Elternforum Rund ums Baby

Milcheinschuss, abstillen, total überfordert

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Milcheinschuss, abstillen, total überfordert

Maibaby22

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine etwas blöde Frage, ich bin fix und fertig.. zu meiner Geschichte: ich habe am Mittwoch entbunden per KSund hatte erst vor zu stillen. Jedoch hatte ich von Anfang an keine Milch und das anlegen war immer für Sohn und mich mit extremem Stress verbunden. Er hat nur geschrien, ich war fix und alle. Ich hatte bis jetzt (glaube ich) keinen Milcheinschuss. Ich habe ihn auch seit 2 Tagen nicht mehr angelegt da es mit Fläschen einfach viel besser klappt und es uns so viel besser geht. Er schläft besser, ich bin entspannter. Meine Brüste spannen leicht und (nur) auf Druck kommt auch durchsichtige Flüssigkeit. Ist das nun Vormilch oder doch der Milcheinschuss? Ich habe nämlich nun beschlossen nicht zu stillen und auch nicht abzupumpen sondern so weiter zu machen wie jetzt , bitte verurteilt mich nicht denn ich merke eine wahnsinnige Erleichterung in mir mit dieser Entscheidung. Muss ich eine Tablette zum abstille. Nehmen oder kann ich jetzt einfach so weiter machen wir zuvor und einfach nicht mehr anlegen ? Geht dann die Milch zurück oder wird der Einschuss verhindert? Ich bin etwas überfragt. An Dienstag kommt das erste mal die Hebamme , die aber davon ausgeht ich stille.. hatte ihr geschrieben ich tue mir schwer und würde es gerne lassen aber darauf schrieb sie nur ich soll regelmäßig anlegen.. habe etwas Angst vor ihrer Reaktion am Dienstag.. Ist diese Tablette zum abstillen notwendig oder reicht es wenn ich jetzt einfach nicht mehr anlege und warte?


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby22

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Schatz . Ob du eine Tablette brauchst weiß ich leider auch nicht, aber deine hebamme wird dich sicher auch bei dem Weg, den du nun für euch gewählt hast, unterstützen und kann dir was die Tablette angeht sicher einen kompetenten Rat geben. Die Entscheidung nicht zu stilken ist dein gutes Recht und du hast sie nicht unbegründet getroffen, finde nicht dass du deswegen ein schlechtes Gewissen bzw. Angst vor der Reaktion der Hebamme haben musst. Ich persönlich würde vermuten, dass du tatsächlich noch keinen milcheinschuss hast. Zum einen wäre 4 Tage nach der Geburt sehr spät, vor allem aber kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen Milcheinschuss nicht merkt. Bei mir war die brust auf einmal knallvoll, hart und richtig heiß. Und da du schon 2 Tage nicht mehr angelegt und offensichtlich keinen milchstau hast, klingt es für mich eher danach dass die Natur bzw dein Körper das schon geregelt zu haben scheint. Aber das ist nur mein (unprofessioneller) Eindruck, deine hebamme wird dir sicher verlässlich helfen können. Alles Gute dir


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hallo, du darfst das entscheiden, wie du möchtest. Hast du eine gute Hebamme, dann unterstützt sie dich. Der Milcheinschuss kann unterschiedlich stark sein, du brauchst aber nicht immer Tabletten. Kühlen,kühlen,kühlen.Mit kühlschrankkalten (nicht Gefrierschrank) Kühlpads oder mit kurz ausgewellten Weißkohlblättern. Eventuell musst du mal etwas ausmassieren (YouTube…). Gutsitzenden BH tragen, Salbeitee trinken. Dann müsstest du das gut schaffen. Und wenn das nicht reicht, dann nimmst du eben doch die Tabletten.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby22

Hallo Herzlichen Glückwunsch! Stillen oder nicht ist absolut deine Entscheidung. Ich kenne solche bei denen kam der Milcheinschuss auch erst nach einigen Tagen, vor allem bei einem Kaiserschnitt kann es schon sein, dass es etwas dauert. Angeregt wird es natürlich auch durch das Anlegen an die Brust. Ich würde dir raten dir gute Beratung zu holen diesbezüglich, sei es bei Hebamme oder Frauenarzt. Alles gute für euch!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby22

auch von mir erstmal herzlichen glückwunsch. wir hatten am anfang auch probleme mit dem stillen und meine hebamme sagte mir, das anlegen/abpumpen sei wichtig, da es auch dem körper signalisiert, dass das baby lebt und er milch produzieren muss. da das bei dir nicht der fall war, könnte ich mir denken, dass dein körper nun davon ausgeht, dass er kein baby zu versorgen hat und daher auch eben keine milch kommt. wenn deine hebamme ansatzweise gescheit ist, wird sie dir deswegen keine vorwürfe machen. es ist allein deine entscheidung und du bist nicht die erste und letzte, die nicht mochte/konnte.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

der magen des babys ist nach der geburt so groß wie eine erbse. der milscheinschuss kann gut und gerne mehrere tage nach!! der geburt kommen. das davor kommende kolostrum ist sehr wichtig für die kinder. wer zu früh aufgibt, wie oben geschehen, hat viel mühe, alles wieder in gang zu bringen. schnuller und fläschle sind sehr kontraproduktiv. schade, dass sie keine unterstützung hatte, weiterzumachen. bei wem klappt das stillen bitte von sekunde 1 an so wie es im buch steht? anlegen anlegen, eskann sein dass das kind alle halbe stunde dran möchte, clusterfeeding, es kann sein dass es morgen mehr bracht als gestern oder andersrum. nach einigen wochen! wird da erst ein team draus. und verhungern oder verdursten wird das kind auch nicht, dafür hat es sich fettreserven angelegt. natürlich klappt es mit flasche toll. schade, dass es die möglichkeit zum stillen nicht hat jetzt. da war die AP leider nicht gut aufgeklärt. ich würde es weiterprobieren, anlegen anlegen. wenn sie unterstützung hat oder brkommt, hat sie auch keinen stress...könnte alles noch werden!


