
Bei uns muss man immer zahlen, auch wenn das Kind z.B. mehrere Wochen krank wäre oder man in den Urlaub fährt.
Hallo Wir zahlen 125 € da ist dann Mittag essen und nachmittags Snack dabei und Windeln und Feuchttücher
Unsere Gemeinde hat kürzlich die Gebühr von 3,50 Eur auf 5,50 Eur pro Mittagessen (incl. Nachtisch) erhöht, für KiGa und Krippe! Hier gab es einen riesen Aufschrei, ändern wird sich aber wohl leider nichts.
Oh, das ist ja noch mehr als bei uns. Klar, ist eine saftige Erhöhung...andererseits ist einfach alles teurer geworden, wäre eigentlich komisch, wenn der Preis für das Kitaessen stabil bliebe, oder? Das ginge ja nur mit größeren Abstrichen bei der Qualität.
Ich kann nur über unsere Grundschule berichten... Wir zahlen ab dem 01.01. 5,10€ pro Mahlzeit. Begeistert sind die Eltern nicht zumal vielen Kinder das Essen nicht wirklich gut schmeckt (Cook'n'Chill).
Die Schulkinder zahlen hier weniger, nur 4,50 Eur pro Essen. Für uns ist es unbegreiflich, dass ein 1Jähriger mehr zahlen soll als ein 7 Jähriger.
Leider wurden nicht nur das Essensgeld erhöht, auch die Betreuungsgebühren sind um 30% gestiegen.
Kita in Hamburg: Bei uns sind alle Mahlzeiten kostenlos bzw. im Monatsbeitrag inbegriffen (der dank Gutscheinsystem sehr günstig ist). Da sitzen wir aber wohl auf einer Insel der Glückseligen... 100 Euro fände ich recht hoch, wenn dazu auch noch ein hoher Monatsbeitrag kommt. Da würde ich auf eine Staffelung nach Einkommen hoffen, damit jedes Kind warm essen kann.
Das fände ich gut, ich würde sofort mehr zahlen, wenn andere Kinder dafür auch warm essen könnten. Aber nur, wenn deren Eltern finanziell nicht in der Lage wären, es zu zahlen. Hier gibt es aber eher Eltern, die vor allem aus Prinzip das Essen nicht mehr wollen, obwohl es finanziell drin wäre, das finde ich traurig für die Kinder.
Wir zahlen 63,- € monatlich für Mittagessen und Getränke (= Wasser). Es wird in jedem Monat der gleiche Betrag gezahlt, egal wie oft das Kind in diesem Monat die Kita besucht. Es gibt auch keine Rückerstattung für nicht beanspruchte Mahlzeiten. Die 63,- € sind quasi ein Pauschalbetrag. 100,- € finde ich schon viel...
Hallo, wir zahlen 45 Euro (41,50 fürs Essen und 3,50 für Getränke) im Monat für fünfmal Mittagessen und einmal wöchentlich Frühstück, aber wenn das Kind mehr als zwei Tage am Stück fehlt, muss man nicht für den Rest der Woche zahlen. RLP. Viele Grüße
Vergessen: Nachmittags gibt es eine kleine Zwischenmahlzeit, die ist da auch inbegriffen.
Hallo, Bei uns am Tag ab Januar kommenden Jahres 5,12€ ( Mittags und Nachmittagsverpflegung). Eine Preissteigerung um über 1,00€ im Vergleich zu diesem Jahr. Qualität eher Großküchen Fertigessen, kein Bio oder ähnliches. Liebe Grüße
Sorry, hab ich vergessen. Zuzüglich zur Verpflegungspauschale kommen noch 215, 00€ monatlich für den Besuch der Einrichtung. Hier wird nix gestaffelt nach Einkommen. Allerdings sind die beiden letzten Kiga Jahre vor dem Schuleintritt im gesamten Bundesland kostenfrei. Es gibt Geschwisterrabatt ( glaub 20€ pro Kind). Wir leben hier auf dem platten Land, alles nur Normalverdiener. Keine großen Konzerne oder eine Großstadt im Umkreis.
Wir zahlen 480 Euro Krippen Gebühr plus 75 Euro Essens Geld. Ich finde das schon echt Sau viel. Wenn man bedenkt das die kleinen kaum die Einrichtung besuchen wegen Krankheit
Wir zahlen 75 Euro. Und das finde ich schon viel. In der Grundschule zahlten wir pro Tag bis vor kurzenn3,60 Euro . Ab Januar schon 4,30 Das finde ich auch extrem viel. Meiner Tochter würde ich auch am liebsten Brote mitgebe. Da sie das Mittagessen nicht anrührt meistens zumindest. Und der kleine in der Krippe naja, um 15 Uhr hole ich ihn ab und das erste was er sagt Hunger. Da frage ich mich auch manchmal wofür ich knapp 200 Euro im Monat an Essen bezahle wenn der kleine immer Hunger hat die große Nix isst und ich zu Hause sowieso kochen muss wenn ich zu Hause bin
Bei uns wurde in der Krippe um 11: 15 Uhr gegessen - klar hatten meine Kinder um 15 Uhr wieder Hunger.
Bei und genauso. 11:15. trotz allem finde ich es viel Geld. Dazu kommt ja auch noch das wir jede Woche was für den Nachmittags Snack mitbringen müssen, da kommen dann auch noch mal 3-4 Euro wöchentlich drauf, und frühstück messen wir selber mitgeben. Jetzt ist mein kleiner seit einer Woche krank und nächste Woche hat die Kita zu wegen Personal Mangel , und trotz allen muss man alles voll zahlen
2,30€ pro Tag. Keine Auswahl, ein Essen für alle, insgesamt ungesund - viel Billigfleisch, nie Vollkorn, quasi kein Gemüse, Süse Nachspeisen... Wird von der Gemeinde subventioniert, sonst wären es 3,80€. Ländliches Niedersachsen. Für Frühstück 1,50€ pro Woche, da gibt es ein kleines Buffet, das von der kita selbst eingekauft wird (Qualität na ja). PS: ich würde lieber mehr zahlen, wenn ich dann ein ausgewogen ernährtes Kind hätte. Für das, was es gibt, sind 2,30€ deutlich zu viel...
Wir zahlen 60 Euro beim Träger unserer Kinder. In der Kita in der ich arbeite sind es 67(3,35 pro essen) Bei einem alten Arbeitgeber ( privater Träger) haben die Eltern auch 100 Euro bezahlt( ist allerdings schon 3 Jahre her)
Hallo!
Hier auch pro Kind egal ob Krippe oder Kindergarten 100 Euro, auch während Ferien, Krankheit etc. Finde ich auch viel, vor allem da meine Kinder grundsätzlich wenig / ausgewählt essen das Essen ist aber auch qualitativ hochwertig mit Salat, Hauptgang und Nachtisch, deshalb finde ich es ok. Vormittags und nachmittags Snack ist nicht im Preis enthalten
Lg
Kiga: 3,20 pro Mittagessen, wird vor Ort gekocht und nur bezahlt wenn das Kind auch wirklich da ist. Zusätzlich 50 Euro pro Halbjahr für Frühstück und Obst oder Keks am Nachmittag. Grundschule: 3,30 pro Mittagessen, wird vom Caterer geliefert und muss ebenfalls nur bezahlt werden, wenn das Kind anwesend ist. Obstteller ist im normalen Betreuungspreis inbegriffen. Bei beiden gibt es ohne besonderen Grund (Allergien etc) nicht die Möglichkeit eine Alternative mitzugeben oder vom Essen abzumelden. Wer zur Essenszeit da ist, muss auch bezahlen. NRW
städtische kita in RLP: rund 40 €. inkl. getränke und nachmittagsimbiss. es gibt einen festen suppentag die woche, einmal fisch, 1-2 mal fleisch bzw. auf der wunsch der eltern fleischersatz/ vegetarisches gericht. keine ahnung, wie da die qualität ist. in der kita wo wir vorher waren gabs für ne spende von 2 € pro monat frühstück für alle kinder. das wurde vor ort durch die hauswirtschafterin/erzieher zubereitet. wurde vom förderverein organisiert.
Hallo, Bei uns kostet Mittagessen + Getränke + Obstsnack glaube ich rund 80€ pro Kind. Dafür kommt das Essen von einem kleinen Laden direkt neben der Kita und nicht aus der Großküche. Da die Kinder des Besitzers auch in die Kita gehen bin ich mir sicher, dass die Qualität vernünftig ist - wenn auch leider etwas fleischlastig. Das Fleisch ist aber zumindest qualitativ sehr gut. Zusätzlich stellt die Kita jeden Freitag das Frühstück, das kostet zusätzlich 10€/Halbjahr - aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung und die Kinder lieben es. Wenn die Kinder vor 8.30 Uhr abgemeldet werden, wird der Tag nicht berechnet, da erst danach die Anzahl der Kinder gemeldet wird. Alles in allem finde ich es voll okay, allerdings ist hier der Preis für die Krippe auch gestaffelt nach Einkommen und aus meiner Sicht vollkommen bezahlbar. Das Essen könnte bei Bedarf noch bezuschusst werden. Außerdem ist die Kita hier ab dem Monat, in dem das Kind 3 wird, frei - der Zeitraum in dem die Kosten etwas höher sind, sind also begrenzt.
Bei uns in Berlin sind es 23 € im Monat - plus null kitakosten! Damit kann ich super leben und das müsste überall so sein! Fürs warme Mittagessen würde ich allerdings auch mehr zahlen!
Im Kita sind es um die 40 Euro für Frühstück, Mittag und Snack. Da ist das Essen subventioniert. In der Schule sind es 110 Euro für ein warmes Mittagessen; ohne Subvention (etwas mehr als 5 Euro pro Mahlzeit, wie Zahlen auch in den Ferien).
Das ist ja krass viel, wenn ihr auch die Ferien ohne Nutzung zahlen müsst sind das dann pro Essen 7,33€
Wir zahlen für Frühstück, warmes Mittagessen, Nachmittagssnack und Windeln ab nächstem Jahr 96,- Euro (aber wg. MwSt-Erhöhung). Ich wäre bereit, mehr zu zahlen. Für uns ist es Luxus, dass wir dem Kind keine Frühstücksdose mitgeben müssen. Außerdem wird dort zu Mittag täglich von einer Köchin frisch Bio gekocht, es ist abwechslungsreich, mal Fisch, mal, Fleisch mal Veggie. Und Windeln/Tücher plus Aufwand kosten auch.
Interessant wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Wir sind sehr froh, dass wir kein Essen mitgeben müssen (und auch nicht dürfen). Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, wir zahlen 5,50 € in der Kita, 4,50 € in der Krippe pro Tag an dem das Kind mitisst. Also um die 100€.Da ist tatsächlich alles mit inbegriffen: sehr abwechslungsreiches Frühstück (Obst, Joghurt, Müsli, wechselnde Brotsorten und Aufstriche…), Vormittagssnack, Mittagessen warm, Nachmittagssnack, Getränke, Reinigung, auch mal Backen, Apfelmus kochen… Das Obst kommt von regionalen Biobauern. Das warme Essen wird sehr liebevoll und abwechslungsreich von einem kleinen lokalen Betrieb gekocht. Größtenteils ohne Convenience-Produkte. Statt Marmelade gibt es frisch gekochtes Obstmus, Frucht-Joghurt wird aus weißem Joghurt mit frischen Früchten gemischt… Ich weiß, dass die Erzieherinnen gerne mitessen. Auch von den Kids höre ich nur positives. Das ist uns das Geld auf jeden Fall wert.
