Juem21
Hey,
wie sichert ihr eure schmalen Steckdosen, diese in den Mehrfachsteckdosen? Ich finde online und in den Geschäften nur diese von r*eer, bei denen man jedes Mal wieder einen Schlüssel benutzen muss, wenn man die Steckdose nutzen möchte. Finde ich unpraktisch.
Bin ich einfach zu „verwirrt“, um richtig zu suchen? (Ich vermeide mal Selbstbeleidigung)
Also meinst du für schweizer Steckdosen? Wir haben die von Milette (Migros), dort gibt es zwar auch ein Schlüsselchen dazu aber mit etwas Geschick und Fingernägeln kann man die auch ohne rausklauben.. Lieber Gruss
Meinst du diese?

Ja genau… Es ging mir auch darum, ob es wirklich das einzige System ist. Ich finde es irgendwie umständlich. Bei den gängigen Steckdosen kann ich ja diese ja nutzen, durch rumdrehen mit den Stecker in der Sicherung.
Also was mir spontan noch in den Sinn kommt, ist dass bei den meisten Steckleisten schon eine Kindersicherung eingebaut ist.. Vielleicht könntest du einfach bei der 3-fach Steckdose in der Wand 2 Steckdosen sichern mit den herkömmlichen Sicherungen und an der dritten eine Steckleiste anbringen. Ich hoffe du kommst draus wie ich das meine..
Oder vielleicht kann man eine Abdeckung montieren, das hab ich aber in den gängien Läden noch nicht gesehen bzw. wäre mir nicht aufgefallen.

Danke, das schauen wir mal!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett