Nikiiii
Hallo Ihr Lieben,
mein Sohn 23 Monate, möchte seit einigen Tagen nichts mehr essen. Ich versuche ihn daran zu gewöhnen, in seinem Stuhl zu essen, jedoch spielt er mehr mit dem Essen rum, als dass er isst. Morgens geht es noch einigermaßen.
Aber Mittagessen verneint er komplett. Er kaut bisschen auf einer Gurke und bisschen Brot und das war’s. Ich biete ihm wirklich verschiedene Sachen an, aber nichts hilft. Zahnen tut er zur Zeit nicht und krank ist er auch nicht bzw. macht keinen Anschein.
Langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Ich danke euch vielmals und wünsche noch ein schönes Wochenende
Abend,
Zunächst, fühl Dich gedrückt. Du machst es toll.
Und nun treten wir einen Schritt zurück und gucken dein Kind an.
Ist es gesund? Nicht blass oder Fieber oder Schwach?
Nein?
Gut. :)
Dann kann er auch wenig essen.
Wenn er wirklich Hunger hätte würde er essen.
Du schreibst, er hat einen neuen Stuhl.
Passt er? Kommen die Füße auf das Brett bzw hängen nicht in der Luft?
Wieviel ißt er über den Tag verteilt?
Heißt, achte mal darauf, ob er sich zwischendurch satt ißt.
Kinder brauchen hin und wieder wenig um dann plötzlich zu wahren Mähdreschern zu mutieren
Wenn er viel zwischendurch hat, dass reduzieren,so dass er zu den Hauptmahlzeiten hunger hat.
Ich konnte es nicht raus lesen, aber ißt er am Familientisch mit?
Wenn nicht, dann änder das auch.
Kinder essen gern, was alle anderen auch essen.
Zudem, esst zusammen.
Heißt, wenn es zum Mittagstisch geht bekommt er seinen Kindgerechten Teller vom Familienessen. (ihr würzt dann besser bei euch aufm Teller nach).
Und dann esst ihr gemeinsam. Lass ihn das Essen erkunden, wenn er jedoch richtig zu spielen anfängt sagen:"Oh, Du bist schon satt. Das freut mich.", dann den Teller wegnehmen und sein Essen beenden. Er darf dann auch aufstehen und spielen.
Warum? Kleinkinder haben eine 20minütige Ausdauer um "still zu sitzen", wenn man es so sagen möchte. Danach können sie es nicht mehr. Und es ust einfach (und gemütlich plus ruhiger) sie spielen zu lassen.
Ansonsten gibt es keine Tricks jemanden zum Essen zu bringen.
Wer keinen Hunger hat ist satt.
Ist bei uns nicht anders
Hoffe, Du kannst nun etwas beruhigter die Sache angehen.
Alles Gute
Da würde ich in einem Punkt widersprechen Unsere Tochter kann ganz problemlos eine volle Stunde still am Tisch sitzen und Menschen beobachten. Es dauert meist fast eine halbe Stunde bis sie überhaupt ANfängt zu essen
(klar, gibt ja auch erstmal viel zu sehen) wenn dann alle fertig sind mit essen dann fängt sie allmählich an und isst dann gaaaaaaanz laaaangsam ihren kompletten Teller leer. Am besten klappt das wenn sie die ganze Zeit weiter Menschen beobachten kann.
Ist das nicht gegeben isst sie so gut wie gar nix und will nach wenigen Minuten vom Stuhl weg und spielen.
Aus diesem Grund isst sie in Kita, im Restaurant und bei größeren Familienessen am besten.
Wie hat er denn vorher gegessen wenn du ihn jetzt an seinen Stuhl gewöhnst? Auf dem Schoß? Und isst er wenn er (wo) anders sitzt besser? Und hat er bis dato gut gegessen, also ist die veränderte Sitzgelegenheit ein Problem? Hast du ihn bisher gefüttert oder hat er selbst gegessen? Trinkt er genug? Kriegt er noch Flasche bzw wird er noch gestillt? Wie ist denn die Stimmung so allgemein? Vllt fällt da auch was mit der Autonomiephase zusammen. Ich finde das Thema Essen selbst sehr schwierig, man ist ja einfach darauf gepolt dass das Kind essen muss damit es nicht verhungert, ich denke das ist eine Urangst oder sowas... Aber es ist natürlich die Frage ob und wie viel Macht man dem Kind damit gibt. Das Kind einer Bekannten hatte auch so eine Phase, ihr wurde dann alles mögliche angeboten damit sie bitte bitte irgendwas isst und es ist dann letztlich darauf hinausgelaufen dass dieses Kind 2-3 Monate ausschließlich Kakao getrunken hat.. Keine feste Nahrung, wirklich nur Kakao. Sie hatte allerdings auch fast bis zur Grundschule einen Schnuller, da sind ein starker Wille und mangelnde Konsequenz der Eltern zusammengekommen... Das mit dem Kakao ist ja schon wirklich ein Extrembeispiel. Ich glaube, auch wenn mir das schwer fallen würde, dass ich einfach weiter normal essen anbieten würde. Keine Extrawürste. Ich würde aber wohl wenn der "Hungerstreik" länger anhält mal zum Kia um doch eventuelle physische Ursachen abklären zu lassen. Vllt haben die ja auch einen Tipp...
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?