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Sachlich ist das, was du schreibst natürlich komplett richtig. Der Körper ist ab dem Zeitpunkt etwa, wo das Baby überlebensfähig wäre (~24SSW.), bereit und produziert bereits Kolostrum. Allerdings liest du schon im Beitrag der AP, dass sie erleichtert ist, dass es mit der Flasche so gut klappt, oder? Sie ist im Reinen mit der Entscheidung nicht zu stillen (und wollte es wohl auch nie so richtig, sonst wäre sie nicht erleichtert, dass ihr die Entscheidung jetzt abgenommen wurde). Das ist auch völlig in Ordnung so! Ihr Körper, ihre Entscheidung! Ich finde es nicht richtig, ihr jetzt ein schlechtes Gewissen und Vorwürfe zu machen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Natürlich ist es ihre Entscheidung und man sollte keine Vorwürfe machen. Viele werden aber leider einfach schlecht beraten und gestresst. Bei mit kam die Pflegerin am ersten Tag an und meinte, wenn er nicht bald trinkt, muss er in die Kinderklinik verlegt werden. Ich bin recht selbstbewusst und habe nur gedacht, die soll mal schön den Mund halten und habe weiter mein Ding gemacht. Das Stillen hat nach ein paar Tagen wunderbar geklappt. Andere Frauen wären in Panik geraten und hätten sich die Flasche aufschwatzen lassen.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby22

Hallo liebe Maibaby, Wie andere schon schrieben, denke ich auch, dass du keinen "richtigen" Milcheinschuss bekommen wirst. Das würdest du merken und du würdest wohl auch überlaufen. Beobachte (nicht drücken!) deine Brust. Kühle sie ruhig und gucke, ob sie warm, prall oder hart wird. Wenn du zB unter der Dusche ausläufst, lasse es laufen und kühle direkt im Anschluss. Habe bitte keine Angst vor der Reaktion deiner Hebamme! Eine gute Hebamme wird auch diesen Weg mit dir gehen, wenn du ihn möchtest. Du kannst und solltest ihr gegenüber ehrlich und offen sein. Sie kann dir nur helfen, wenn sie wirklich weiß, was bei dir los ist. Ich denke ebenfalls, dass Stillen wahrscheinlich noch möglich wäre, aber es ist wirklich überhaupt nicht schlimm, wenn du es nicht möchtest! Ich finde es furchtbar, dass du hier ungefragt Tipps bekommst, wie du trotzdem noch Stillen könntest. Alles Liebe ubd auch von mir noch einmal herzlichen Glückwunsch!


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby22

Hallo liebe Maibaby, Wie andere schon schrieben, denke ich auch, dass du keinen "richtigen" Milcheinschuss bekommen wirst. Das würdest du merken und du würdest wohl auch überlaufen. Beobachte (nicht drücken!) deine Brust. Kühle sie ruhig und gucke, ob sie warm, prall oder hart wird. Wenn du zB unter der Dusche ausläufst, lasse es laufen und kühle direkt im Anschluss. Habe bitte keine Angst vor der Reaktion deiner Hebamme! Eine gute Hebamme wird auch diesen Weg mit dir gehen, wenn du ihn möchtest. Du kannst und solltest ihr gegenüber ehrlich und offen sein. Sie kann dir nur helfen, wenn sie wirklich weiß, was bei dir los ist. Ich denke ebenfalls, dass Stillen wahrscheinlich noch möglich wäre, aber es ist wirklich überhaupt nicht schlimm, wenn du es nicht möchtest! Ich finde es furchtbar, dass du hier ungefragt Tipps bekommst, wie du trotzdem noch Stillen könntest. Alles Liebe ubd auch von mir noch einmal herzlichen Glückwunsch!


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Entschuldigt, dass es zweimal da ist!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby22

Hallo und Glückwunsch zur Geburt. Wenn du nicht stillen möchtest, dann würde ich es erstmal ohne Tablette probieren. Es wird noch nicht so viel Milch produziert. Du musst aber deine Brust im Auge behalten, dass du keinen Milchstau bekommst. Am besten streichst du die Milch sanft aus, vorher anwärmen hilft, danach kühlen. Sag deiner Hebamme gleich, dass du nicht stillen möchtest und bitte sie darum dich dabei zu unterstützen. Salbeibonbons und Tee helfen sehr gut. Falls du es nochmal probieren möchtest, ist es lange noch nicht zu spät. Ein Baby braucht zum Anfang nur ganz wenig und mit viel und richtigem Anlegen klappt das. Den Milcheinschuss hattest du schon, das passiert nach der Geburt. Man spürt da nicht zwingend irgendwas. Auch da kann dir die Hebamme helfen. Viel Kraft für die erste Zeit mit dem Baby und erhol dich gut. Lg