nilo1988
Liebe RuB-MitgliederINNEN, Nilo-Bruder schreibt nach den Ferien im Fach Mathematik eine Klassenarbeit. Zur Vorbereitung auf eben jene Arbeit, können die Kinder einige Seiten aus dem Lehrbuch bearbeiten. Nun ist dort eine Aufgabenstellung, die keiner von uns wirklich versteht. Evt. kann jemand von euch die Aufgabe erklären? Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus! (P. s. Mini-Nilo hat ein anderes Lehrbuch und konnte mit der Aufgabenstellung auch nichts anfangen.)

ich nehme an, es geht ums runden. aber die aufgabenstellung ist blöd.
vielfache von 10 sind 20, 30...., 90
vielfache von 100 sind 200,..., 900
die benachbarten vielfache von 348 sind z.b.
von 10: 40 und 50
und
von 100: 300 und 400
würde ich jetzt so erklären.
was er da unterstreichen soll, weiß ich aber auch nicht. haben sie vielleicht eine ähnliche Aufgabe schon mal bearbeitet?
halt, Quatsch. das nächstgelegende vielfache. noch mal an 348 erklärt: von 10: 50 von 100: 300
Nachbarzehner (Vielfache von 10) sind 340 und 350 Trini
Es geht hier einfach um Nachbarzehner und Nachbarhunderter. Also z.B. bei 398 ist der linke NZ 390 und NH 300 und der rechte NZ 400 und NH auch 400. Dann einfach noch unterstreichen, welcher Nachbar näher dran ist. Am Zahlenstrahl kann man das gut veranschaulichen.
Genau so wie Krümelkauz das erklärt habe ich das auch verstanden. Nur dass es bei uns auch Nachbarzehner und Nachbarhunderter genannt wird. Gruß
So:

Meiner musste IMMER eine Tabelle zeichnen/schreiben. Ich finde, dann wird es auch ziemlich eindeutig, was gemeint ist. Alles gut bei dir? *knutsch*
Ja, eine Tabelle ist hier auch üblich. Jedoch war es aus der Aufgabenstellung nicht ersichtlich für uns, was gemeint ist. Aber so ist es nunmal, wenn verschiedene Lehrmittel genutzt werden.
Bei mir ist alles tutti. Die neue Form des Forums verwirrt mich jedoch, aber damit muss ich einfach leben. Ansonsten herrscht bei Nilo-Familie das übliche Chaos. Man kann nix planen, weil dann doch wieder was dazwischen kommt. Nilo-Schwester ist z. B. Die Treppe mit Kind hinunter gestürzt (Nilo-Nichte ist nix passiert) und der RTW musste kommen (zum Glück nix gebrochen). Dann fiebert einer, der andere bricht... tolle Ferien.
So ergibt die Übung auch Sinn. Die Aufgabenstellungen ist also nur etwas "unglücklich" formuliert.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht