Elternforum Rund ums Baby

Junge will nicht schlafen

Junge will nicht schlafen

ChriSta89

Beitrag melden

Hallo Nun ist es bereits 22:50 Uhr und mein Sohn, 13 Monate, schläft seit 20 Minuten... Dies geht leider seit mehreren Wochen so. Er schläft mittlerweile erst gegen 22 und 22:30 Uhr ein. Tagsüber verhält es sich folgendermaßen: Zu 7:30 Uhr wird er wach, bekommt Frühstück um ca. 8:30 Uhr, dann spielen wir, teilweise auch draußen mit Bobbycar und Sandkasten und einiges mehr, sprich er bekommt viel Bewegung. Er läuft auch seit seinem 11. Monat und hält uns dem lieben langen (oder auch manchmal kurzen) Tag auf Trab und wir lassen es auch zu, damit er sich auspowern kann. Aber gut, ich komme vom Thema. Wieder zurück zum Tagesablauf. Also wir spielen bis ca. 10.30 Uhr und dann wird er langsam müde. Da gehe ich i.d.R. mit ihm spazieren und er schläft 40-60 Minuten. Danach bekommt er sein Mittag, also dann ist es um 12.30 Uhr und dann ist wieder spielen angesagt mit viel Bewegung, aber auch Ruhephasen indem er sich mal setzt und sich ein Buch anschaut. Gegen 15.30 Uhr wird er wieder müde und schläft dann manchmal bis zu 90 Minuten, also bis 17 Uhr. Er bekommt einen Snack und um 18.30/18.45 Uhr Abendessen. Nach dem Essen spielt er wieder, aber will auch viel Körperkontakt (hochgehen, mal rumgetragen werden, im Schoß sitzen und Buch anschauen). Und natürlich verwehren wir ihm das nicht. Im Endeffekt bewegt sich Julius, unser Sohn, wirklich sehr viel. Er wird beschäftigt, bespielt und bekommt regelmäßig gut Input mit Bedacht, also damit es nicht zuviel wird. Und daher die Frage, warum wird er so spät müde? Und warum ist es so schwierig ihn zum schlafen zu bewegen? Wir benötigen über eine Stunde von Einschlafritual bis tatsächlicher Schlaf... Ich bin ratlos und auch alle Verwandten und Bekannten haben keinen Rat mehr. Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen. Wenn ihr mehr Infos benötigt, gerne nachfragen. Die ratlose und müde Mama Christina mit Sohn Julius bedankt sich schonmal vorab! Gute Nacht euch allen


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChriSta89

Das Kind schläft tagsüber zu lange und zu ungünstigen Zeiten. Im dem Alter klappt es besser mit nur einem Tagschlaf, und der sollte tatsächlich in der Tagesmitte liegen, z. B. von 12: 30 bis 14:00. Idealerweise daheim im Bett, und vorher Mittagessen. Dann klappt es auch abends sicher besser bzw. früher.


ChriSta89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Guten Morgen Andrea Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Genau das habe ich bereits vor drei Wochen probiert und das 10 Tage lang am Stück. Er hatte nur einmal geschlafen von 12.00 - 13.45/14.00 Uhr. Und war abends 22.00 Uhr dann endlich so müde, dass er schlief. Seit 1 Woche ist er wieder in den Rhythmus der zwei Schläfe zurückgefallen. Selbst wenn ich ihn wach halten will, schläft er dann am Vormittag einfach ein, egal wo. Ich hatte ihn dann auch die ersten zwei Tage, nachdem er wieder in diesen Rhythmus gefallen ist, geweckt, aber es hat nichts geholfen was die Uhrzeit zur Nacht betrifft. Genauso verhält es sich mit dem Nachmittagsschlaf. Deswegen bin ich so ratlos. Der Kinderarzt ist keine Hilfe. Er meint, Julius ist nun mal ein energiereicher Junge und benötigt nicht so viel Schlaf in der Nacht. Der Kinderarzt geht davon aus, dass ihm 8 Stunden reichen und wenn ein Kind in seinem Alter bis zu 3 Stunden am Tag schläft, läge es in der Norm. Ich muss auch sagen, dass Julius vollkommen gesund ist. Er ist ein munteres Kerlchen und ist viel auf den Beinen, aber er kann auch ruhig sitzen und sich auf eine Sache konzentrieren. Somit schließen wir ADHS aus. Aber ich werde es einfach nochmal mit dem Mittagsschlaf probieren und nach spätestens 90 Minuten Schlaf. Schaden sollte es auf keinen Fall! Vielen Dank! PS.: entschuldige bitte, dass ich soviel schreibe, es tut nur gut sich das mal von der Seele zu schreiben.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChriSta89

2 Schläfchen sind völlig normal. Allerdings müsst ihr euch wahrscheinlich entscheiden, früher ins oder früher aufstehen. Auch eine Stunde einschlafritual klingt nicht ganz ungewöhnlich. Ich hab meinen Sohn abends immer die Trage gepackt, kleiner Spaziergang und singen und nach spätestens 30 Minuten schlief er.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChriSta89

Hallo, auch mein erster Gedanke war, dass euer Sohn zu spät den zweiten Tagschlaf macht. Wie haben bei unserem Sohn irgendwann auf einen Tagschlaf ziemlich direkt nach dem Mittagessen umgestellt, und diesen nach kurzer Zeit zusätzlich auf 90 Minuten begrenzt. Die Umstellung war ein paar Tage hart (für alle), aber es hat für ihn gut funktioniert und insgesamt zu mehr Schlaf geführt. Viele Grüße


ChriSta89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Hallo Maike, Vielen Dank für die Antwort. Ich habe bereits ausführlich auf Andrea's Antwort geschrieben. Bei Interesse gerne da nachlesen. Schafft es gerade nicht nochmal soviel zu schreiben. Fazit: Ich werde Es nochmal mit dem Mittagsschlaf probieren! Vielen Dank nochmal! Freundliche Grüße


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChriSta89

Kind sollte 4-5 Stunden vor dem Schlafen gehen wach bleiben. Wachhalten und geknatsche aushalten. Ansonsten so weitermachen und warten bis er selbst umstellt. Gebt ihr ihm die Gelegenheit morgens einzuschlafen? Kinderwagen, Autofahrt? Ich habe so einen Wirbelwind der schläft nur wenn er sich nicht bewegen kann. Ich weiß es gibt Kinder die legen sich selbst hin und schlafen, das hört sich aber nicht danach an .... Also morgens nicht spazieren gehen oder Auto fahren! Beschäftige ihn! 12 Uhr ein langer Mittagschlaf ist das Ziel. Mittags das gleiche Spiel. Ein paar Tage durchhalten. Ich drücke die Daumen


Katie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChriSta89

Vlt versuchst du mal um 11 Uhr zu essen und dann geht der Kleine um 11:30 Uhr ins Bett? Ich wünsche dir viel Energie und Durchhaltevermögen