Elternforum Rund ums Baby

Laufstall oder Teppich?

Anzeige kindersitze von thule
Laufstall oder Teppich?

sickandstrange

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn wird in zwei wochen zehn monate alt. Er rollt sich nur durch die Gegend (das tut er aber sehr elegant und geschmeidig). Und robbt ein wenig. Sitzen und krabbeln oder sich irgendwo hochziehen will er nicht. Meine eltern sind der Meinung, dass ich ihn lieber in den Laufstall tun soll, damit er beginnt sich an den Stäben hochzuziehen. Ich bin aber der Meinung, dass er ja auch von außen sich dran hochziehen kann, wenn er wöllte. Schließlich gibts außerhalb des Laufstalls viel mehr Möglichkeiten. Wie seht ihr die Sache?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Ich hätte bei Kind eins und drei gar keinen Laufstall und beide haben das hochziehen und laufen trotzdem gelernt...


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Ein Laufstall hat keinen Nutzen und keine Funktion bei der motorischen Entwicklung des Kindes. Er kann aber praktisch für die Mutter sein, wenn sie selbst kurz zur Mülltonne oder in die Waschküche muss - oder mal telefonieren möchte, ohne dass das Kleinkind sich währenddessen vom Sofa in die Tiefe stürzt. Ich habe den Laufstall immer maximal fünfzehn Minuten für solche Anlässe genutzt - zum Aufstehenlernen ist er unnötig, denn Eure Wohnung ist ja sicher normal möbliert. Da gibt's genug Aufstehhilfen zum Hochziehen. Weißte, mit den Eltern-Ratschlägen ist das so eine Sache: Es ist halt eine andere Generation, und da haben sich noch sehr viele ulkige Ideen erhalten. Man darf schmunzeln, sollte aber nicht unbedingt drauf hören... LG


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Da sagste was. Was ich mir immer anhören muss: "du hast mit fünf monaten gesessen. Früher saßen sie mit acht monaten aufm Tröpfchen...uswusf". Nerv. Ich sag dann immer, dass Sie ihre Chance hatten und ich jetzt dran bin. Kann doch nix dafür, wenn er kein Interesse zeigt. Er ist ja auch so aktiv genug. Und wir können froh sein, dass er sich trotz herzfehler so gut entwickelt.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Meine beiden hatten nie einen laufstall und sind beide mit 10 monaten gelaufen.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Genau wie du , sehe ich das! Wenn man mur mit Laufstall laufen lernt, dann würde ich heute noch durch die Gegend krabbeln, ach und mein Sohn auch.....


amiro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

hi, ich nutze den Laufstall nur, wenn ich mal abwesend bin und den kleinen geschützt spielen lassen will. Das heißt, beim spülen, Klo gehen, bügeln und so. aber immer mit leichtem blickkontakt. Ansonsten nehm ich ihn lieber raus auf seinen eigenen Spielteppich. Er findet es toll mit Mutti zusammen neues zu entdecken. Ich stell ihn mal an den Tisch ran damit er sieht was darauf so rumliegt und er freut sich wenn er sein Spielzeug sieht, was ich da platzier. Oder ich krabbel ihm vor, er findet das ganz lustig anzusehen. Leere plastikflasche ist ganz super, wenn er auf dem Bauch liegt, versucht er die zu fassen, da aber runde Sachen rollen, ist er gezwungen hinterher zu robben. Seine Neugier hilft ungemein. vielleicht findest du ja auch was tolles was deinen kleinen Freude bereitet aktiver zu werden.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amiro

Ja er mag Fernbedienungen, Handys und ipad. Da robbt er auch mal hin, aber von krabbeln keine spur. Am meisten rollt er sich dann doch zu den Dingen. Ach, ich geb ihm die zeit, die er braucht. Kann ihn schlecht zwingen;)


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

hatte ich nie - als sie mobil wurden habe ich ein Türgitter gekauft und sie dann ins Kinderzimmer gebracht wo sie auf dem Boden spielten bis ich wieder da war (gerade für Gänge in den Keller - zur Mülltonne - oder wenn der Postbote klingelt :-)) Braucht man nicht meine haben mit 14 Monaten laufen können ohne große Probeme. Mein Großer Sohn hat das Krabbeln ausgelassen - war nicht sein Ding. Gruß Birgit


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Also meine eltern machen mir damit ganz schön druck. Hab schon angst, dass er grobmotorisch zurück ist. Aber feinmotorisch ist er echt gut drauf und er brabbelt auch ganz schön viel. Nur ergibt das alles noch keinen Sinn :)


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Mein Sohn ist nie gekrabbelt. Immer nur gerobbt, dabei das eine Bein immer in den Himmel gereckt. Dabei konnte er von der Geschwindigkeit mit einem krabbelnden Kind gut mithalten. Schließlich stand er eines Tages auf und begann zu laufen. Lass dich nicht verrückt machen. Meine Eltern wohnen ( in diesem Fall Gott sei Dank ) 400 km entfernt und nervige Aussagen wie " er sollte aber jetzt mal, oder du in dem Alter damals konntest aber schon...." blieben daher aus. Aus diesem Grund habe ich aber keine Krabbelgruppen/ o.ä. besucht. Dieses ständige Vergleichen wollte ich mir ersparen. Heute ist er 11 und völlig normal entwickelt ( ohne Laufstall und ohne Krabbeln). Hör auf dich , du weißt am besten, wie du etwas einzuschätzen hast.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Meine eltern wohnen auch etwas weiter weg, aber wir skypen fast täglich. Vor allem die Aussage meines Vaters:"du bringst ihm nur Dummheiten bei." Ist völlig daneben. Er spuckt halt gerne rum (indem er feucht pffffff macht). Als ob ich ihm das irgendwie ausreden könnte oder beibringen könnte. Er entdeckt halt seit monaten die Sprache und macht dada bababajaga dassdada Diss ad drrrrrr ... Und da gehört das pffff auch dazu ;)


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Weniger skypen! Sonst wird sich das in Zukunft nicht ändern! Sie werden immer mitreden wollen..... Telefonier lieber, das habe ich gemacht.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Najaaaaa meine eltern warten seit Jahren, dass sie endlich großeltern werden. Und da möchte ich ihnen den kleinen nicht vorenthalten. Glaube sie lieben ihn mehr als mich...


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Na , vorenthalten sollst du ihn ja nicht. Mit IHNEN sollst du ab und an telefonieren anstelle skypen. Das Skypen würde ich eben reduzieren. Wenn es dich nervt, dass deine Eltern dich mit (vermeintlich ) guten Ratschlägen überhäufen,,dann würde ich ihnen entweder sagen, dass ich schon selber weiß , was gut ist, oder das ständige Übermitteln von Bildmaterial eben einschränken.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Gesagt heb ich es ihnen schon. Kann ja mit skypeentzug drohen ;) Telefonieren ist doof, da sehen sie ihn ja nicht. Die skypen ja eher mit ihm als mit mir. Bilder schick ich aber trotzdem.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Meine 3 Kinder haben auch laufen gelernt - einen Laufstall hatten wir nie. Kind 1 fing an sich am Gitterbett hochzuziehen. Kind 2&3 nutzten dafür Tische und Stühle - die hatten nämlich auch kein Gitterbett (und die Gitterseite an der Wand war wohl uninteressant).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Laufstall ist toll aber eher etwas wo man das Kind ggf. mal unterbringt um es in Sicherheit zu bringen, weil man nicht schauen kann oder sich selbst um mal aufs Klo zu gehen. Drin spielen ist sicher toll aber als Aufstehhilfe braucht sicher kein Kind einen Laufstall. Ich hatte immer einen, später war es eine Höhle, für mich ein must have.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich leg meinen kleinen nur rein, wenn ich staub sauge oder mal nicht hinterherrennen kann. Ich habe immer das gefühl, dass ich ihn einsperre, wenn ich ihn reinlege.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Musst du nicht... wenn es dem Kind gefällt spricht nichts dagegen. Meine Kinder waren nie zur "Strafe" drin. Sie mochten ihre Höhle. Unseres konnte man seitlich öffnen... mit Decke drüber war es eine Höhle, geschlossen dann auch kein Gefängnis. Tolle Spielsachen waren drin, kuscheliges Kissen usw... daran ist nichts gruseliges.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja er hält's ja auch ne zeitlang drin aus und spielt schön. Aber wenn er nicht drin ist, ist er halt sehr viel in der wohnung unterwegs. Deshalb denk ich immer, ich schränke ihn in der Mobilität ein. Deshalb ist er sehr selten im Laufstall. Aber hast recht...solange es ihm gefällt sollte ich nicht so denken.