Elternforum Rund ums Baby

Kosten MuKi- Turnen

Anzeige kindersitze von thule
Kosten MuKi- Turnen

JaLu9116

Beitrag melden

Hallo, wollte mal umfragen, was bei euch so für einen Mutter- Kind- Turnkurs (2-4 Jährige) verlangt wird? Bei uns gibts da eine jährliche Beitragsgebühr im Sportverein, die man schon allein dafür zahlen muss, dass man an solchen Kursen teilnehmen darf (Mutter 40,-, Kind 20,-) dazu kostet der Kurs an sich jährlich nochmal dasselbe. Also insgesamt 120,- .. ich finde das sehr viel, wenn ich bedenke, dass unsere Spielegruppe gerade mal 30,- pro Jahr kostet. Wie ist das denn bei euch? LG & Danke schon mal für eure Antworten


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

15€ im Halbjahr


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Bei uns kostet es nur den Beitrag im Sportverein für jeweils Mutter und Kind, Betrag weiß ich gerade nicht. Der Kurs selbst kostet dann nichts mehr extra.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Dir ist schon klar, dass ein Sportverein e.V. zwar staatliche Zuschüsse bekommt, aber trotzdem einen Haufen Kosten hat. Wieviel Euro sind das pro Stunde, wenn Du es aufs Jahr runterbrichst, vielleicht 3 Euro? Unser Sportverein kostet 27 Euro pro Monat für die Familie, Kinderturnen erhebt dann keinen Zusatzbeitrag. Single plus Kind wäre etwas weniger, vielleicht 18 Euro oder sowas. Solche Preise sind möglich, weil die Übungsleiter bloß eine geringe Aufwandsentschädigung bekommen. Bei der Spielegruppe stelt sich die Frage, wer für die Räumlichkeiten und den Leiter aufkommt. 30 Euro im Jahr können das nicht finanzieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Staatliche Zuschüsse? Hmm, ggf kommunale Zuschüsse, aber staatliche gibt es nicht so automatisch. Und ja, da gebe ich Dir Recht, so ein Verein hat auch Ausgaben, Versicherungen, Raummiete, Heizen, Trainer, Material..Hier kostet due Familienmitgliedschaft 96 € pa. Und dann noch dazu von meiner Seite ehrenamtliches Arbeiten ohne Trainerpauschale.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

27 Euro im MONAT finde ich für einen Sportverein viel Geld! Bei uns kostet es für Familien 60 Euro im JAHR und alle Angebote sind frei (kleines Dorf; geboten wird Fussball, diverse Kinderturngruppen nach Alter gestaffelt, Tischtennis, Zumba und Rückenschule) Selbst die Vereine in der Stadt nehmen nicht so viel Geld (der größte Verein mit den meisten Angeboten, ua auch Rönrad, Trampolin und andere eher selten angebotene Sportarten, nimmt nur 14 Euro monatlich)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Bei uns sind die Vereine auch sehr, sehr teuer.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Bei uns bietet das der Turnverein an und da muß man Mitglied sein. Erwachsene zahlen 72 Euro/Jahr und Kinder bis 6 Jahren 12 Euro. MuKi kostet also dann zusammen 84 Euro/Jahr Unserem Turnverein gehört die Halle und die muß ja auch gepflegt werden. Von Auswärts kommt da nicht viel Geld rein. Also ist der Betrag ok.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Für alle Angebote. Man kann soviel verschiedne Sachen machen wie man will. Meine waren zum turnen und Trampolin springen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Bei uns zahlt man nur den Mitgliedsbeitrag zum Sportverein. Ich glaube Erwachsener 50, Kind 25, Familie 90 oder so in dem Rahmen etwa


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Das sind dann 10€ im Monat,finde ich nicht viel. Kommt aber hin mit dem was wir zahlen,bei uns sind es 35€ im Quartal. Also auch 140€ aber es berechtig dann auch zu anderen angeboten zu gehen,könnte wenn wir wollen würden 3 mal die Woche zum turnen. Nutzen wir nicht,aber das Angebot ist eben da.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

120€ im Jahr finde ich nicht viel. Das sind 10€ im Monat! Das ist doch nicht viel!!!!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

War hier auch ein Beitrag für den Verein, das heißt, man könnte das Vereinsangebot nutzen. 9,50 Erwachsene, 5,50 das Kind, im Monat. Bedeutet im Jahr 180 Euro. Ich finde, du kommst noch ganz gut weg.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Bei uns muss man Mitglied im Sportverein werden- schon allein das man versichert ist falls was ist. Sind für Mutter und Kind 60 Euro im Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Turnen vom. Sport Verein aus Familien Beitrag 6 Euro pro Monat und dann kann man 1x die Woche 2 Std lectern kind Turnen mit machen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier nur Turnen, 10 Jahre her, 45 Euro im Quartal. Jede Sportart, kostete extra. Keine Familienpauschale. Ist auch noch heute so, in einigen Vereinen.


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Hallo, Wir zahlen pro Kind 30 € im Jahr, die erwachsene Begleitperson muss nichts bezahlen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelis

Hier zahlen wir für die Familienmitgliedschaft (ist bei Mutter - Kind - Turnen Pflicht im Alter von 1 - 3 Jahre) 250,00 € im Jahr. Allerdings muss man sich schon anmelden, wenn man auf die Warteliste kommen möchte (etwa ein Jahr Dauer). Daher zahlt man 250 € einmal quasi "um sonst". Ab dem normalen Turnen (ab 3 Jahre ohne Eltern) nur noch den Kinderbetrag, sofern die Eltern austreten - das sind dann 60 € im Jahr. Bestimmte Sachen - z.B. Tanzen - kostet nochmal 25,00 € im Monat extra. Andere Kurse sind umsonst. Ich finde das völlig ok. Der Verein muss hier Hallenmiete zahlen und das Vereinsgebäude nebst eigenem Sportplatz unterhalten. Alle Trainer arbeiten ehrenamtlich, erhalten aber natürlich die Materialkosten ersetzt. Warum erwarten immer alle, dass gutes Kindertraining zum Schnäppchenpreis zu haben ist? 5 € im Monat für 4 Stunden (später 8 Stunden) Training ist doch wahnsinnig günstig. Dafür bekommt man noch nicht mal einen Eisbecher.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Bei uns 90€ Beitrag (pro Kind/Jahr) für den Sportverein. Alle dort angebotenen Sportarten sind dann kostenlos. Nur für Tennis kommt noch ein kleiner Betrag dazu. Ich als Mutter muss gar nichts bezahlen. Bin ja nur Begleitperson und turne nicht mit über die Geräte. Dass du für dich auch bezahlen musst fürs Mutter-Kind-Turnen empfinde ich schon als Abzocke.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Das Wort Abzocke finde ich schon etwas dreist, schließlich ist man doch nicht gezwungen an solchen Kursen teilzunehmen. Hier wird für Volkeyball 6,- Euro im Monat gezahlt und Fußball, Tischtennis, Leichtathletik 5,- Euro im Monat. Ja extrem günstig, dafür hat man Gott sei dank noch viele ehrenamtliche Trainer. Das Gefüge wird sich dann auch ändern da es immer weniger gibt die die Zeit und Lust haben ein Traineramt zu übernehmen. Musikverein kostet mit Unterricht wesentlich mehr. Komisch finde ich nur das sich über die Preise nie einer aufregt. Sportvereine müssen dafür immer schön günstig sein. Und wie gesagt es wird keiner gezwungen so einem Verein beizutreten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Nein, es geht nicht anders - sonst wären die Mütter nicht mitversichert. Würde einer in der Halle sich verletzen, würde der Verein eventuell für alle Schäden haften und das kann sehr schnell, sehr, sehr teuer werden. Daher müssen die Mütter - oder die Väter (sind ja im Familienbeitrag mit drin), mit in den Verein eintreten. Hat also nichts mit Abzocke zu tun!


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Ich finde es wohl Abzocke, wenn ich dafür bezahlen soll, dass ich einfach nur Begleitperson bin. Ich turne dich da nicht rum, sondern helfe nur meinen Kindern gelegentlich, wenn sie nicht alleine auf den Kasten klettern können oder beim balancieren eine Hand zum festhalten brauchen. Und je älter sie werden, umso weniger muss ich mit anfassen. Oftmals stehe ich 90% der Zeit am Rand, unterhalte mich mit anderen Müttern und springe nur kurz mal zum Kind, wenn es wirklich Hilfe braucht. Und dafür soll ich dann bezahlen? Sorry, nein! Ich bin in diesem Kurs nicht aktiv dabei. Ich bezahle meinen Zumbakurs im selben Sportverein, da der als 10-Stunden-Einheit separat abgebucht wird, aber ich zahle ganz sicher nicht 120€ Erwachsenenbeitrag für unseren Verein, nur damit ich daneben stehen und ab und zu mal einem meiner Kinder helfen darf. Und das wird von unserem Vorstand auch so gesehen. Wir Mütter müssen nicht bezahlen, wenn wir einfach nur Begleitperson sind. Klar, wir sind dann nicht über den Verein versichert, aber das ist allen bekannt. Lg JaMe


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

10€ im Monat für jedes Kind. Oder 24€ für die ganze Familie. Da kann man dann alle kurse im Sportverein machen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Geht hier über den Verein. Für den Knirps zahlen wir 52€ halbjährlich. Für Fussball und Tennis nochmal 2€ pro Monat extra. Für Schwimmen nochmal 145€ extra pro Jahr. Dafür daß er an allem teilnehmen kann woran er will finde ich die Jahresgebühr hier Recht günstig. Sind ja nichtmal 10€ im Monat! Meiner macht "nur" Leichtathletik.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Kein Verein. Angebot hier lag vor 6 Jahren auch bei 120 €, für ein halbes Jahr. dazu noch in den Ferien immer geschlossen.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Durchschnittlicher Preis, würde ich mal sagen. Die Halle wird Geld kosten, das Material und ebenso der Übungsleiter. Das wird alles oft zu gerne vergessen. Könnte da jetzt einiges dazu senfen, bin aber zu müde.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Kind 3 Euro monatlich, ich zahle nichts.


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Wahnsinn-das sind ja enorme Unterschiede die Vereinsbeiträge betreffend! Hier kostet der Sportverein für Kinder 110€ und für Erwachsene 220€ im Jahr, hinzu kommen extra Gebühren für besondere Kurse, z.B. Kindertanz oder Capoeira. Das finde ich relativ teuer, aber auch die Gebühren für die Musikschule oder andere Sportanbieter (Balett, Karate usw) sind ziemlich hoch, da zahlt man für Kinder auch mal eben 30-50€ im Monat. Von Einzel-Instrumentalunterricht rede ich hier übrigens nicht;-)