Elternforum Rund ums Baby

Mitbewohnerin

Mitbewohnerin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich schreib euch mal was und mich würde eure objektive Meinung sehr freuen. Versuche so ehrlich wie möglich zu sein, habe kein Interesse daran mich in einem besseren Licht erscheinen zu lassen und durch eine verzerrte subjektive Perspektive Kopfstreichler einzufahren. So, Situation ist folgende. Ich wohne bei meinem Verlobten im Zimmer. Dieser wohnt in einer WG, die ca 100qm misst. Diese Wg hat er mit seinem besten Freund vor knapp 2 Jahren gegründet. Beide sind um die 30. Vor knapp 3 Monaten ist noch ein Mädel eingezogen, 22 Jahre Studentin und wohnt nun im dritten freien Zimmer. Ein nettes Mädel, ich mag sie. Nun bin ich in der 32. SSW und geplant war eigentlich das Elternjahr komplett im Ausland zu verbringen. Ganz ursprünglich haben wir uns auch gedacht im Ausland zu entbinden. Davon sind wir jetzt weg, da der ganze Papierkram, Elterngeld, Kindergeld etc. ja vorab am besten hier vor Ort erfolgt. Also sind wir bei der Geburt hier in Deutschland, wollen uns eingewöhnen und dann nach einer gewissen Zeit (2-3 Monate) aufbrechen. Nun zur Wohnproblematik. Es gibt 2 Möglichkeiten: 1.) Ca 8-12 Wochen hier in der WG zu bleiben. Vorteile: Bequem Nachteile: etwas beengt 2.) etwas zur Zwischenmiete irgendwo anders zu suchen Vorteile: Wir sind allein Nachteile: Hochschwanger noch umziehen, für die bestimmte Zeit überhaupt etwas finden, möglicherweise teurer Der Mitbewohner und beste Freund hat eingewilligt und ein paar Bedingungen an Sauberkeit geknüpft. Das Mädel allerdings hat sich riesig aufregt. Sie hat kein Bock auf ein Baby, auf Geschrei etc. Da ich hier ja nur "mitwohne" habe ich nicht zu entscheiden, wer von uns geht. Mich schockiert und enttäuscht lediglich die Tatsache, wie wenig Schwangeren-,Kinder-, und Familienfreundlichkeit mir im Laufe der Schwangerschaft begegnet. Alle schreien, Schwangere müssen im Arbeitsleben integriert werden, dürfen nicht benachteiligt werden und trotzdem will sie keine beschäftigen. Dann sagen alle das wir Babys brauchen, bitte und ganz dringend, aber bloss nicht hier in der Wohnung. Zuviel Lärm zu viel Dreck. Letztendlich war sie sehr wütend und hat Türe knallend den Raum verlassen. Ich verstehe sie in der Hinsicht, dass sich die komplette Wohnatmospähre verändert,ist schon was anderes mit Baby, aber ja nur für relativ kurze Zeit... Was meint ihr dazu? Vielen Dank für Eure Antworten Gruß Elfenherzchen


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hossa ganz ehrlich würde schon jetzt nie in einem zimmer in einer wg wohnen wollen (es gäbe mord und dotschlag) und wenn das baby erstmal da ist,es wird schlaflose nächte geben für alle,oder glaubst du das baby schreit nie und schläft ab dem ersten tag durch? wo wollt ihr denn hin das erste elternjahr. also alles in allem sehr sehr mutig und außergewöhnlich viel glück (ich sehe kein problem dadrin hochschwanger umzuziehen)


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der vater des kindes ist mit hauptmieter dieser wohnung und gut ist. 12 wochen sind keine ewigkeit, wenn es ihr nicht passt muss sie gehen. babys machen keinen dreck!!! lärm... naja schreien schon mal... aber nun gut... ich würde mir da garkeine gedanken drum machen. alles gute für euch


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn nich würde ich die paar wochen nach der geburt durchziehen und gut is


