Elternforum Rund ums Baby

medialer umgang

Anzeige kindersitze von thule
medialer umgang

32+4

Beitrag melden

Ist in der schule dauerthema. Unten auch ein beitrag. Wir waren am WE auf einer veranstaltung. Pressebilder wurden gemacht. Gruppenbilder koennen nach presserecht ja gemacht werden. Aber hier achtet das thw drauf. Nur wer vorher seine zustimmung schriftlich gibt, darf abgebildet werden. Das finde ich super und auch total wichtig. Denn die sorglosigkeit waechst. Mich hat am WE ungemein die handyknipserei der anwesenden kinder genervt. Bilder in allen positionen (auch von uns) gemacht..verschickt in wa-gruppen. Eltern sassen daneben. Natuerlich habe ich sie angesprochen und wurde belaechelt. Seien doch nur bilder. Ah ja. Hat das recht am eigenen bild keine bedeutung mehr? Die kinder kennen die tragweite gar nicht. Ich weiss auch nicht, was der app inhaber mit MEINEN bildern und texten macht. Dessen bin ich mir bewusst und ueberlege vorher. Sind ja nur bilder..hatten wir vor zwei jahren. Peinliche bilder verschickt in gruppen. Die wurden von mitgliedern weiterverschickt. Einige fanden es lustig nachtraeglich sprueche und penisse auf die bilder zu packen. Die wurden verschickt. Die betreffenden kinder waren eine lachnummer in der schule. Mobbing Die verschickten bilder tauchten sonstwo im netz auf. Gibt es so wenig aufklaerung im elternhaus? Hier im rub wird (zu recht!) Immer wieder gesagt "pass auf deine realdaten auf", "denk ueber das veroeffentlichen der bilder nach" Das ist im netz..das bleibt... Ich finde es erschreckend, wie sorglos damit umgegangen wird. Wie gesagt, ich habe auch bilder im netz. Einige haette ich gerne geloescht und auch bei meinen geliebten gesichterlosen pics muss ich nachdenken, ob das nicht trotzdem zu viel ist. Ich entscheide..ich entscheide fuer meine minderjaehrigen kinder. Untersage anderen die veroeffentlichung, gerade weil ich gerne wuesste WO und WIE. Und so lange meine kinder nicht verstehen, dass man bilder nicht einfach verschickt, haben sie zu hause kein handy mit bildfunktion. Das entscheidet sicher jeder fuer sich. Aber man sollte auch respektieren was andere wollen. Jemand, der keine bilder einfach gemacht haben moechte, den sollte man respektieren..die eltern sollten da verantwortung zeigen. Umgang mit medien....dauerthema in schulen...scheinbar auch deshalb, weil im elternhaus oft die aufklaerung fehlt..oder der hinweis "recht am eigenen bild" von fremden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich unterschreibe bei dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Naja, wenn die Klassenlehrerin in der 5. Klasse erwartet, das alle Kinder in den Whats App-Gruppenchat gehen, sie das aber gar nicht moderieren möchte, frag ich mich auch, wie sorglos die Lehrer sind... Diskussionen dahingehend werden immer noch geführt, wir sind eine Gruppe von 3 Elternpaaren, die sich weigern, das Spiel mit zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat auch kein WA - als einziges. Und der Klassenchat war natürlich auch unmoderiert und ein Flop, weil es vielen schnell zu blöd wurde, und sie ausgestiegen sind. Ein/zwei Kinder haben sich wegen meinem Kind den anderen Messenger installiert, und darüber werden im Moment hauptsächlich Sticker versandt, und auch mal Hausaufgaben...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn nicht, hat mein kind nichts in wa gruppen zu suchen. Das duerfte mir dann der schulleiter genauer erklaeren Das gab es hier ja auch und ich schrieb das schon. Es lief voellig aus dem ruder. Mobbing gegen klassenkameraden..mobbing gegen lehrer. Morddrohungen..absprachen lehrer xy haette andere angefasst, damit man lehrerxy fertig machen kann. Alles angeblich scherzhaft gemeint... die tragfaehigkeit vollkommen aus den augen gelassen. Da habe ich nicht mit verstaendnislosen lehrern geredet, sondern ignorante eltern vor mir gehabt. Die k.a. hatten was ihre kinder dort tippten. Machte auch nix..ich habe die eltern mit peinlichen schlafbildern konfrontiert, die ihre kids machten und sorglos verschickten. Das mag ein extremes beispiel sein..aber genau das zeigt mir immer wieder dass kinder keine kleinem erwachsenen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Seit kurzem ist es ab 13. Die Realität sieht anders aus. Um so mehr sind Eltern in der Pflicht, regelmäßig die Chatverläufe zu kontrollieren!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der 5.klasse waren meine kids keine 13 Wuerde mir auch etwas mehr bewusstsein und verantwortung der eltern wuenschen. Das staendig rumgeknipse und verschicke passiert ja staendig, wenn man das haus verlaesst, gefuehlt. Massiv genetvt hat mich das geknipse. Schlimmer fand ich die reaktion der eltern. Wenn ihre kinder machen duerfen was sie wollen..gut..das muessen die eltern verantworten, aber bitte rechte anderer achten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ne, da waren sie nicht 13... Mich hat diese Selbstverständlichkeit gewundert und auch das Desinteresse, was gemacht wird. Ich gebe mir schon Mühe, eine Medienaufklärung zu machen. Nun tasten wir uns langsam in Richtung eigenes Laptop, Internet wird wohl noch dauern, erst einmal die Grundlagen ;-)


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

meine Beiden sind ja schon groß.. ich bin auch heute noch (Kind klein z.B hat immer nocht keinen FB) SEHR sorgsam mit meinen Realdaten und Bildern der Kinder umgegangen.. habe immer darauf geachtet, wer was vond en Kindern erfährt und so machen es meine Beiden heute auch..


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hier in der Familie wird Kinder unter 6 das Smartphone oder auch Tablet OHNE Kindersicherung in die Hand gedrückt, zum "daddeln". Und wer wird schief angeguckt? ICH, weil Mini-Nilo Siku-Autos und Malzeug auspackt zur Beschäftigung während Familienfeiern. Manchmal denke ich, ich lebe in einer verqueren Welt. Ich finde jedoch, die Aufklärung gehört auch in den Lehrplan, wie andere Themen auch. Aber das ersetzt nie die elterliche Fürsorge, die zu leisten ist. Und ja, es ist viel zu wenig Thema... egal wo. Aber man ist schließlich auch hier böse, wenn man Userinnen darauf hin weist, dass sie doch bitte nicht alle möglichen Bilder und Daten veröffentlichen sollten... man wird dan sogar teilweise Jahre später rund gemacht, weil man schrieb, es ist nicht so toll Bilder der Enkelin hier zu posten, wo doch viele kranke Gestalten rumspringen, die sogar Realdaten wissen/wussten. Alle verrückt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Meiner Meinung nach liegt das Problem in der jetzigen Elterngeneration. Sie sind keine so genannten "digital natives" und kennen sich im Internet weniger aus als ihre Kids, ergo können sie die Tragweite bzgl. Bildern und Co im Netz nicht einschätzen. Das wird aber mit jeder Geneation besser, weil sich die neuen Eltern der Gefahren bewusst sind. Sie sind damit groß geworden und werden vermutlich strenger im Umgang damit sein.