Hillu
... könnt ihr euch an meine Kleine "große" Spuckmaus erinnern? Mit ist heute Morgen ein Gedanke gekommen. Morgens nachm aufstehen und nach der ersten Flasche muss Sie die Zeit danach nie spucken. Evtl hängt es auch an der Menge?! Die trinkt alle 2 Stunden 170 ml. Was denkt ihr? Wenn ich auf alle 3 Stunden kommen würde...? Wie könnte ich das schaffen? LG Hillu
Wie alt? Was trinkt sie? Und nach deiner Beschreibung kann ich nicht rauslesen wann sie spuckt und wann sie was bekommt. Hungern lassen kann keine Lösung sein. Vlt hat sie nach einer langen Macht Hunger und trinkt dann zu schnell. Kleiner Sauger. Pausen während der Flasche einlegen. Zwischendurch aufstoßen lassen.... Könnte helfen. Aber wie gesagt, kann man das Problem nicht rauslesen.
Lina ist 4 Monate und trinkt immer die 170ml mit dem 1 Loch Sauger. Nachts schläft sie durch. Sie trinkt eher ruhig und ich mach extra immer schon mindesten 3 Bäuerchen. Danach halte ich sie immer noch lange hoch. Spucken tut sie immer nach dem trinken die ganze Zeit.
Vergessen... trinkt Bebivita Milch
Trinkt sie sonst häufiger weniger? Normalerweise empfiehlt man bei Spuckkindern, dass sie häufiger weniger trinken als seltener mehr. Meine Spuckkinder haben Nachts sehr selten gespuckt. Einfach weil sie viel ruhiger getrunken haben und sich selbst nicht so viel bewegt haben.
Am bewegen kann es bestimmt auch liegen. Wenn ich ihr weniger gebe schreit sie immer
Speihkinder sind gedeihkinder...warum hier überhaupt Tips kommen versteh ich nicht... Meiner ist nun 8 monate und spuckt freudig immer wieder mal morgens mehr mal abends mehr mal den ganzen tag gar nicht.... Das die spucken liegt einfach daran das der schließmuskel zur Speiseröhre noch nicht optimal funktioniert..Fazit nichts machen das hört von alleine irgendwann auf....Zitat meiner hebi und meines kia... Und was soll man mehr sagen...liebe grüße shorty und lion 8 monate...
Manche Babys sind eben Spuckkinder - und egal was man tut, es geht meist trotzdem von allein vorbei! Wichtig ist nur, dass dein Kind trotz der Spuckerei gut drauf ist, und zunimmt. Füttern würde ich weiterhin absolut nach Bedarf, und weder an der Menge noch an den Abständen großartig rumschrauben.
Mein Kind wurde gestillt, und spuckte wie ein Weltmeister, entweder kurz nach dem Stillen, oder auch mal später angedaute Bröckchen Milch, nahm aber trotzdem sehr gut zu. Machen konnte ich dagegen gar nix (wie auch, ich kriegte doch keine Verdickungsmittel in die Brust), außer abwarten, und das Baby möglichst nicht drücken...
Unser KiA meinte, das sei fast nie etwas krankhaftes, und es bewahrheitet sich der Spruch, dass Speihkinder Gedeihkinder seien. Einzig die Waschmaschine hatte das zu belasten. Und ich käme in den Genuss, meinem Kind den Tag über ganz viele seiner niedliche Sachen präsentieren zu lassen.
Mit Einführung von fester Kost wurde es zunehmend besser. Hab also Geduld, und bleib bei normaler Premilch, das wird schon von allein aufhören.
Wenn das Kind sonst fit ist und gut wächst, würde ich auch überhaupt nichts machen, außer immer Tücher greifbar haben....nimm es einfach so hin, irgendwann hört das auf...
Mein 1. Sohn hat auch gespuckt.... Ich fand den Ausdruck immer blöd, weil es der Menge nicht wirklich Ausdruck verlieh. Er hat nach dem Trinken und auch Stunden danach gespuckt und das keine 5ml sondern mehr und dann direkt sich und die tragende Person plus Boden nass gemacht. Ob er ruhig trank, schnell, ob er danach den Oberkörper oben hatte oder peng, er spuckte. Versteife dich nicht so auf die Menge. Meiner war ein stillkind, da wusste ich die Menge gar nicht.
Wenn du Pausen einlegst und sie bäuert, dann weiter trinkt, hat sie noch Hunger.
So lange du nicht zu dem spucken noch viel weinen/ vermeintliche schmerzen bemerkst, akzeptier es . Weil dann auch wie bei meinem ein Infektionen vorliegen kann. Danach ging es trotzdem weiter bis er am Tag Nicht mehr gestillt wurde.
Sonstige Optionen wären noch: osteopath, Milch in Absprache mit Arzt andicken, den Arzt untersuchen lassen, ob eine Verengung der Speiseröhre vorliegt.
Sonst: Große dicke Lätzchen kaufen, gute mullwindeln und ein gutes Waschmittel
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?