Mutti69
Wir haben dieses Jahr nicht gebastelt. Heute Abend ist Martinszug, das Kind darf sich aus dem Vorjahre-Fundus eine raussuchen...oder wenn er Lust hat, können wir auch noch schnell eine basteln. Nur wie stell ich mir eine Minecraft-Laterne vor?! Wenn ihr Ideen habt, bitte!
Guten Morgen Hier wollten nur 3 Kinder eine Laterne. Die Eule würde von der 10jährigen selbst ohne Vorlage gebastelt. Die Anderen habe ich im Kindergarten gebastelt. Viele Grüße

Die sind alle sehr schön!
3 Kinder, 3 Laternen. Haben sie in der Kita gebastelt.

Cool, da waren sie bestimmt stolz
Die Mittlere...Soll das ein Pilz sein? Sind alle 3 wirklich schön geworden! Macht ihr Kerze oder Elektro rein? Da scheiden sich ja - im Kindergartenalter - auch die Geister.
Und meine Große hat noch Plastikfolie oben drauf geklebt als Regenschutz :) Ich mache Elektrokerzen rein. Wobei ich der Großen mit fast 5 1/2 auch echte Kerzen in der Laterne zutrauen würde.
Dankeschön
Ich geh jetzt Tischdecke, gähn
Also ich würde für eine Minecraft-Laterne einen möglichst quadratischen Korpus nehmen, weißes ... ach, wie heißt das dünne Papier? Komm grad nicht drauf... naja, eben das, oder Butterbrotpapier. Dies würd ich mit Rand zum Kleben zuschneiden und in Quadrate aufteilen und diese dann entsprechen (mein Vorschlag ist hierbei ein Gesicht) ausmalen. Verstehst du, was ich schreiben will? Ich hoffe! Hier wurden gestern die vom letzten Jahr genommen. Nilo-Bruder kam und ging mit uns mit. Er hatte die gleich Laterne wie Mini-Nilo... Bastelset aus dem Aldi-Süd von Nilo-Tante, wenn ich mich recht entsinne. In der Schule wird ja nimmer gebastelt für solche Zwecke. Aber die Laternen der KiTa-Kinder waren wieder alle toll. Blöd war nur, dass die Feuerwehr, die absperren sollte, just 10 Minuten vor Beginn einen Einsatz hatten. Aber es ging, die hiesige Wehr kam zeitnah wieder, nur die Wehr vom Nachbardorf, wo auch ein Laternenumzug gemacht wurde (aber ohne Bezug auf Martin) hatte das Nachsehen... die waren bis spät in der Nacht im Einsatz (mit Einsatzbereitschaft wieder herstellen), sodass ein Kamerad den Umzug alleine wuppen musste... aber es ist ein kleines Dorf und es hält sich somit in Grenzen.
Ich habe mit meiner mittleren Dame gebastelt. Ein kleiner Drache ist es geworden

Süß!
Die Kinder im Kindergarten haben mit den Erzieherinnen auf Leinen Aquarellbilder gemalt. In den Farben gelb und rot. Das floss alles ineinander. Am Elternabend haben die Eltern dann daraus die Laternen gebastelt (mit echter Kerze). Der Umzug war total schön (im Wald). Dort sangen wir, aßen Martinsgebäck und die Kinder führten einen Reigen auf.
Ich bin total stolz auf die Laterne. Hat ewig gedauert weil die Vorlage dafür fehlten und ich alles frei Hand nach einem Bild im Netz gebastelt habe. Aber mein kleiner war sehr glücklich damit.

Die ist wirklich klasse geworden!!!
Die Vorlage gibts übrigens bei claas.de
Auch einen Mähdrescher etc
Eigentlich eine Eule,könnte aber auch als gewöhnlicher Piepmatz durchgehen....

die ist aber lustig! Klasse!
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt