Elternforum Rund ums Baby

Kind weint bei jeder Autofahrt

Kind weint bei jeder Autofahrt

Julia160597

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Unsere Tochter (13 Monate) weint bei jeder Autofahrt, wenn sie alleine hinten sitzt. Sie ist dann so am schreien, dass ich rechts ran fahren muss und sie erstmal 20-30 Minuten beruhigen muss. Wenn mein Mann dabei ist, muss einer von uns hinten rein sitzen, damit sie nicht weint. Nun ist meine Frage, kann ich ihren Kindersitz ( sie fährt schon mit der Fahrtrichtung) auch vorne auf den Beifahrersitz montieren? Oder habt ihr sonst irgendwelche Tipps, wie es besser funktionieren könnte? Alleine mit ihr eine Autofahrt zu machen, ist leider momentan kaum möglich. Vielen Dank schon mal für eure Antworten Liebe Grüße Julia


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia160597

Hier hat das jüngste Kind auch bei jeder Fahrt gebrüllt. Als wir den Maxi Cosi gegen einen reborder getauscht haben, hörte das direkt auf!


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia160597

Ich kann dir nicht sagen ob das hilft. Aber der Sicherheitsaspekt spricht dagegen finde ich persönlich.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia160597

Es ist nicht verboten Kinder mit passendem Kindersitz auf dem Beifahrersitz mitfahren zu lassen (bei Babyschalen oä muss dann der Airbag abgeschaltet werden). Der sicherste Platz ist allerdings hinten. Wenn wir hier mit einem oder beiden Kindern unterwegs sind, sitzt derzeit immer einer mit ihnen hinten


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Ich meine mich zu erinnern, dass wenn die Kinder vorne sitzen und sie sind noch unter 15 Monate, dann müssen sie auf jeden Fall rückwärts gerichtet fahren.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Ich meine nicht, dass es da Vorgaben gibt…


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Wie lange sollte mein Kind rückwärtsgerichtet reisen? Die i-Size-Richtlinien besagen, dass Kinder bis zum Alter von mindestens 15Monaten kontinuierlich rückwärtsgerichtet reisen sollten. Viele Experten empfehlen sogar ein noch höheres Alter. Mit jedem Monat wirst du die Weiterentwicklung deines Babys deutlich merken. Je länger dein Kind rückwärtsgerichtet im Kindersitz sitzen kann, desto besser. Einige Experten sind sogar der Meinung, dass Kinder erst ab vier Jahren vorwärtsgerichtet reisen sollten. https://www.maxi-cosi.de/c/welche-vorschriften-gelten-fuer-kindersitze-beim-rueckwaerts-bzw-vorwaertsgerichteten-reisen Eine von mehreren Ergebnissen, wenn man wenige Minuten mit Google verbringt.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Bis 15 Monate MUSS ein Kind rückwärts fahren. Und bis 4 Jahre wird es empfohlen.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Das hat aber nichts mit dem Fahren auf dem Beifahrersitz zu tun, worum es oben ging. Ich meine auch, dass es keine Sitze für Kinder unter 9 kg/ unter 15 Monate gibt, die vorwärtsgerichtet zugelassen sind. Im Umkehrschluss müssen diese Kinder also rückwärts fahren (was ja auch noch viel länger empfohlen wird - ich weiß). Es gibt aber KEINE gesetzliche Bestimmung dazu. Darum ging es…


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Ich habe auch nicht geschrieben dass es gesetzlich ist.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Nein, Du hast auf meine Beitrag reagiert, weshalb ich ihn (falschlicherweise?) auf meinen Beitrag bezogen habe. Nichts für ungut…


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia160597

Wir haben einen Spiegel gekauft, der an der hinteren Kopfstütze befestigt wird. Dadurch konnte der Kleine nach vorne schauen und sich selbst beobachten. Das hat wirklich mega gut geholfen.


Julia160597

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Vielen Dank für deine Antwort. Das werden wir ausprobieren


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia160597

Spiegel am Sitz, sodass sie Blickkontakt halten kann, habt ihr vermutlich schon probiert, oder?


Julia160597

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

An sowas haben wir ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Vielen Dank für deine Antwort. Das werden wir auf jeden Fall ausprobieren Ich würde sie nämlich echt ungern vorne mitfahren lassen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Die TE schrieb, dass das Kind bereits in Fahrtrichtung fährt (für mich völlig unverständlich, denn lieber habe ich ein heulendes Kind als ein totes Kind), so dass ein Spiegel keinen Sinn ergibt. Meine Konsequenz war, Autofahrten auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

So wie Tigerblume haben wir es auch gemacht. Es wurde von alleine besser und unsere nun 2,5 Jährige fährt mittlerweile gerne Auto - und das weiterhin rückwärts gerichtet.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia160597

Naja man darf schon das Kind vorne im sitzt haben aber sicherer ist es hinten Bei einem alten Auto ein kleiner Ford ka hatte ich meien Tochter auch vorne im sitzt weil es platzt mäßig nicht anders gegangen ist Sitzt ganz nach hinten gestellt wegen airbag wenn er vorwärts fährt. Airbag aus wenn rückwärts.