Hier sind es monatlich 79€, auch in den Ferien, Notbetrieb, oder wenn Kind krank. Da das in letzter Zeit häufig vorkommt, schmerzen die Kosten schon etwas. Für zwei Kids inklusive Betreuung zahlen wir über 500€... Da verstehe ich schon Familien die dann Essen mitgeben. Bei uns bringt ein Catering ausgewogenes warmes Bio Mittagessen. Manchmal Nachtisch. 1-2 mal pro Woche Fleisch, 1 mal Fisch. Damit sind wir eigentlich sehr zufrieden.
Das finde ich schon sehr teuer. Hier kostet ein Mensaessen 4,10€.
Wir zahlen im Hort 4.05€ und in der Schule der Großen wären es 5€. Aber besonders dolle ist das Essen nicht- den Kids schmeckt es, aber gesund ist eher relativ...
Wir zahlen 79 Euro für den Kiga. Dabei Mittagessen, Morgensnack und Nachmittagssnack und zwei Euro Bastelgeld. Mittagessen vom Caterer, Qualität ok, nicht schlecht aber auch nicht high end. Catererauswahl gibt’s hier auf dem Land keine große und auch nichts extravagantes. Kiga Auswahl ebenso, ist eben der Kiga im Ort, wies auf dem Land eben so ist. Morgensnack und Nachmittagssnack werden frisch gekauft und zusammen zubereitet. Das Brot vom Bäcker geholt etc. Ich wäre auch bereit das Doppelte zu zahlen, wenn zB im Kiga gekocht werden könnte oder sich ein privater kleiner Betrieb findet der kocht etc. Wurde mir da einer sagen 150 für alle drei Essen … das wäre sofort gekauft. Gemeinde mit vierstelliger Einwohnerzahl, Bundesland ohne Betreuungsgebuehren ab 3 Jahren, außer den 79 Euro zahlen wir also für ganztags nichts.
Ach ja, zu deiner Frage: ich würde auch nie aufgrund des Preises die Kinder vom Essen ausschliessen.
Bei uns in der Gegend sind es zwischen 60-85€. In unserem KiGa ist das Essen super und kostet ca 68€. Nur Mittagessen. 100€ finde ich schon recht viel. Ich würde es wohl trotzdem zahlen, weil zu Hause kaum Gemüse oder sonst was Neues probiert wird. Aber dass es manchen zu viel ist, kann ich verstehen.
Wir zahlen hier 400 Euro Kitagebühr, davon sind 130 Euro Essensgeld, das ist aber dann Vollverpflegung. Wir müssen nix mit geben. Die letzten zwei Kitajahre sind hier frei, da wird dann nur das Essen bezahlt. In der Grundschule kostet eine Mahlzeit ab Januar dann 4 Euro. Wird aber von einem kleinen Unternehmen gekocht. 4 Gerichte zur Auswahl oder einen Salatteller, Dessert ist inklusive. Meiner Tochter schmeckt es und das ist es mir Wert.
Vielleicht wird bei Eltern, deren Kinder mittags Brot bekommen, abends gekocht? 100,00 ist schon ganz schön, auch wenn dir das egal ist.
Davon gehe ich aus, dass dann am Abend zusammen warm gegessen wird.
Vielleicht, aber trotzdem sind die Kinder mittags ausgeschlossen beim Kitaessen. Welches Kind denkt dann "Ach egal, ich krieg ja heute Abend warmes Essen?"
Und du weißt, das sich die Kinder ausgeschlossen fühlen?
Ja - sagen zumindest die Erzieherinnen. Oft gibt es Stress deswegen in der Gruppe und manchmal auch Tränen.
Krippe lag bis vor kurzem bei 2,40€, Kita 2,60€ und Schule 2,80€. Gestern kam die Mitteilung zur Erhöhung, Kita 3,00€ und Schule 3,30€. In der Krippe und Kita gibt es die Pflicht zum Mitessen, wer das nicht will muss sein Kind früher holen. Wer den Schulhort nutzen möchte, muss ebenso das Essen bestellen. Die Preise sind ok. Ca. 60€ im Monat pro Kind...
Bei uns kostet das dreigängige Mittagessen rund 80 Euro pro Monat. Mehr als ok, der eigentliche Betreuungsplatz ist eh so gut wie umsonst und jeden Tag warmes Abendessen für die Kids wäre weit aufwendiger und ähnlich teuer. Mit 100 Euro hätte ich auch kein Problem. Einrichtung hat gerade den Caterer gewechselt, weil viele Eltern (zurecht) unzufrieden mit der Qualität waren. In einer Arbeitsgruppe innerhalb des Elternbeirats haben wir uns um einen neuen Dienstleister gekümmert (Einrichtung hatte dafür keine Kapa), was nicht einfach war: Kitas beliefern heißt geringe Marge bei hohen Auflagen, außerdem kämpfen die Betriebe natürlich wie alle mit gestiegenen Kosten und Personalengpässen. Aber natürlich wird schon wieder gemeckert, auch wegen des moderat (!) gestiegenen Preises. Ich weiß von den meisten Eltern, welche Jobs die bekleiden und niemand von denen muss wegen 15 Euro mehr pro Monat am Hungertuch nagen. Meine Thesen zu diesem ganzen Kita-Essen-Thema: 1. Für manche Eltern hat gesundes Essen einfach keinen Stellenwert. Die essen selbst wenig abwechslungsreich bis ungesund und deshalb finden sie das bei ihren Kindern auch unwichtig. 2. Die bezahlte Summe selbst ist eigentlich egal, aber dass ein anderer vielleicht mehr davon profitiert erscheint unerträglich. Da kommen dann eben so Argumente wie "mein Kind isst doch eh kein Gemüse, x nicht, y nicht" oder "mein Kind war aber x mal krank". Manchmal denke ich, die erwarten jährlich eine Excel mit Verzehrauswertung, die dann die Grundlage für einen finanziellen Ausgleich bildet.
Wir zahlen hier auch rund 100 Euro im Monat - für ausschließlich Mittagessen. Frühstück und Obst müssen wir Eltern selbst mitbringen. Ich sehe die Kosten als Gebühr für die Kita, die eben nicht umsonst ist. Es gibt aber gesundes Essen, inkl. Salat. Und meine Tochter isst zum Glück auch ordentlich (darf auch mehrmals Nachschlag holen). Für Eltern von Kindern, die wenig essen, ist es aber natürlich null gerechtfertigt. Gleichzeitig freuen sich dann die anderen Kinder. Brote zu Mittag, obwohl es für alle anderen was Warmes, Gesundes gibt, finde ich ein absolutes No-Go. Die armen Kinder, die dann den anderen zusehen müssen. Sorry, wenn ich nicht gerade am Hungertuch nage, mach ich das nicht. Nicht Mal aus Prinzip.
Ich lebe in SH, da zählen wir 203eur für die Kita (7h Platz) und noch 50eur für das Mittagessen. Zum Jahreswechsel wird das Essensgeld aber deutlich erhöht, die Gemeinde reduziert ihren Zuschuss.
Hallo, Schule und Kindergarten ist hier das selbe: 3,50 Euro pro Mittagsmahlzeit. Man kann bis 9:00 Uhr morgens noch stornieren, kann auch einzelne Tage buchen. Stilles Wasser ist inklusive. Ältere Kinder sagen anscheinend, dass die Portionen zu klein sind um satt zu werden. Hier gibt es allerdings immer Wiederholungen, sehr oft Pommes (eigentlich fast täglich), Chicken Nuggets, Hamburger, Pizza... also für jeden Tag finde ich es so tatsächlich nicht optimal. Ist jedenfalls günstiger als die Alternative (für Schulkinder) in der Stadt eine Bratwurst für 4,50 oder ein Döner für 7,00 Euro. Lg, Lore
Wir zahlen für Frühstück, Obstpause, Mittagessen, Vespa 39 Euro im Monat . Land BRB
Betreuungskosten gibt es bei uns nicht, das bezahlt das Land Mecklenburg-Vorpommern. Wieviel das Mittagessen allein kostet, weiß ich nicht, da wir Ganztagsbetreuung haben und dementsprechend für den ganzen Tag bezahlen. In der Grundschule sind es sage-und-schreibe 7,40 € - nur für das Mittagessen. Von 2022 auf 2023 sind sie von 4,90 auf 7,20 € gestiegen, und dann zum Schuljahresbeginn im September 2023 dann auf 7,40 €. Ich habe mein Kind im Dezember 2022 abgemeldet, weil es einfach viel zu viel für eine Mittags-Mahlzeit ist - erst recht für tägliches Essen, wo dann auch mal deutlich günstigeres Essen wie Milchreis oder Grießbrei dabei ist. Soviel zahle ich nicht mal für mich selbst und wenn dann doch mal, dann kann ich mir mein Essen wenigstens für 2 Tage einteilen. Das geht aber in der Schule nicht. Zudem ist mein Sohn ein Picking-Eater, würde also von einer Mahlzeit nur einen Bruchteil essen oder manches komplett nicht essen. Dafür ist mir das zu teuer - bei 22 Arbeitstagen sind das immerhin 162,50 €. Auch eine angebotene Pauschale von 140 € (bei der kannst du dann aber dein Kind nicht tageweise abmelden, sondern es wird für den ganzen Monat gebucht) ist für uns so komplett ungeeignet. Dann gebe ich ihm lieber eine Stulle mehr mit und abends wird warm gegessen. Einige andere Eltern haben ihre Kinder ebenfalls vom Mittagessen abgemeldet oder sie bestellen Mahlzeiten nur an ausgewählten Tagen. LG Anja
Bei uns haben drei Mahlzeiten 85 Euro im Monat gekostet,und die Kita hat gut gewirtschaftet,ein Monat war frei und es blieb immer noch Geld für Ausflüge über Wir hatten zwischendrin mal Vollwertküche probiert da hat nur der Mittagstisch 85 Euro gekostet,aber das haben die Kinder nicht gegessen Für die dritte zahle ich in der GrundSchule 65 Euro ,wird in einer großen Schule im Ort täglich frisch gekocht ,an der Schule selber kostet das Essen aber nur 35 Euro Selber Mittagessen mitbringen ist in keiner der Kitas oder Schulen erwünscht und erlaubt,ohne Mittagessen gibt es hier keine Ganztagsbetreuung
Ist bei uns (Berlin) mit 23,-€ sehr preiswert. Ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich hatte mich mal mit einem Koch unterhalten, der für mehrere Kitas kocht, und der meinte, dass es NICHT bezuschusst wird. Er muss sehr gut kalkulieren und es gibt dann eben Gerichte die deutlich unter 1 € pro Portion liegen (Nudeln mit Soße und grundsätzlich ohne Reibekäse, Griesbrei, Suppe etc....), um je 1x pro Woche Fisch/Fleisch zu finanzieren. Außerdem können wir das Essen nicht abbestellen, egal ob krank, Urlaub, die zahlreichen Schließtage oder Streik. Und es gibt wirklich "nur" das warme Mittagessen, wir müssen fürs Frühstück und Vesper Brotdosen mitgeben, sowie Obst und Getränke/Milch/Teebeutel.
Bei uns wir dgetare angepasst. Wir zahlen dann pro Mittagessen 4,20€. Bei durchschnittlich 20 Tagen im Monat sind das 84€ im Monat. Also auch nicht so viel weniger als bei euch. Ich finde 4,20€ immernoch einen guten Preis. Es ist frisch gekocht, wird geliefert und ich muss mich um nichts kümmern. Ja, zu Hause koche ich günstiger, aber ich zahle mir ja selbst auch kein Gehalt.
Die letzten 10 Beiträge
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen