Elternforum Rund ums Baby

Kuscheltuch waschen.... wie macht Ihr das?

Anzeige kindersitze von thule
Kuscheltuch waschen.... wie macht Ihr das?

bubumama

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat seit jeher eine Stoffwindel als Kuscheltuch auserkoren. Diese habe ich anfangs immer mal mit in die Waschmaschine stecken können, damit sie wieder frisch ist. Seit geraumer Zeit nun, darf ich das nicht mehr. Er tobt, wenn auch nur das Wort "waschen" fällt.... er hätte noch eine Windel im Bett, die er auch nimmt, aber nein, es muss DIESE sein, verdreckt, stinkend und schmuddelig.... er zieht die überall herum, selbst auf der Straße wird sie teils hinterhergezogen. Ich habe ihn nun soweit, dass die Windel mal mit Baden darf, in der Badewanne oder eben mal in der Dusche. Das geht schon mal, aber ich würde das Ding gern mal in die Waschmaschine stecken... Wie macht Ihr das? Wie überlistet Ihr Eure Kinder? melli


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

oder einfach nehmen und tun. sag, du ekelst dich und fertig. bähh...


mami-mai07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

notfalls waschen, wenn er schläft. Meine Tochter war bzw. ist da nicht anders, darf ihren Teddy auch nicht waschen. Manchmal klaue ich ihn mir dann aber doch...denn irgendwann muss der einfach mal gewaschen werden.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

ich habe es immer "Schönheitsfarm" genannt.. was genau mit ihrem Kuscheltier passiert sit, hat Erna irgendwie (durch den Besuch am vormittag im KiGa) gar nicht mitbekommen.. wenn sie Mittags kam, war Mausi schon gewaschen und getrockent..


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

dann ist das Geschrei groß.... Er will den "Stinkfetzen" wie ich ihn nenne, er schnüffelt echt da rein und wenn es nicht der "Stinkfetzen" ist, dann will er das Tuch nicht... melli


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

sorry, wirklich. mein sohn und sein müffelfisch sind auch ein herz und eine seele, aber waschen darf ich das teil grad noch. er ist aber erst 20 mon.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich habe hier auch ein Kind mit "Stinkefetzen". Und das seit 12 (!) Jahren... Das Problem, war auch immer der Geruch. Ich habe das Stinketuch immer bei 60 Grad, ohne Waschmittel gewaschen. Gemeckert wurde trotzdem, weil es nach dem Waschen nicht so schön weich war, wie im dreckigen Zustand. Mittlerweile darf ich es normal waschen, seit der Grundschule schon. Es wird aber auch nicht mehr dran geschnüffelt. Aber im Bett liegt es, mit über 12 Jahren, noch immer.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Würde es bei der Badewanne belassen. Wir haben ihren Esel 2x und ihre Mullwindel 9x(also alle gleiches Motiv). Noch merkt sie den Unterschied nicht, aber gerade wenns um Geruch geht, muss man sensibler werden.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

mal was? Mir geht es einfach darum, dass es echt überall herumgezogen wird. Das schlimme ist, letztens ist ein Auto drübergefahren. Er hat es aus dem Buggy heraus verloren, auf dem Rückweg haben wir die Windel wieder gefunden. Allerdings hat es in der Zwischenzeit geregnet und das Ding lag auf der Straße..... daher dachte ich gerade an Sagrotan... melli


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Wenn er es dann noch nimmt! Kannst es dann aber auch in die Waschmaschine tun.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

bäh nach der aktion, ich hätte das ding liegen lassen. *schüttel*


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

also entschuldige bitte... wer hat denn bei euch das sagen? Ich würde das Ding mitwaschen und fertig... wenn er es danach nicht mehr will hat er Pech gehabt... soll er sich die Krätze aufhucken? meine hat auch ihren Lieblingsteddy und sie weiß das er immer mal "gebaden" wird...