flower86
Laufrad mit oder ohne Bremse? Mein Mann und ich sind uns unsicher. Was meint ihr? Kannte Laufräder bisher nur ohne Bremse, wusste gar nicht das es die mit Bremse gibt. Was meint ihr?
wie alt ist das kind? meist beherrschen sie so klein die bremse noch nicht. und aus voller fahrt bremsen bringt meist einen mächtigen überschlag mit sich, weil die vorderräder blockiert werden. wir hatten ohne, das war völlig ok.
Der wird zwei Jahre. Genau das befürchte ich auch, aber schaffen die kleinen es mit den Füßen zu bremsen wenn die "Vollgas" geben?
Haben die Räder die Bremse denn vorne? Das wäre ja richtig blöd.
unsere haben es immer geschafft. und so schnell fahren sie auf gerader strecke auch nicht.
ist meine vermutung. ich weiß es aber nicht sicher
Nein, die Bremsen greifen (zumindest bei Puky) am Hinterrad. Wir haben jetzt 8 Jahre Laufradzeit (verteilt auf 3 Kinder) ohne Bremse unfallfrei (also zumindest keine, die eine Bremse hätte verhindern können). Wobei ich mir beim zweiten und dritten Kind manchmal eine Bremse gewünscht hätte (was aber nicht am Kind sondern am Gefälle der hiesigen Wege liegt). Also wenn bei euch alles flach ist, könnt ihr euch die Bremse sparen. Oder bei einem übervorsichtigen Kind. Ein echter Vorteil der Bremse hat sich mir erst erschlossen, als die Kinder aufs Fahrrad umstiegen und anfangs konsequent nur mit den Füßen auf dem Boden bremsten.
Mein Kind hat ein Laufrad mit Bremse, benutzt sie aber nicht. Es bremst mit dem Fuß.
Eine Bremse am Laufrad ist bei älteren Kindern sinnvoll, damit sie schon vorm richtigen Fahrrad lernen damit umzugehen. Meine Kleine ist 2 und hat ein Laufrad ohne Bremse. Sie fährt eh nur zu Hause auf der großen Auffahrt + Garten. Im Straßenverkehr haben die Teile nichts verloren! Neulich ist ein Kind im Nachbarort überfahren worden weil es auf dem Gehweg fuhr und ein Auto aus der Auffahrt kam und das Kind einfach Zack vors Auto fuhr.
Bei uns war eine dran. Aber war kein Kriterium beim Kauf. Wurde auch nicht groß genutzt.
Sie ist an dem das wir von Puky gekauft haben dabei aber unsere Tochter nutzt sie nicht.
wir haben auch eins von Puky und mit Bremse. Es bremst hinten. Und sie wird auch genutzt, es wurde von Anfang an erklärt, weil ich keine Lust auf Schuhverschleiß hatte. Es übt auch, wenn es dann irgendwann aufs Fahrrad geht.
Hatten keine Bremse dran, wurde auch nicht vermisst.
Ich bin für Bremse, die Kinder werden schnell mit dem Laufrad, wir sind in der Stadt, Vorstufe zum Radl.... Und unsere ist eine Hinterradbremse, also nix mit ' Überschlag über den Lenker'... .
Unser Junior (3.5) nutzt die Bremse regelmässig, wechselt aber auch ab zwischen Laufrad und Fahrrad.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht