Elternforum Rund ums Baby

mein kind "muss" (sollte) zur frühförderung - erfahrungen gesucht!

Anzeige kindersitze von thule
mein kind "muss" (sollte) zur frühförderung - erfahrungen gesucht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erzählt mal, was machen die da, wie oft ist das und und und


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen was soll er denn gehen ? Meiner bekommt 2 mal in der woche physio , dann kommt einmal in der Woche jemand um mit ihm zu spielen, sprich um seine Motorik zu verbessern, und dann soll er jetzt noch einmal in der woche sehfrühförderung bekommen. Du siehst es gibt verschiedene arten der Frühförderung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorab: er ist 4,5 motorik in sachen malen (er malt überhaupt nicht gern, fängt auch erst jetzt damit an) konzentrationsförderung und fußhaltung (hat einen spreitz- /plattfuß)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat man dir in der FRühförderstelle nichts über den Inhalt und Umfang gesagt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kam jetzt grade erstmal vom kinderarzt. kümmere mich grade um einen platz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok , also bei uns ist es so das sie kommt und dann eben übungen macht damit er sich besser bewegt. sprich eine art turnen. Diese übungen mach ich dann auch jeden tag mit ihm. Und dann bekommt er eben noch einmal in der woche jemand der mit ihm spielt, ihn animiert nach sachen zu greifen und und und. Da dein sohnemann ja älter ist denke ich das es da etwas anders abläuft aber doch im gleichen Rahmen. Man wird ihn sicher animieren mit verschieden dingen, und man wird auch dir tipps geben was du machen kannst. zb wird einem auch gesagt welche spielzeuge hilfreich sind um die Konzentration zu fördern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier kommt die frühförderung in den kiga und schaut sich die kids an, ob Bedarf besteht, wie lange usw..... Kinder werden beobachtet und dann die eltern zu einem gespräch gebeten... je nach Bedarf des Kindes, wird ausgearbeitet, was gefördert werden muß und ggf. reicht das auch daheim, oder aller halben Jahre Gesprächstermine, wie die entwicklung is....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die empfehlung vom kinderarzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frag doch mal den kiga, was die davon halten, bzw. ob die auch adressen haben.... die sehen deinen zwerg schließlich mehr wie der kia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das ja viel umfangreicher. das volle programm über das spz das was du beschreibst, macht hier eine ergotherapeutin sie basteln viel und machen "sport" maxis konzentration ist beeinträchtigt, weil er sich auf das sitzen extrem konzentrieren muß..da klappt alles andere gleichzeitig nun nicht wirklich. blöd für die schule nachher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner hatte das auch, und die dame der frühförderung hat den erziehern und mir hilfreiche tips gegeben und nach über 6 monaten gabs ein entwicklungsgespräch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir auch leute ausgesucht, die mit dem kindergarten zusammenarbeiten oder vom kindergarten empfohlen wurden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kiga hab ich heut gefragt, die suchen mir adressen raus ansonsten hab ich jetzt eine aus dem netz und das ja angerufen, aber die haben dieselbe. mal sehn. möchte nach möglichkeit noch einen termin für nach de ferien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns wurde vom kiga aus empfohlen uns um die frühförderung zu kümmern. das ganze lief dann über das gesundheitsamt. die zahlen auch die frühförderstelle. auch jetzt die integrationsanerkennung ging übers gesundheits- und sozialamt. viell. solltest du mal da nach fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, tige! meine mitteltochter bekommt eine doppelstunde in der woche früfö- momentan bei uns zu hause, später dann im kiga. bei uns steht die sprachentwicklung im vordergrund, zusätzlich haben wir 2 mal die woche logopädie. das ganze nennt sich dann "komplexleistung". eine tolle sache, wir mussten aber wie die löwen drum kämpfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine große tochter bekommt eine frühförderung. erst fing es wg. der sprache an. und im sozial-emotionalen bereich (extrem schüchtern). die gute dame kommt 1x/woche zu uns. spielt verschiedene spiele mit ihr. eigentlich ganz alltäglich sachen. wie puzzle. würfelspiele, kneten etc. meine tochter soll sagen, was sie spielen möchte. damit sie den anfang macht und sich traut, was zu sagen. auch soll sie sagen, welches lied als begrüßungs- und abschiedslied gesungen wird. weiterhin sind die spiele ganz genau auf ihre schwächen abgestimmt. zb. das kneten regt irgendwelche gesichtsmuskeln an, die bspw. für das sprechen wichtig sind. oder pustespiele genauso. andere spiele, wo man nachdenken und reden muß. genaues aussprechen. ab august ist tochter1 im integrationskindergarten. dann hört die frühförderung natürlich auf und es geht im i-kiga weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann werd ich noch ein paar stellen abtelefonieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit wann macht ihr das? hat sich bei der schüchternheit etwas verändert? bei uns ist diese woche der letzte termin. sie will nicht mehr verlängern, aber alles, was vorher an problemen besprochen wurde, hat sich kein stück verändert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Es ist sehr viel besser geworden. Sie brauchte sehr lange um sich etwas zuzutrauen im Kiga. Seit Anfang des Jahres sagen die Erzieherinnen ist sie wie ausgewechselt. Sie geht aber schon seit Aug. 08 in den KiGa.... Auch das Thema Sprechen hat sie wirklich stark verbessert. Sie redet jetzt viel. Ja, immer noch mit Fehlern und Schwächen bei wenigen Buchstaben. Aber wirklich besser. Sie weiß oft noch nicht auf die Schnelle, was sie sagen möchte oder wie. Und ist daher noch unsicher. Jetzt so wie sie jetzt lebt ist alles bestens. Es darf nur nichts kommen und da liegt das Problem. Sobald sich irgenwas ändert, fällt sie wieder zurück. Und daher ist der I-Platz genau das Richtige. Sagen alle. Es glauben auch alle, es liegt an unserer Familiengeschichte (du weißt ja...bist ja auch im KE)