Melli130
Euer Statement bitte. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, welche Bahn der Weihnachtsmann unserem Sprössling (18 Monate) mitbringen soll....
Bei der Duplo Bahn fährt der Zug von alleine, und er macht so lustige Geräusche beim Tanken. Beliebig erweitern kann man ja beide
Es gibt auch Holzeisenbahnen die von alleine fahren.
Bin ich alt
Ich auch, tröste dich. Ich wusste ja nichtmal, dass die Eisenbahn von Duplo elektrisch ist *schäm*
Dann gehen wir mal schnell gemeinsam ins Altenheim
Nichts ist, hiergeblieben. Wenn wir nicht für unsere Tochter für Weihnachten eine Holzeisenbahn bestellt hätten deren Zug elektrisch fährt hätte ich das auch nicht gewußt.
ANGEBER!!
Wieso? Ich wollte euch damit trösten, dass ich es vorneweg auch nicht wußte.
denn die aus holz fallen immer sehr schnell auseinander. er hat bei seinem kumpel mit der aus holz gespielt und der war ganz schön gefrustet weil meiner immer überall rangekommen is und alles umgeplummst is etc. deswegen haben wir uns für ihn für die von duplo entschieden
Ich tendiere auch zu Duplo, allein schon, da er schon einiges von Duplo hat und die Eisenbahn das ganze gut ergänzen würde.
Momentan ist im Real das Starterset + Brücken + 6 Zusatzschienen im Angebot für 70 €. Ich denke schon bald, die wird es werden
Wir haben hier normale Dublo und reichlich Holzschienen und Züge! Ich finde die Holzeisenbahn ohne (!) irgendwelche elektrischen Funktionen am allerbesten!! Eigene Fantasie ist immer besser als vorgegebene Geräusche! LG Bettina
wir haben beide. Und ich finde beide toll. *g*
Mein Sohn hat mit knapp 2 Jahren eine Holzeisenbahn bekommen. Heute ist er 4 und spielt immer noch täglich damit, nur hat er jetzt den Wunsch geäußerst, dass er gerne eine Bahn hätte, die auch selber fahren kann. Er hatte im Katalog bei Oma die von Duplo gesehen und auch auf seinen Wunschzettel gemalt und sie wird auch unterm Baum stehen
Das tolle an einer Holzeisenbahn ist, dass die unglaublich robust sind. Da geht eigentlich nichts kaputt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, man kann prima damit bauen. Und mal davon abgesehen, gibt es wahnsinnig viel Zubehör für Holzeisenbahnen- sprich wenn er/sie Spaß daran hat, kann man immer wieder schön erweitern.
Meine Jungs sind bald 6,5 und bald 5 Jahre alt und haben gerade erst heute wieder eine tolle Gleisanlage mit den Holzschienen gebaut! Glücklicherweise haben sie bis jetzt noch nicht den Wunsch nach einer Elektrischen gehabt! LG Bettina
Die Argumente sprechen für beide....
hm, ich glaube, ich werde trotzdem erst die Duplo holen. Mal schauen
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?