Zero
Kann mir wer sagen, ob der mitgebende Elternteil dem holenden Elternteil Kleindg mitgeben muß (es also seine Pflicht ist), wenn der holende Elternteil kaum Anziehsachen hat (weil er/sie immer wieder Kleidung für die Kinder mitgegeben aber nie zurückbekommen hat). Es geht nicht um mich. Danke schonmal Zero - jetzt essen
Ich gebe ALLES mit an Klamotten. Wenn er sie nicht zurück geben würde dann nicht mehr.
ob das pflicht ist, weiß ich nicht. aber sowas sollte doch auf sachlicher elternebene zu regeln sein. wenn hier was fehlt auf der einen oder anderen seite, wird nach nachshub gefragt und gut ist. lieblingssachen des kindes werden bewusst dem "mehrbetreuenden elternteil" zurückgegeben... LG
Ich denke nicht, dass man verlangen kann, dass das Elternteil, dass die Kinder nur zu "Besuch" hat alle paar Monate alles von oben bis unten neu kaufen soll. Kenne es nur alles mit zu geben.
Kommt drauf an wie der Umgang allgemein geregt ist. Hätte das Kind 2 Kinderzimmer dann nur das mitgeben was fehlen würde. Mein Ex hat nix vom Großen, ich geb somit alles was er braucht mit und bekomme auch alles wieder zurück. Am besten an einen Tisch setzen und klären.
Meine Kinder haben hier und bei Papa ein Kinderzimmer... was hat das aber mit Klamotten zu tun?
Na weil manche dann auch Kleidung hier und auch dort haben. Wenn dem nicht so ist, natürlich mitgeben.
Ja, muss er. Lg S
Guck mal hier : http://www.anwalt.de/rechtstipps/umgangsrecht_000133.html Mit dem Umgangsrecht des anderen Elternteils korrespondiert der sogenannte "Wohlverhaltensgrundsatz" desjenigen Elternteils, der das Kind bei sich betreut und versorgt. Dieser hat die Umgangskontakte vorzubereiten, das Kind darauf einzustimmen, pünktlich "bereit zu halten" und dem Kind die notwendigen Kleidungsstücke mitzugeben.
Hallo, Am Anfang habe ich immer das jeweils benötigte mitgegeben. Da fand der Umgang von Sa - So statt, Übergabe war bei einem von uns. Eine mehr oder weniger große Tasche war kein Problem. Inzwischen hat das Kind dort auch ein Kinderzimmer mit Kleiderschrank, der Papa kauft von Zeit zu Zeit "eigene" Klamotten. "Meine" und "seine" Klamotten wandern aber lustig hin und her - gibt keine Probleme. Winterjacken, Stiefel oder Skihosen kaufe meist ich und geb sie mit. Finde es albern, wenn er für 2 Wochenenden im Monat ALLES nochmal kaufen muss. Inzwischen geht Kind in die Schule, nimmt nur einen kleinen Rucksack mit Kuscheltieren mit, der Umgang ist von Fr - Mo. Beim nächsten Mal wandert noch das Kostüm mit...sowas kauft er auch nicht extra. Finde ich aber auch okay so. Gruß, M
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht