Mitglied inaktiv
...war gerade im "Suche Biete" Forum unterwegs, da gab´s die Diskussion zum Thema Markenkleidung. Wie seht Ihr das? Kauft Ihr Marken? Was sind "Marken" für Euch (schon H&M oder erst Pampolina, Barbara Farber etc.?) LG Rory
ich kaufe was passt und was gefällt. da sind topolino, h&m, alana, sanetta, tom tailor, esprit - weiß der geier dabei.
h&m sind für mich keine marken das mal vorweg...
wenn ich was günstiges sehe, ob gebraucht oder nicht, nehm ich es mit ansonsten sind mir marken egal
Marken ja auch, aber wenn dann nur im Outlet, oder gebraucht. Sonst C&A, H&M, Ernstings und so...... LG, Jana
kaufe auch so ziemlich alles, obwohl ich die h&m klamotten für´n zwergi liebe. meist kaufe ich auch nur h&m und c&a bei ebay. mag den stil der klamotten und die prints :-). lg claudia & ben & mausi
also meine kids tragen auch tom tailor, esprit, nike etc, aber alles gebraucht oder runter gesetzt gekauft :-)
Hallo, Markenklamotten sind für mich esprit, s.oliver usw. Und ja, ich kaufe ab und zu auch diese Sachen,weil sie echt ne super Qualität haben und die Hosen so schön schmal geschnitten sind und ich ganz schmale Kinder habe. Diese Sachen sind aber dann für gut und nicht für den Kindergarten. Bekomme auch von der Familie öfter mal diese Sachen geschenkt. LG Loeni
Ich kaufe auch gerne Marken, gehe hier immer zu einem großen Outlet-Verkauf, der 2 x im Jahr stattfindet und da bekommt man dann die Teile günstig. Hab halt auch schon schlechte Erfahrungen, mit Ernstings usw. gemacht. Zur Geburt bekommt man ja auch irre viel und die "Marken"sachen haben sich echt besser gehalten! LG Rory
Sagen wir es mal so, ich kaufe kein KIK, Takko ect. für mein Kind Und C&A kauf ich auch nicht! H&M total gerne aber auch mal "richtige" Marken, dann aber gerne gebraucht oder im Angebot!
Beitrag neulich im Fernsehen....das unterstütze ich nicht, wobei ich hier niemandem was will, der dort kauft oder vllt. auch kaufen "muss"! Bei Schuhen achte ich sehr auf Qualität und würde auch nie gebrauchte kaufen! LG Rory
h&m/esprit: made in bangladesch usw
darum geht es nicht, es geht um die Art und Weise, wie mit dem Menschen hier umgegangen wird UND auch in Bangladesch - viele Firmen lassen da fertigen, aber KIK ist besonders bei der "Gewerkschaft" bekannt!
nur werden die anderen schweinehunde einfach mal vergessen
die sind nicht besser, verkaufen dafür noch viel teurer
mh, so nicht richtig....aber nun gut...LG Rory
da gehen ständig die schnürsenkel auf
ich achte bei bekleidung und schuhwerk nicht auf marke, weil ich von den teuren marken zu oft enttäuscht war.
ich gucke beim einkaufen auf sichtbare qualität und schaue mir das material an.
dabei landen im korb teure und günstige sachen
und sonst denke ich beim markenwahn immer an die vz-gruppe (beliebig einsetzbar):
"wer keine persönlichkeit hat, der kann ja immer noch ed hardy tragen"
.
und wenn man schon solche teuren schuhe kauft, ist es ja wohl ein unding, wenn die schnürsenkel ständig rutschen.
sind wohl nicht die einzigen kunden mit dem problem gewesen
Ich hatte noch nie Probleme. Aber ich finde die Schuhe wichtiger als die Schnürsenkel. Wenn sie wirklich mal nicht ok sein sollten würde ich sie einfach wechseln und trotzdem die gute Qualität der Schuhe nutzen. Oder im JW Laden nach Austausch verlangen, der Service ist gut da finde ich
* lol * @32+4 Bei diesem Spruch musste ich jetzt richtig vor mich hinlachen. Den finde ich sowas von gelungen! VG
Ich kaufe was mir gefällt und gut hält! Das meiste ist von H&M und Zara,aber ralph lauren,Tommy Hilfiger, S.Oliver und Esprit ist auch dabei!
Mir ist die Marke schnuppe und ich kaufe halt nach dem Preis würde nicht zbs. 80€ fürn paar Kinderschuhe bezahlen oder 40€ für einen Pulli. Ansonsten soll jeder kaufen was er mag :-)
Hm....schwer zu sagen, hier bei uns gibt es nur 1 kleinen Kinderladen und da gibt es Liegelind, Blue Seven und Schnitzler. Das sind Marken die hier jeder kennt. Wenn man was anderes haben will muss man in die nächst größere Stadt ( Köln,Bonn,Neuwied). Ich kaufe das was mir gefällt und da ist eigentlich quer Beet alles dabei. Barbara Farber ist mir aber unbekannt. Ich liebe amerikanische Kindermode die mir meine Familie immer mitbringt oder schickt. LG
die Tendenz in Richtung "Marke ist wichtig" ging, gar nicht so sehr um Qualität oder Geschmack....das hat mich einfach neugierig gemacht...LG Rory
da gibts ja auch markensachen für kinder. bis auf wenige holländische marken gefällt mir der "teure" kram auch nicht besser als die sachen von h&m und c&a: für jungs sind meiner ansicht nach nur die wenigsten sachen tragbar, denn ich mag keine prints, kein gangstarapper sachen,keine totenköpfe und keine amiland-baseball aufschriften... da wirds dann schon schwierig was zun finden. ich achte grade deswegen weniger auf marke, aber auf gute verarbeitung, aussehen und möglichst "ökologische" und "faire" herstellung in der mir möglichen preisklasse LG
Kommt darauf an für was für einen Zweck. Bei Kleidung, die was aushalten muss, sage ich ja. Beispielsweise kaufe ich gerne und oft Jack Wolfskin Winterkleidung, Schuhe etc. Normale Kleidung kann auch no name sein, da finde ich es überflüssig, irgendwelche teuren Marken zu kaufen. H&M ist keine Marke in meinen Augen, ich denke da schon an Tom Taylor, S.Oliver usw. Finde ich nicht notwendig für Kinder SIMON
Meine Else hat zu 95 % nur Sachen von H&M, Esprit, Tom Tailor oder Jack Wolfskin. Warum? Keine Ahnung. Ist eben so. Den Rest also 5 % kaufe ich bei Lidl. Mir ist es aber auch egal, mit welchen Sachen sie draußen spielt. Ist nunmal ein Kind. *g*
Ich finde dieses Marke Denken Grauenvoll und weigere mich, es mitzumachen! Ich sag immer, wenn ich für etwas Werbung laufen soll, will ich Geld dafür bekommen und nicht überteuert ausgeben! Ich hab mal ein Buch für Kinder gekauft, in denen schön ausführlich erklärt wurde, dass viele Marken ihre Ware billigst in Südostasien produzieren lassen und nur das Logo kostet dieses enorme Geld! Ich meine zu erkennen, dass viele Leute ohne Selbstbewusstsein oder eigenen Stil auf Marken zurück greifen, weil da Stil ja quasi verkauft wird. Dabei wird aber gern vergessen, dass es Massenware ist! Das Argument der Qualität zählt für mich recht wenig, denn in so kurzlebigen Zeiten wie Heute hat man Kleidung nicht mehr über Jahre! Ich kaufe meine Kinderklamotten sehr billig bei einer Freundin, da ist dann auch immer mal ein Markenteil dazwischen und ich stelle fest, dass die genauso schnell auswaschen etc wie günstigere Pendants! Gott sei Dank haben meine Kinder mein Denken übernommen! Meine Große ist im Gymnasium und hat schwer mit so kleinen Tussen zu kämpfen, die meinen, wenn ein paar Schuhe nicht 100 Euro gekostet hat, oder wenn kein "Bench" auf einer Fleece Jacke steht, ist man nichts wert! Solche kinder und deren Eltern sind für mich einfach nur lächerlich! Grundsätzlich versuche ich immer, jeden zu akzeptieren, aber da kann ich fuchtig werden! Was hat ein "Esprit" auf einem Shirt mit Intelligenz ,Schönheit oder Stil zu tun? rein gar nichts! Das ist aber genau das, was zumindest die Leute hier zu denken scheinen! Traurig! Das ist mein Fazit des Markenwahns!
Du hast schon recht. V.a. und gerade Esprit läßt ja auch Kinder für die Sachen arbeiten. Ist z.Zt recht aktuell, wegen der KIK-Geschichte. Dann lieber Marken, aber vielleicht Second Hand. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden