Mitglied inaktiv
Wird das Thema Komasaufen unter Jugendlichen nur von Medien so gepusht oder trinken die Jugendlichen wirklich deutlich mehr als früher?
Ich denke sie trinken nicht wirklich mehr. Es wird nur mehr darüber berichtet. Ein jugendlicher Komasäufer macht sich gut als Schlagzeile...
Die trinken eindeutig mehr ! Geh mal in eine Disco, dann wirst du es sehen, es ist Katastrophal ! Und viele Discotheken unterstützen den Scheiß noch mit "Trichter trinken".... Wahnsinn was die viele Jugendliche da weg trinken
das war früher auch schon so nur wurde es nicht präsent gemacht
Ich bin einerseits die Falsche, um darauf zu antworten -> hab bis 16 Alkohol gehasst! Andererseits bin ich die Richtige Ansprechpartnerin, da ich mit Jugendlichen arbeite. Es ist wirklich erschreckend, wie gerne die Jugendlichen zu Alkohol greifen! einerseits merkt man bei diesen Mischgetränken wie "Eristoff fire" den Alkohol fast nicht (schmeckt wie Limo), andererseits ist es ja leider total cool sich absolut niederzusaufen! Auch Blackouts etc. halten die Jugendlichen nicht vom Saufen ab! Hier in Ö ist es in manchen Supermärkten wenigstens so, dass es an der Kassa einen Warnton gibt, wenn ein alkoholisches Getränk bezahlt werden soll. Der Ton bedeutet "Käufer ansehen und wenn jung, dann Ausweis zeigen lassen". Ob das gemacht wird, habe ich noch nicht beobachtet. Leider ist es ja auch "üblich" dass Kinder bei Festen etwas Alkohol bekommen. Hier, bei uns, gibt es das nicht!!! bin mal gespannt, ob meine Jungs mal vom Gruppendruck in den Suff getrieben werden! LG Bettina
Wie Rigo?
Hier ein paar Infos dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Eristoff Eristoff fire schmeckt mir ja auch! Rigo kenne ich nicht. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen