Julanda
Hallo, mein Mann hat ja gestern einen ziemlich üblen Unfall sein Sprungelenk ist gebrochen und sein Arm beides wurde mit Nägel operiert die wieder rausmüssen, zum GLück ist alles Gut gegangen. Wohl ist auch die Hüfte gebrochen "nur" ein Haarriss, da kann man nichts machen das wächst wieder zusammen. Jetzt haben wir ja in der ersten Septemberwoche Urlaub gebucht meint ihr das ist unrealistisch das wir in 8 Wochen evtl. wenn alles gut geht in den Urlaub könnten??? Zum Glück haben wir ne Reiserücktritt eigentlich eher wegen unsrer Tochter....Nicht falsch verstehen bin froh das nichts schlimmeres passiert ist und wenn wir nicht fahren könnten geht die Welt auch nicht unter...Aber es wäre unser erster Urlaub nach neun Jahren und wenn er eh Krankgeschrieben wäre???? Wir haben uns sooo gefreut!!
mit krankschreibung darf man nicth in den urlaub.
Soweit der Urlaub einer Genesung förderlich ist oder eine laufende Behandlung dadurch nicht unterbrochen wird, darf der Urlaub angetreten werden, soweit der Arzt das befürwortet und der AG das duldet.
Na, fragt doch einfach den Arzt, ob das aus medizinischen Gründen okay wäre, wenn er fliegt. Dann dürfte das ja kein Problem sein. Gute Besserung an Deinen Mann!
... wieder gesund geschrieben war. Ob ich das als AG so toll finden würde wenn mein AN krankgeschrieben in den Urlaub fliegt/fährt?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige