Elternforum Rund ums Baby

Katze mag kein Nassfutter mehr

Katze mag kein Nassfutter mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unsere 6 jährige Katze war schon immer relativ heikel. Trockenfutter mag sie alles, einmal pro Tag kriegt sie 100 g Nassfutter. Das Nassfutter kriegt sie immer in der Früh, wenn wir aufstehen, über den Rest des Tages steht immer ein kleiner Napf mit Trockenfutter parat. Die Katze wartet in der Früh auch immer schön gierig auf ihr Nassfutter. Sie miaut und streicht um unsere Beine, bis sie ihr Futter hat. Heikel war sie schon immer, aber in letzter Zeit ist es wirklich schlimm. Sie schnuppert kurz drann um dann ohne zu fressen an den Napf mit Trockenfutter zu gehen. Wir haben schon x verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen versucht. Dann denken wir, das mag sie jetzt, kaufen die Marke wieder ein und prompt frisst sie es nach ein paar Tagen nicht mehr. Hab schon fast alle Marken durch. Gestern lag ne Werbeprobe Whiskas im Briefkasten (würde ich ja sonst nicht kaufen), aber ne, Madame mag das auch nicht. Sie frisst nur Trockenfutter zur Zeit. Was ja nicht weiter schlimm wäre, oder? Muss ich was beachten? Frisches Wasser steht auch immer bereit. Allerdings nervt es schon ganz schön in der Früh, wenn sie so ungeduldig um einen rum streicht, miaut und keine Ruh gibt, bis ihr Nassfutter da steht. Kurz schnuppern, kein Interesse, entweder Trockenfutter od. direkt raus. Ich kann das Nassfutter täglich wegschmeissen. Habt ihr einen Rat? Wie gesagt, heikel war sie schon immer. Nicht mal frische, rohe Leber frisst sie. Hab langsam keine Lust mehr und möchte auch nichts mehr kaufen. Ist das ein Problem, wenn eine Katze sich nur von Trockenfutter (und Vögel und Mäusen) ernährt? Vielen Dank LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leber sollte auch nicht zu oft gegeben werden. Besser Hühnchen, Herzen, Mägen etc. Achte auch auf den Fleischanteil. Almo Nature ist gut, DM hat auch ein paar Futtersorten die Top sind. Meiner frisst Smilla und Gean Carny, Trocken Josera. Eine Katze kann auch nur Trockenfutter fressen, sie muss dazu aber genug trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

habe ich einmal probiert, damals, als wir umgezogen sind. Nie wieder. LG somane (nicht aus Deutschland, kenne die Marken leider nicht)


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja wuchtig ist es das die Katze überhaupt frisst . Schon mal rindsgehackte probiert? Das fressen eigendlich alle Katzen ... Da sie ja frisst wurde ich jetzt nichts weiter unternehmen , vielleicht in ein paar Tagen später noch mal probieren ... sollte sie auch das Trockenfutter verweigern bitte zum Tierarzt gehen , fressen ist ganz wichtig für die Katze , sonnst bekommt sie ein Leberschaden . Lg


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schonmal moonlight oder almo nature probiert? das mögen meine Mäkelmiezen am liebsten.....


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sss


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur Trockenfutter ist nicht gut, das kann die Organe schädigen. Und wenn Du ihr Trockenfutter reduzierst?


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Almo Nature kannst du probieren, ist allerdings kein Alleinfutter!! Das sollte man dabei unbedingt beachten. Trockenfutter ist eigentlich nicht das ideale Futter für Katzen. Hier gibt es Trockenfutter nur als Leckerli. Ansonsten Nassfutter mit hohem Fleischanteil wie z.B. Grau oder Macs. Hast du das schon mal probiert? Ich würde ihr das Trockenfutter nicht mehr einfach so zur Verfügung stellen. Aber wie manche schon gesagt haben, probiere mal sowas wie rohe Hühnerherzen, gekochte oder rohe Hühnerbrust, Rinderhack. Leber würde ich weglassen, dass ist ab und zu ganz ok, aber zu viel auch nicht optimal. Velleicht mag sie auch Thunfisch.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn unsere katze das hat, dann liegt es daran das sie ne andere sorte futter möchte. marke ist ihr eigentlich egal. momentan frißt sie alles was in soße ist. und nach einer gewissen zeit, darf es nur gelee sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Katze bekommt gar kein Nassfutter, sondern nur Trockenfutter und Wasser. Das ist laut unserem Tierarzt gesünder, vor allem für die Zähne und das Zahnfleisch (da ist unsere Katze eh anfällig). Und stinken tut das auch nicht,und seitdem haben wir im Sommer keine Fliegen mehr in der Küche. ;-)


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt leider nicht. Ausschließlich Trockenfutter ist nicht gut für die Katze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Das ist ein spezielles Trockenfutter ohne Salz vom Tierarzt. Das kann man den Katzen bedenkenlos geben, wenn sie viel trinken. Das Supermarktfutter ist nicht geeignet, da gebe ich dir recht.