Muff1n
Hallo zusammen! Bin total frustriert :-( Unsere Kleine ist jetzt knapp 7 Wochen alt und lässt sich leider überhaupt nicht mehr im Kinderwagen fahren. Noch bis vor 2 Wochen lief es noch okay; ab und zu hat sie zwar im Wagen geweint aber ist dann auch nach gutem Zureden und Gesicht streicheln wieder zur Ruhe gekommen. Aber jetzt ist es so, als hätte man einen Schalter ungelegt. Sobald sie in den Kinderwagen gelegt wird, brüllt sie wie am Spieß - einen Schnulli zur Beruhigung akzeptiert sie leider nicht (also allgemein mag sie den Schnuller nicht). Hin und her Wippen , holprige Wege und Zureden etc Bringen auch nichts. Es ist echt zum verrückt werden. Das verdrehte an der Sache ist allerdings, dass wir sie im Haus problemlos in den Wagen legen können, oft auch wach. Ich schiebe sie dann mit mir herum (je nachdem was ich eben gerade im Haushalt zu tun habe) und während ich das hier tippe, schläft sie im Wagen neben mir. Sobald wir sie aber anziehen und sie in den Wagen legen geht das Geschrei los. Habe auch schon verschiedene Uhrzeiten getestet sowie alles mögliche an Klamotten-Kombis für den Fall, dass ihr vllt etwas unbequem ist … ach es ist echt zum Heulen. Ich würde so gerne mit ihr und dem Wagen draußen unterwegs sein, aber aktuell drehe ich spätestens nach 5 Minuten um weil sie sich total in Rage schreit. Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Hallo, Leider kein grandioser Tipp, aber vlt hilft es dennoch: Was ist wenn du ihr nichts anziehst und sie nur zudeckst? (Ich weiß natürlich nicht, wie bei euch gerade die Temperaturen sind). Eventuell erübrigt sich dein Problem ja in den nächsten Wochen von selbst (wenn es ausreichend warm ist und du sie nicht zusätzlich anziehen musst).
Hast du es mal mit einer Kinderwagenkette versucht? Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau was die so klein schon alles wahrnehmen, aber vllt ist es ihr einfach zu langweilig nur in den Himmel bzw das Verdeck zu starren..
Zu Hause ist ja jetzt auch nicht so viel Action, da sieht man ja auch nur Decke und Lampen aber vllt reicht das schon.
Sonst wüsste ich auch nichts, man kommt leider oft nicht dahinter was die Kinder so umtreibt...
Eine Trage nehmen? Bei uns war es auch so, ich habe dann irgendwann einfach nur noch getragen. So ab 7 Monaten ging es dann auch wieder mal für 10 Minuten im Sportaufsatz. Aber geschlafen hat sie nie wieder darin.
War bei meiner Mittleren genauso, Trage und Tragetuch ging aber super und mit ca. 5 Monaten fand sie Kinderwagen plötzlich auch wieder toll.
Vielleicht kein reichlich guter Tipp vielleicht hast du es ja auch schon gemacht aber vielleicht Mütze weglassen. Meiner schreit auch und wenn ich die Mütze abziehe ist er ruhig und chillt im Kinderwagen . Natürlich hat er die Kapuze an und dicht an den Ohren damit geht es dann aber. Aktuell geht das bei uns von den Temperaturen.
Liebe Grüße
Das könnte mein Post sein. Unsere mochte es auch nie. Und darin geschlafen hat sie nicht mal als Neugeborenes. Sie hasst die Sonne. Es darf einfach nicht so hell sein. Vielleicht ist das auch das Problem bei deiner Maus. Oder du wirst wie ich eine Trage-Mama und keine Kinderwagen-Mama. Bei uns war der Kinderwagen übrigens nach einem Osteopathenbesuch zumindest für 15 oder 20 Minuten möglich. Gute Nerven weiterhin...
Hatten wir etwa um dieselbe Zeit auch. Wir sind dann einfach erst einmal auf die Trage umgestiegen und nach ein paar Wochen haben wir's Mal wieder probiert und es hat geklappt
So ist es auch geblieben und sie mag bis heute (knapp 13 Monate) beides und schläft auch in beiden.
Einfach in ein paar Wochen Mal wieder probieren :)
Oooh mein Gott, und ich dachte wir seien die einzigen Eltern mit diesem Problem gewesen…! Unsere Tochter hat auch in einem ähnlichen Alter plötzlich den Kinderwagen verweigert. Alle um uns rum haben sich immer nur gewundert und gemeint wir würden es doch sicherlich nicht oft genug probieren etc. War Blödsinn natürlich, sie hat einfach geschrien wie am Spieß… Ich hab sie dann zwangsläufig ausschließlich getragen… anders ging es nicht. Dann als sie gelernt hat selbständig zu sitzen und wir sie in den Sportsitz setzen konnten, so dass sie nach vorne schauen konnte (ca. Mit sieben Monaten), da ging es dann endlich wieder mit dem Wagen… hach was waren ich und mein Rücken dankbar!! Vielleicht ist es bei euch auch so, dass sie einfach was sehen will? Vielleicht dann auf den Bauch legen so dass sie nach vorne schauen kann? Wobei…in dem Alter Bauchlage ja noch nicht geht. Ansonsten: in eine Trageberatung und gute Trage investieren. Irgendwann ist der Spuk dann vorbei!
Hallo dieser Text könnte von mir sein. Mein Sohn hat den Kinderwagen am Anfang gehasst. Er hat 3-4 Monate fast nur geweint. Nix hat ihm gepasst. Ich habe ihn immer schlafen gelegt & dann in den Kinderwagen rein getan. Nur so konnten wir „spazieren gehen“. Einmal war ich ohne, dass er geschlafen hat, mit ihm 20 Minuten spazieren. Danach hat er angefangen zu weinen & ich musste direkt nach Hause. Das erste Mal als er beim spazieren wach geworden ist, (oh Gott hat mein Herz gerast) habe ich direkt sein Lieblingslied angemacht & seit dem Tag ging’s bergauf . Da war er ungefähr 2,5 Monate alt. Ich hoffe, dass es bald besser wird
.
Meine kleine fand auch irgendwann das liegen im Kinderwagen doof. Hier hatte es geholfen sie in bauchlage in die Schale zu legen. So konnte sie etwas sehen und war deutlich entspannter. Trage hatten wir aber auch oft. Seit sie sitzen kann ist es mit sportsitz oft kein Problem mehr. Trotzdem wird beim anschnallen auch protestiert und gemeckert. Nach ein paar Minuten vergeht das aber auch wieder (in der regel)
Faszinierend, was für manche Menschen "Horror" bedeutet. Glückwunsch zu Deinem Leben, das ja bisher ziemlich problemfrei gelaufen zu sein scheint. :-) Jedenfalls gab es bei uns das Thema, wie bei vielen Kindern, ab ca. 3-4 Monate. Da ging weder Kinderwagen noch Trage. Bei manchen funktioniert dann noch MaxiCosi. Bei uns meist nur, auf dem Arm getragen zu werden. Das habe ich dann gemacht, zT das Kind noch mit dem halben Körper in meine halboffene Jacke "gelegt", so daß der Reißverschluß der Jacke etwas Gewicht auf meine Schultern übertragen hat. Außerdem konnte ich so mit einer Hand den Kinderwagen schieben (den ich für die Wickeltasche oder für Einkäufe usw. ja trotzdem dabei hatte). Die Phase ging nach einigen Wochen (ca. 2 Monaten??) vorbei, anfangs ging Trage wieder, irgendwann auch der Kinderwagen. Wenn Du glaubst, es liege an der fehlenden Aussicht, probier Bauchlage: zusammengedrehtes Handtuch unter den Oberkörper, dann muß das Kind "nur" den Kopf hochhalten. Könnte ein paar Minuten klappen. Grundsätzlich würde ich mich nicht darauf versteifen, unbedingt spazieren zu gehen. Das braucht kein Kind. Kinder brauchen frische Luft, egal wo und wie. In dem Alter "sehen" sie eh noch nicht viel. Geh kurz, notfalls halt Kind auf dem Arm, an einen Ort, wo Ihr Euch hinsetzt. Bei kühlem Wetter Kind auf Deinem Schoß, bei milderem Wetter auch auf eine Decke (zB im Park). Dann mit Kind auf dem Arm zurück. Oder wenn Ihr einen Balkon habt, setzt Euch auf den. Das reicht völlig aus. Wenn Ihr irgendwann wieder Kinderwagen probiert, versuch, unter Bäumen durchzufahren. In ein paar Wochen kann sie mehr sehen, manche Kinder finden dann Bäume spannend, gerade bei Wind. Achja, mein Kind ist auch kein Schnullerkind. Ich bin froh darüber. Sehe aber auch nicht den Sinn (oder Erfolg), Kinder per Schnuller zu beruhigen, wenn sie gerade aus anderen Gründen unglücklich oder unzufrieden sind. Ansichtssache, ja...
Babys sind Traglinge. Dein Kind ist gerade frisch auf der Welt, aus der geborgenen Umgebung deines Körpers heraus..i mean, woher kommen solche Erwartungen?