Haikiki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, verstehen kann ich sie schon. Sie "rutscht" da total ungeplant in eine komplett andere Atmosphäre. Wenn in einer 100 qm Wohnung das Baby in der Nacht weint und brüllt (und ja, das wird es) werden wohl oder übel alle dadurch gestört werden. Auch unter Tags! Ich alleine könnte mir schon nicht vorstellen in einer WG zu leben, schon gar nicht, wenn ich frisch entbunden habe! Ich brauchte meinen Raum und die Ruhe. Du wirst dich selber erst in der Situation mit Baby einfinden müssen und musst nebenbei STÄNDIG auf deine Mitbewohner Acht geben. Puh, nein, für mich wäre das nichts! Ach ja, ich bin auch hochschwanger umgezogen. (Ende Jänner Umzug, Ende März entbunden) War überhaupt kein Problem!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt ein Kind gezeugt in eine so unpassende Wohnsituation. Ihr habt Monate Zeit gehabt was zu ändern, umzuziehen... wieso meinst du, dass ein Mädchen nun euer Baby toll finden muss oder es wenigstens hinnehmen muss? Wieso sollten Fremde auf euch Rücksicht nehmen? Ich nehme an, wenn sie drauf stünde hätte sie eine WG mit Kind gesucht.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

woher willst du wissen,dass sie das kind da gezeugt haben wäre ich mitbewohnerin,single,alleine ohne kind,usw,ich würde durchdrehen und mir was anderes suchen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Zumindest wurde es von 2 Menschen in so eine Situation gezeugt und alle anderen sollen nun Rücksicht nehmen. Ich finde die beiden hatten mindestens 6 Monate Zeit was zu tun... taten nix... warum sollte ich mich dann unterordnen?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sehe es genauso wie du.ich wäre mit 22 auch durchgedreht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich denke das ist wiedermal das typische ich-bin-schwanger-und-alle-müssen-Rücksicht-nehmen... sowas nervt mich. Das ist das Problem des Paares. Umzug aus 1 Zimmer ist ein Klax und in 1h erledigt und auch ohne, dass sie Möbel schleppt.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

tja für manche ist schwanger sein eine krankheit,ich musste hoch schwanger auch meine 14 kilo schwere biene tragen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das vergaß ich ja fast... ich hatte ja schwanger auch einen großen Haushalt, 2 große Kinder, 1 Baby und 1 Umzug.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde ...für ein paar wochen kann man das ruhig mal "ertragen", auch wenn man ix mit babys anfangen kann. aber das muss ja nicht jeder so sehen. ist ihr gutes recht das anders zu sehen. bei einzug habt ihr nicht darüber gesproche? du bist ja nicht erst seit 8 wochen schwanger....?! warum wollt ihr unbedingt mit baby ins ausland?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mir an eurer stelle etwas anderes suchen und zwar asap. möbliert. da habt ihr eure ruhe, die ihr braucht, wenn das baby da ist. warum und wieso das mädchen die situation nicht gut findet, ist ihre sache. ich hätte das mit 22 sicher auch nicht gewollt. auch nicht für 3 monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sie hat schon irgendwie Recht. Sie hat zu studieren, arbeitet vielleicht noch nebenbei und wohnt dort. Solch gravierende Änderungen in ihrem Zuhause müssen unter den Hauptmietern abgesprochen werden und einheitlich beschlossen werden. Sie ist dagegen und das ist ihr Recht. Nur weil wir Kinder mögen und haben, heisst das noch lange nicht, dass alle anderen das auch so sehen müssen. Und einen Umzug kann Dein Verlobter auch alleine stemmen, ich musste auch nichts tragen und war damals erst in der 4. Woche :-) Nach der Rückkehr soll es doch eh nicht wieder in die WG gehen.


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte eine schöne sache sein. aber nur, wenn alle mitbewohner sich mit auf das baby freuen würden. eine mitbewohnerin, die türen knallen lässt beim planungsgespräch (blödes verhalten übrigens...)- nein. da würde mir alle lust vergehen und beim geringsten krähen des babys würde ich nervös werden. also in deiner speziellen wg-situation würde ich umziehen. in ein kleines nettes eigenes nestchen. und wer weiß, ob ihr noch lust habt ins ausland zu gehen, wenn das kleine erstmal da ist?!? mitunter ändern sich mit den eltern-hormonen so einige pläne ;-) alles gute für euch!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob ihr vorübergehend bei ihr wohnen dürftet, dann würde sie wohl sagen: "Wieso sollte ich euch in meine Wohnung lassen? Die habe ich gemietet, damit ich Ruhe habe...ihr gehört doch nicht zu meiner Familie, seid noch nicht mal gute Freunde!" Und sie hätte dann doch alles Recht der Welt eure Bitte abzuschlagen? Warum sollte es in einer WG anders sein? Sie hat ein Zimmer in einer 3-er WG angemietet und muss ich jetzt mit einer nervigen* Schwangeren und zukünftig einen schreienden Baby abplagen (4 Bewohner und ein Baby)...ungewollt, von Leuten die sie vielleicht noch nicht mal mag! *nervig im übrigen, weil Rücksichtnahme im Wohnalltag nicht mit der Akzeptanz von Schwangeren, Müttern und Kindern in der Gesellschaft vergleichbar ist! LG


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aber die Studentin ist doch die Neue? Und als diese eingezogen ist war sie doch schon unübersehbar schwanger? Dann braucht sie auch nicht meckern.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Aber die Schwangere ist ja noch nicht mal Mieterin, sondern nur "Gast" im Zimmer des Freundes! Du hast aber eigentlich Recht...wäre interessant zu wissen, ob sie den "Braten" schon riechen konnte oder ob sie zum Zeitpunkt der Mitvertragsunterschrift völlig ahnungslos war! Die AP schrieb ja, es war ursprünglich angedacht in's Ausland zu gehen...vielleicht hat sie sich darauf verlassen und dachte Schwangere und Kind sind eh bald aus der Wohnung (und dem Gastverhältnis) raus?! LG


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja schon,aber da der Mann und sein Freund Hauptmieter sind ist sie eigentlich nicht in der Position ein Fass aufzumachen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Aber hat sie bei allen Entscheidungen nicht das gleiche Stimmrecht wie die anderen auch? Ist jetzt ne ehrliche Frage, ich hab nämlich NIE in einer WG gewohnt, wäre echt nicht mein Ding... Macht man da Unterschiede zwischen Hauptmieter und was-auch-immer-Mieterin? Es macht doch schon einen Unterschied ob ich mich in eine ruhige 3-er WG einmiete und letztlich in einer 4-er WG plus Baby lande?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Keine Ahnung,aber ich als Neumieterin in einer WG würde mich ein wenig zurückhalten,denn letztendlich haben ja doch die Hauptmieter das sagen,denke ich mal.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne jetzt alles gelesen zu haben...was mich wundert ist, das DU so leben möchtest..ich möchte nichtmal ohne kind ein einem zimmer in einer wg leben..und schon gar nicht mit kind. ich finde, das muß auch "fremden" nicht antun...was haben die mit deinem kind zu tun? aber gut...wenn das dein lebensmodell ist... lg tina


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es war eine riesen wg (270qm), 4 leute. hätte allerdings einer meiner 3 mitbewohner ein problem damit gehabt, hätte ich mir eine eigene wohnung gesucht. ich kann nicht verlangen, das sich jeder auf babygeschrei und "pst, das kind schläft gerade", stinkewindeln, breigeruch ... einlässt. alle haben zu diesem zeitpunkt gearbeitet. rüchsicht nehmen müssen nicht nur die kinderlosen. lg


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du erwartest Toleranz, zeigst aber selbst keine. Ich finde deine Einstellung absolut daneben und sehr egoistisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für all eure Einschätzungen! Wir werden drüber nachdenken. Liebe Grüße