Zero
Sie frißt Kartoffelsuppe
Vielleicht schmeckt sie ihr eben so gut
Hast du Fleisch drin?Meine war immer verrückt auf unser Essen
,saß dann immer brav unterm Tisch und wartete,bis sie was abbekam.Und sie liebte Joghurt und Käse!
Ist der Magen einer Katze nicht so empfindlich wie der eines Hundes? Hunde sollen ja kein "Menschenfutter" fressen, da die ganzen Gewürze dem Hundemagen schaden.
ja, ich hätte da auch starke bedenken.
... meinen Schwiegereltern immer wieder "die Hand unter den Tisch gefallen ist" seit sie ihren Hund hatten. Der Hund hat jetzt extreme Magenprobleme! Wenn ich einen Hund hätte, würde ich, auch wenn er noch so sehr bettelt, ihm niemals unser Essen geben. Auch der Hund meiner Schwiegereltern weiß von Anfang an, bei meinem Mann und mir gibt es nichts zu holen. zu uns kommt er schon lange nicht mehr betteln.
Keine Ahnung...aber wir würzen auch nicht so stark (ist ja auch für uns Menschen nicht gut).Nadja (Katze) hat es nie gestört und auch Ally (Hund) bekommt Fleisch vom Tisch und hat sich noch nicht beschwert.Im Gegenteil,die guckt immer wie ein Auto,wenn sie nichts bekommt
.
Unsere Hunde und Katzen bekommen immer mal was vom Tisch. Sie lieben es. Ich koche aber auch nicht extrem würzig.
Ihr Lieblingsdessert ist: Tzatziki! Gefolgt von vielen Sachen, die nicht Katzengerecht sind. Sie ist 18 und sehr Gesund.
Der Hund meiner Schwiegereltern guckt auch immer wie ein Auto, wenn er nichts bekommt. Nur hat genau das "Menschenessen" seinen Magen kaputt gemacht (vom Tierarzt bestätigt).
.
.

verrükte katzen halt

das von Menschen danach noch gegessen werden soll, geht gar nicht. Da bin ich sehr streng mit unserem Terrassentiger.
Bei euch geht das gar nicht. Ich habe auch eine Freundin, die mit ihrem Hund vom gleichen Löffel Eis leckt (wollte ich nun nicht) und ihr geht es prima damit.
Wenn sie damit klar kommt - gerne. Wenn man aber bedenkt, was der Hund im laufe des Tages alles so ins Maul nimmt und woran er alles rumleckt, würde ich es mir zig mal überlegen, ob er vom gleichen Löffel lecken darf und ob ich diesen Löffel danach noch in den Mund nehme.
Mir reicht es schon, nicht mehr vom Hund geküsst werden zu wollen, wenn er sich vorher den Hintern geputzt hat Aber die beiden sind happy...
Mein Dicker liebt es an Kartoffelschalen zu lecken oder von Pommes zu naschen...Schokolade muss man vor ihm auch verstecken, sonst hatten wir mal welche
Der schwarze Kater mag am liebsten Kartoffelchips.
Tja gibt halt schon gestörte
Tierarzt sagt das ist okay.
wir haben einen allesfressenden Hund.
Der freut sich auch immer,wenn etwas von unserem Mittagessen übrig bleibt.
Im Sommer "pflückt" er sich die Kirschen selber von den tiefhängenden Ästen und Himbeeren ernte ich nur,wenn ich schneller bin als er
Und Erdbeeren!
Kommt wahrscheinlich, wie immer, auf das Maß an.. hier knabbern sogar unsere Wellensittiche ab und an mal an Chips rum.. früher, als ich noch allein mit dem ersten Vogel war, kam er sogar immer ganz gierig angeflogen, wenn ich die Süßigkeitenschublade aufgemacht hab, um zu sehen, ob´s Chips gibt.. er hat beim Knabbern dann auch immer ganz große Glotzaugen bekommen, so toll fand er das..*lol*.. die beiden werden mittlerweile immerhin auch schon 8 Jahre.. geschadet hat da bis jetzt bestimmt nichts groß, sonst wären sie ganz anders drauf.. man darf das natürlich nich zur Gewohnheit werden lassen, aber ab und an mal bringt sie nu nich gleich um.. warum soll man Tiere nich auch mal "verwöhnen", wenn sie´s toll finden und solang´s nich wer weiß wie schadet..
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?