Elternforum Rund ums Baby

Kindern was mitbringen oder nicht

Kindern was mitbringen oder nicht

Pocahontas1234

Beitrag melden

Hallo, wir besuchen demnächst Freunde, die wir nicht oft sehen, da wir weit auseinander wohnen. Ist es bei euch üblich, dass man den Kindern eine Kleinigkeit mitbringt? Das Treffen findet „nur so“ statt, ohne besonderen Anlass. Wenn ihr da was mitbringt, was?


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir zumindest bringen da gerne was mit, aber i.d.R. wirklich klein. Je nach Alter bspw. so etwas wie Babypixis. :)


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Es ist bestimmt keine Verpflichtung, auch keine unausgesprochene, aber bei uns wird in der Regel den Kindern etwas mitgebracht! Natürlich nur etwas kleines, Buntstifte, Haarspangen, o. ä. kein Geburtstagsgeschenk!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Es kommt ein kleines bisschen auf den Anlass und das Alter der Kinder an. In der Regel: Nein. Begründung: Die meisten Besucher, die unserem Kind etwas mitgebracht haben (jetzt ist sie cooler Teen), waren kinderlose Gutmeiner, die unerwünschtes Zeug brachten, bspw. übertrieben viel Schokolade, rosa Spielschrott etc. Das wollten weder Kind noch Eltern. Wenn man das Kind selten sieht und daher kaum kennt, dann liegt man fast immer daneben. Daher bringen wir selber nur etwas mit, wenn das abgesprochen ist.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

In meiner Kindheit hatten meine Eltern sehr oft Besuch und meine Mutter sagte im Vorfeld immer, der Besuch möge bitte nichts mitbringen (sie meinte diese klassischen Gastgeschenke wie Blumen und Wein). Ich habe mich als Kind immer riesig gefreut, wenn uns Kindern trotzdem etwas mitgebracht wurde.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wenn dann bitte nachfragen… Was wenn die Kinder Allergien haben oder du was mitbringst was sie schon haben? Da wäre wohl eher Enttäuschung vorprogrammiert


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir bringen eigentlich Kindern auch immer was mit, aber wirklich Kleinigkeiten. Kommt auch aufs Alter an. Haben Freunde zb nur Jugendliche Kinder, dann nicht mehr, da kann man kaum was richtig machen, gibt's kleiner Kinder und Jugendliche bekommen die kleineren etwas und die Jugendlichen mal nen 10er oder so, damit sie nicht ganz leer ausgehen. Von unseren Freunden bringen die meisten auch etwas mit. Das ist manchmal Schrott, manchmal süß, aber egal, wenigstens für 10 Minuten ist es immer spannend Aber wir haben auch Freunde die nichts mitbringen, das ist ganz genau so völlig in Ordnung! Also ich denke niemand erwartet irgendwas.... Mein Mann hat zb einen alten Schulfreund, der keine Kinder hat und immer irgendwas von sich mit bringt, so hat er uns zb einmal zum Kegeln eingeladen und damit die kleine keine Langeweile kriegt hat er ne alte Tasche genommen und da alles mögliche an Kram rein gepackt. Einen abschlepphaken, Visitenkartenaufsteller, ein Maßband und ganz viel solchen Kleinkram. Weiß gar nicht mehr alles was drin war. Absolut kein typisches Geschenk, aber die kleine hat sich noch tagelang an den einzelnen Sachen erfreut


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Hallo, kleinen Kindern ja (Alterspanne 1 1/2 bis 5 oder 6). Dann gibt es Wachsmaler, ein Pixi, Straßenkreide, einen Flummi, etwas ganz Kleines von Playmobil... Wenn ich so etwas preiswert bekomme, kommt es ins Lager. Später gibt es nichts mehr. Viele Grüße


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir würden schon was mitbringen aber nichts großes.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ich habe Kindern immer eine Kleinigkeit mitgenommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Bei Vorschulkindern ja Aber wirklich nur Kleinigkeiten


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ich würde z.B. Seifenblasen mitnehmen. Die sind günstig und die mag nahezu jedes Kind. Oder etwas Ähnliches in dieser Preisklasse bzw. was man auch verbrauchen kann. Alles Liebe!


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir machen das idR schon, z.B. ein kleines Päckchen Kinderschokolade o.ä. Ich weiß noch, wie ich mich als Kind über sowas gefreut habe..


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir selbst bringen eigentlich nie was mit, es sei denn es gibt einen Anlass. Wenn unseren Kindern etwas mitgebracht wird, freue ich mich am meisten, wenn es sich um "verbrauchs-Zeug" handelt. Badezusätze, Buntstifte, Aufkleber, Tattoos... Nichts was dann eh nur rumfliegt" :-)


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Bei uns ist es üblich, aber wie hier schon andere geschrieben haben wirklich nur eine Kleinigkeit und eher Verbrauchsmaterial: Sticker, Tattoos, Kreide, Buntstifte, ein Mini-Malbuch, Seifenblasen, Bastelmaterial u. ä.. Wenn ich weiß, dass es für die Eltern ok ist auch mal Süßigkeiten.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ist schon üblich, eine Kleinigkeit mitzubringen. Ich habe es tatsächlich noch nie anders erlebt. Z.B. Ü-Ei, Pixi, Seifenblasen, Schoki, Malbuch, Rätselblock, was fürs Sparschwein


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Wir bringen meistens was zu Naschen mit. Haben aber selbst keine Freunde die das auch so machen.


Pui1.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Seifenblasen sind immer der renner. Besser nichts süßes das mögen manche eltern nicht