nest84
Bekommt man eigentlich eine Kur genemigt, keine Mutter-Kind-Kur, "nur" wegen Erschöpfungszustand? Hatte vorhin eine kleine Diskussion mit meiner Nachbarin!
Einfach nur so, ohne Vorgeschichte glaub ich das nicht... Sonst würde ja jedem einfallen, das er erschöpft ist und morgen mal zur Kur fährt...
auch ohne schwerwiegende grunderkrankung der arzt muss nur das richtige schreiben
Ich denke, es kommt darauf an wie stark der Erschöpfungszustand ist. Das muss schon gut und ordentlich begründet sein.
kommt auf an wie schwerwiegend manche meinen sie bekommen auf Kassenkosten Urlaub andere Kranken bekommen dann nix
Also es ist so: Ich hab 3 kleine Kinder mit denen ich überwiegend alleine zuhause bin, mein Mann arbeitet sehr viel (bis vor kurzen hat er noch Abendschule gemacht) und ich bin oft ziemlich ausgelaugt, verständlicherweise! Meine Nachbarin sagte vorhin ganz salop: Dann fahr doch zur Kur, wegen Erschöpfungszustand bekommst du die immer in deiner Situation! Ich glaube nicht das das so einfach ist, aml abgesehen davon, dass ich nie ohne meine Zwerge 3 Wochen weg fahren würde!
Guck mal auf der Homepage vom Müttergenesungswerk. Ich hab neulich einen Bericht in der Zeitschrift gelesen das viele Frauen/Mütter gar nicht wissen, dass es das (noch) gibt. Die beraten und unterstützen Mütter wohl sehr. LG Lucy
Ich will nicht zur Kur, ich wollte nur wissen ob das wirklich so einfach ist!
Ich denke wenn dann würde man Dich zur Mutter-Kind-Kur schicken... Das hat mir ein Jobberater auch mal vorgeschlagen..ich wollte Stellenvorschläge und der meinte: ach was Frau XY, fahren sie erstmal zu einer Mutter-Kind-Kur und erholen sich....(allerdings nach Trennung, Arbeitsplatzverlust) Aber da bin ich nicht der Typ für, ich weg von zu Hause?!?!? Never, wenn nicht nötig, da würde ich krank werden...
Ach so! Ich glaub nämlich auch, dass es nicht so leicht ist und erst mal 80% oder so vornerein abgelehnt wird..... so "leicht" wie das früher mal war, ist es sicher nicht mehr!
Mein Vermieter hat Anfang des Jahres Krebs gehabt...seine Kur wurde abgelehnt
.....das Mütter immer öfter in so einen Erschöpfungszustand geraten und nur die wenigsten wissen was sie bei dem Müttergenesungswerk für Möglichkeiten haben! Erkundige dich mal!
Mir wurde das schon so oft gesagt, aber die Zwerge sind noch klein, bzw DER Zwerg, der ist noch nicht mal 2 und würde, genauso wie sein großer Bruder (4) nicht alleine in der Betreuung bleiben. Und wenn es dann jeden Tag geschrei gibt, bringt mir auch die Kur nichts!
Na klasse! Ein typischen Beispiel für: An falscher Stelle gespart! Wenn nicht Krebspatienten eine Kur bekommen, wer dann???
....also es ist nicht wirklich eine Kur, sondern eine stationäre Reha. Aber das erste Mal so richtig weg....3 Wochen ohne die Jungs....mal sehen wie das wird.
Hier in der offenen Kirche (dort gibt es extrem viele Kurse für Eltern und Kinder) gibt es extra einen Kursus - Der Weg zur Kur, ohne Ablehnung. Die helfen einem direkt vor Ort und setzen die richtigen Schreiben auf. Wäre aber auch nichts für mich. Gruß maxikid
Oh, davor hätte ich Schiss! Wir wollen nächstes Jahr im Mai das erste Mal eine Woche ohne Kinder in den Urlaub fliegen und mir geht jetzt schon die muffe deswegen!
Im Endeffekt muss man nur angemessen auf die Tränendrüse drücken können...... von wegen so einfach wie früher...... meine Mutter war über ein Jahr mit uns Zweien allein, nachdem mein Vater sie 1 Jahr lang Nacht für Nacht vermöbelt hat...... und meine Mutter hatte keine Eltern mehr, die sie vielleicht mal hätten entlasten können....... dazu hatte se ständig das Jugendamt im Nacken, weil sie von unserem eigenen Vater grundlos angeschwärzt wurde...... Mutter-Kind-Kur wurd damals bei ihr abgelehnt...... stattdessen haben sie ihr angeboten, allein in Kur zu fahren, ohne uns...... das kam meiner Mutter damals nich ganz koscher vor...... sie hatte in Verdacht, dass, wenn sie auf Kur wär, das Jugendamt meinen Bruder und mich "einsacken" wollte...... Heute scheinen mir Genehmigungen weitaus einfach, man hört doch am laufenden Band davon......
Nö Schiss hab ich nicht, ich weiß das meine Kinder gut betreut sind, durch meinen Mann und meine Schwiegermutter. Das wird schon....mir werden die Rabauken aber bestimmt schnell fehlen.
Ich wage zu behaupten, dass eine Kur mit 3 kleine Kindern Stress pur ist.
DAS glaube ich auch! Danach braucht man ja gleich wieder eine Kur zur Erholung!
Wenn ich so etwas brauchen würde nur für mich dann IMMER ohne Kinder. Reha letztes Jahr war super, ohne Kids aber konnte sie fast täglich sehen, weil sie in der Nähe bei ihrem Papa wohnten.
... deswegen werde ich auch keine machen. Jedenfalls nicht so lange der Zwerg noch so "abhängig" von mir ist!
Ja das glaube ich! Bin schon gespannt wie es bei mir dann ist.
Eine Wahl hast du nicht, wenn du ausfällst... warum meinst du kann der eigene Vater seine Kinder nicht zu 100% betreuen?
Doch das könnte er bestimmt und er würde das auch machen, nur würde ich nicht mit 3 Kindern zur Mutter-Kind-Kur fahren sondern wenn dann nur alleine. Sonst bringst ja nicht wirklich was, oder?
Aber so weit ist es noch nicht!
Prinzipiell ist ein Erschöpfungszustand geeignet eine Kurmaßnahme hinreichend zu bergründen. ABER da wird auch ein Nachweis verlangt und ein ärztliches Attest eingefordert.
Meist werden die Anträge dann zunächst abgelehnt und erst im Widerspruch bewilligt. Eine Beratung duch das Mütter-Genesungswerk ist da wirklich dringend anzuraten, spart Ärger.
Ob es nun soooo einfach ist wie die Frau Nachbarin denkt?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige