Elternforum Rund ums Baby

Milchalternative

Anzeige kindersitze von thule
Milchalternative

bea+Michelle

Beitrag melden

Wir suchen eine Milchalternative. Sojamilch und Hafermilch schmeckt uns nicht. Wie ist das mit Dinkelmilch? Oder ist die ähnlich wie die Hafermilch?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Leider musst du dich durch das Sortiment schlürfen, ich fürchte dir bleibt nichts anderes übrig...auch die Sojamilch schmeckt von Marke zu Marke ganz unterschiedlich. Wenn eine Sojamilch nicht schmeckt, kann es eine andere sehr wohl. Blöd, ich weiß.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ok, ich danke dir, sowas hab ich schon befürchtet.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meine Schwestern trinken die Hafermilch von mymüsli, die einzige, die auch so schmeckt und preislich, wenn im Internet bestellt, ok ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich befürchte auch, dass du dich durch probieren musst. Persönlich kann ich die Kokosmilch und die Hafer Mandel Milch von alpro empfehlen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das befürchte ich auch, du musst die alle testen, Soya Hafer schemcht von Aldi meinem Enkel nicht, aber die von LIDL schon. LIDL hat auch mit Vanille schemckt gut zum Müsli


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Da schmeckt tatsächlich jede Marke total unterschiedlich. Viele Sojamilch-Sorten schmecken mir auch nicht, ich trinke aber gerne - alpro "Soya ungesüßt" oder - kölln Haferdrink. Wirst du wirklich ausprobieren müssen, was dir/euch gut schmeckt.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich mag Mandelmilch. und kokosmilch. allerdings achte ich auf möglichst wenig Zusätze. im idealfall nur Wasser und evtl salz. keinenfalls Zucker.


Mystical

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Noch eine Stimme fürs Durchprobieren und auch austesten, was zu welchem Lebensmittel passt. Ich nehme von Alpro die Vanille für Grießbrei, Banane oder Cashew für Smoothies. Bei der Hafermilch schwören Verwandte auf die von Natumi. Die schmeckt auch echt gut. Passt in Müsli oder Kaffee. Zum Kochen (Soßen, Suppen etc.) nehmen sie Mandelmilch, weil die wohl am Neutralsten ist. Ich mag auch gerne Haselnussmilch im Kaffee/Cappuccino. Die Reis-Haselnuss von Rewe ist am besten. Das fällt mir jetzt so spontan ein.


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich nehme gerne Kokosmilch oder Kokos/Reismilch (die im Karton) Für Saucen nehme ich die Kokosmilch aus der Dose und auch Kokosjoghurt gibt es bereits und schmeckt mir als Alternative recht gut. Bei den Produkten musst du aber auch generell aufpassen dass nicht zu viel Zucker zugesetzt wird falls du darauf auch Wert legst. Lg


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich mache hafer und reismlich selbst. ist supereinfach und unfaßbar günstig. wir mögen es


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Unsere Kinder mögen die normale Hafermilch von alpro. Früher hatten wir mal die von Natumi, die war dann allerdings mal eine Zeit lang nicht lieferbar und dann sind wir auf alpro umgestiegen. Zum Kochen verwende ich die zuckerfreie Hafer-Variante. Zum Backen hingegen die Vanille-Soja von alpro. Wir hatten auch schon diverse andere Hafermilch von Netto oder Aldi, das mögen unsere aber gar nicht. In meinen Milchkaffee kommt immer noch richtige Milch, anders schmeckt er mir leider nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich danke euch


VanEden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Barista"milch" von DM! Trinken wir hier nur noch, hat sogar Mann und Tochter überzeugt Reine Sojamilch finde ich auch bäh.