Elternforum Rund ums Baby

Kindergeburtstag beim DRK-Wie findet ihr das?

Kindergeburtstag beim DRK-Wie findet ihr das?

luna7322

Beitrag melden

Huhu, überlege, was wir zum 7.Geburtstag machen werden. Habe heute gelesen, dass das DRK so etwas anbietet. Da wird den Kindern u.a. das Absetzen eines Notrufs gezeigt. Dann können sie die Einsatzfahrzeuge (z.B. Rettungswagen) besichtigen und sie lernen den Umgang mit Verbandmaterialien etc. Wie findet ihr sowas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ist doch mal was anders und spannend


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich finde das klasse. Meine Töchter haben das für den Kindergarten, in dem sie ihre Ausbildung machen, organisiert und die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. So wird den Kindern auch die Angst vorm Krankenwagen genommen, wenn sie selbst einmal mit einem Krankenwagen zum Krankenhaus gefahren werden müssen. Gruß Sylvia


bavaria78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ist super! Haben wir auch zum 7. Geburtstag meines Sohnes gemacht. Alle hatten viel Spaß, Essen konnten wir mitbringen und hinterher haben wir 50 Euro gespendet. Gruß Ulla


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Super und sinnvoll. Wäre sofort dabei.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Find ich eine gute Idee. Wie lang dauert das? 2-3 Std. Und danach wird noch gegessen.... Das finden 7jährige sicher toll.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Klingt gut. WENN das Kind dies auch möchte.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich finde das klingt gut. Viel besser als die Dauerbespaßungsprogramme die zu solchen Gelegenheiten immer mehr zunehmen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Klingt cool ...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

An und für sich empfinde ich das Angebot gut. Ob es was für ein Kindergeburtstag wäre... puh... kann ich mich nicht festlegen, tendiere jedoch eher zu nein. Natürlich kommt es auf die Vermittlung an... aber bei dem Programm käme MIR der Spaß für die Kinder zu kurz. Und das sollte der Hauptgrund sein... das die Kinder Spaß haben. (Aber wie geschrieben, kommt es auf die Vermittlung an.)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Sowas gibt es? Genial!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich kann mir nicht ganz vorstellen wie das dann laufen soll. Ich bin ein klassischer Geburtstagsfeierer. Da gibt es doch auch Kucken und eine Geburtstagstafel. Wie soll das laufen? Wo soll das laufen...ohne, dass man da im Weg rumsteht! Tolle Idee...aber für einen Geburtstag finde ich es irgendwie...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich war auch immer für normal Feiern mit Essen, Spielen, Preisen, Basteln usw. und seit die Kinder größer sind wollen sie meist Kino, Bowlen o.ä. und lecker Essen.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich fänds blöd. Kindergeburtstag ist nur einmal im Jahr und daraus eine lernveranstaltung zu mschen fände ich doof für die kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Der Gedanke der dahinter steht ist natürlich super und ich glaube in kleinen Gruppen im Kiga bzw Schule ist es bestimmt spannend für Kinder,aber Amt ehrlich,bei einem Geburtstag hätte ich da als Kind keine Lust zu gehabt. Was denkt denn dein Geburtstagskind? In dem Alter wissen sie ja meistens schon was die gerne machen würden oder nicht. So an sich tolle Idee,aber nicht für einen Geburtstag.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einem Rettungswagen herumklettern zu dürfen empfinden die Kinder bestimmt nicht als Lehrstunde. Das DRK hat das 100pro gut durchgeplant. 0815-Geburtstagskuchenkakaotische zum Geb. haben sie so doch schon genug. Die Verpflegung ist das geringste Problem. Entweder vorher oder nachher, oder das DRK hat sogar dafür eine Ecke oder was auch immer; oder Muddi nimmt Kühltaschen mit allerlei Sachen mit, und danach geht's auf eine Wiese zum Picknicken; oder alle gemeinsam an eine Imbissbude. oderoderoder...Kinder sind noch offen für alles und nicht festgelegt; im Gegensatz zu uns ;-) . Wir haben da auch immer nach Möglichkeit die unterschiedlichsten Varianten durchgespielt (wobei genau die beliebten Geburtstagslocations wie etwa Indoor-Spielplätze die schrecklichsten waren - sowas einmal und nie wieder).


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Und für das Alter passend?! Na??!! Nur weil "DRK" drauf steht, heißt es nicht, dass es gut ist. Geschweige denn, dass derjenige, der die Kinder rumfürht auch wirklich mit Kindern arbeiten kann und entsprechende Aus-/Weiterbildungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat. (Und dann muss die Person auch einfach passen und vertrauenswürdig für die Kinder sein.) Und nein... ein Krankenwagen ist nicht spannend. Wobei natürlich die Frage ist (wir sprechen hier über das DRK) ob es eine Rettungsstelle ist (bezweifel ich). Denn dann sieht man auch eher einen Krankentransporter, wenn überhaupt... ach, man könnte das noch mehr ausführen... bringt aber nix. Spaß ist definitiv etwas anderes, wenn man sich (und die Gäste!!!) nicht dafür interessiert. Somit nunmal eher ungeeignet für eine Geburtstagsparty.


bavaria78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Klar, letztendlich kommt das immer auf die Leute an, die das machen. Ich und die Gäste meines Sohnes fandendie Feier beim DRK damals nicht belehrend oder schulstundenmäßig. Es gab Spiele, die Besichtigung eines Krankenwagens und die Kinder durften sich gegenseitig -nach Anleitung- Verbände anlegen. Auf den beiden folgenden Geburtstagen meines Sohnes sprachen mich jeweils mehrere Kinder darauf an, warum mein Sohn nicht erneut Geburtstag "im Rettungswagen" feiere :-) Es war ein bisschen wie "Willi wills wissen" oder "pur plus", was die meisten Kinder ja ganz gerne gucken. Ach ja, einem Kind hat es tatsächlich nicht gefallen. Das war ein türkischer Junge, auf dessen Geburtstag ich auch jedes Jahr bin. Da wird einfach ganz anders gefeiert: Man isst die ganze Zeit...tatsächlich. Das kennt er so und das ist für ihn eine gute Party. Ansonsten waren alle sehr froh! Viele Grüße Ulla