Elternforum Rund ums Baby

Ist es echt sooo schwer, einfach mal ein Seepferdchen abzeichen zu machen???

Anzeige kindersitze von thule
Ist es echt sooo schwer, einfach mal ein Seepferdchen abzeichen zu machen???

sojamama

Beitrag melden

Mein Sohn hat mit uns Schwimmen gelernt, privat, wir sind immer 1-2x die Woche ins Hallenbad gefahren und haben geübt usw. Jetzt wäre er soweit und könnte und will sein Seepferdchen machen. Rufe ich heute also unser Hallenbad an, frage, wann das denn möglich ist, wann so eine Abzeichenabnahme passt. Sagt sie, "jaaa, das muss erst besprochen werden... denn er hat ja hier keinen Kurs besucht..." "Möchte er denn keinen Kurs besuchen?" ... Daraufhin sagte ich, ich hatte schon ein Gespräch mit einer der Kursleiterinnen, diese hat mir diverse Termine angeboten, wann ich denn kommen könnte. "Tja, wenn DAS so geht, dass Außenstehende einfach so Seepferdchen hier machen können.... naja...." Fand ich echt komisch. Ist das bei Euch auch so kompliziert? Es geht doch nur um das Abzeichen abnehmen.... ich zahle es ja auch, kostet 6 Euro, das wusste ich vorher ja schon. melli


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Nein, hier ist das kein Problem. Man muss nur einen Termin vereinbaren und es kostet natürlich was. Sonst frag doch in einem anderen Bad nochmal an. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ach was, das Seepferdchen kann eigentlich jeder Bademeister abnehmen - wer weiß, vielleicht haben sie Probleme, ihre Schwimmkurse an den Mann zu bringen?


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns wird das Seepferdchen in der Schule gemacht (2. Klasse) und kostet 3 Euro.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Nein, hier nicht. Es gibt mittwochs eine Stunde, in der man sich beim Bademeister melden kann und der dann die Seepferdchen- sowie auf jeden Fall auch die Bronzeprüfung abnimmt. Hier kostet das Seepferdchen drei Euro.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Weia, wat kompliziert. Meine Große hat das Seepferdchen im Schwimmunterricht ihrer Schule gemacht, mein Kurzer im letzten Kindergartenjahr in der Batze. Schule und Kindergarten haben es 1 Woche vorher angemeldet.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine Tochter hat es im Anschluß an den Kurs gemacht. Und der Kursleiter hat den Eltern, deren Kinder bei Kursende noch nicht so weit waren angeboten, dass sie die Prüfung jederzeit ablegen können, wenn sie soweit sind. Allerdings haben die Kinder auch den Kurs besucht und den entsprechenden Beitrag dafür gezahlt. Woher soll der Bademeister wissen, was dein Sohn kann oder nicht? Er wäre ja denn erst mal eine Weile mit seiner Aufmerksamkeit an deinen Sohn gebunden und könnte sich nicht um die anderen Badegäste kümmern. Es müssten also zwei "Aufpasser" da sein. Wenn die Kinder einen Kurs belegen, dann kann der entsprechende Kursleiter auch beurteilen, was er welchem Kind zutrauen kann. Und nun nochmal die Frage der Dame im Hallenbad: Wieso hat euer Sohn keinen Kurs belegt? Und wieso legt ihr Wert auf das "Seepferdchen" wenn ihr keinen Wert darauf legt, dass euer Sohn professionell das Schwimmen beigebracht bekommt?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Wir gehen selber gern schwimmen, da bietet es sich doch an, gemeinsam zu schwimmen und zu üben. Viele Eltern üben mit ihren Kindern ohne Kurs.... verstehe nicht, warum einem das als Eltern nicht zugetraut wird. Haben wir bei unserer Tochter auch so gemacht, ohne Kurs, danach Seepferdchen beim Bademeister gemacht. Wegen MIR braucht er das Seepferdchen nicht, er würde aber eben auch gern ein Abzeichen auf der Badehose haben. Was ich auch gut finde, so sieht auch ein anderer Bademeister, er hat das Seepferdchen und kann sich über Wasser halten und schwimmen. Schwimmtechnik kann er ja immer noch in einem Kurs lernen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Nur mal zum Thema "professionelle Schwimmtechnik": die haben meine Kinder in der Schule oder von uns gelernt, nach dem Seepferdchenkurs meiner Tochter legte sie das Seepferdchen rückenschwimmend ab - vorwärts konnte sie es nämlich noch nicht ausdauernd genug :-)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird ab Grundschule auch gezielt Schwimmtraining angeboten, in der Sportstunde. Es werden nach Möglichkeit auch alle Abzeichen gemacht. Meine Tochter hat Bronze und Silber gemacht während der Grundschule. Aus terminlichen Gründen hat es zum Gold leider nicht mehr gereicht... Aber ich finde das toll, dass man das über die Schule machen kann. melli


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier ist es auch kein Problem. Termin anfragen, hinfahren, Bademeister nimmt es ab und fertig. Was sie verlangen weiß ich allerdings nicht. Denke es ist nicht die Welt. LG Rosinchen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Bei uns ist das kein Problem. Meine Tochter hat in drei verschiedenen Hallenbädern ohne Voranmeldung ihre Abzeichen gemacht. Einfach beim Schwimm-Meister gemeldet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Nein, einfach im Freibad beim Schwimmmeister gefragt und 10 Minuten später hatten sie es.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die vorherige Dame hat mir ja angeboten, dass die Trainerin mich zurückruft. Diese hat auch gerade angerufen, wir kennen uns ja auch schon ewig, aus dem Freibad eben auch vom Schwimmen. Sie hat gesagt, es sei überhaupt kein Thema ein Seepferdchen zu machen. Jederzeit möglich, bei ihr oder eben den anderen Kollegen, die es abnehmen dürfen, sofern die eben an diesen Tagen Dienst haben. So, jetzt schauen wir mal, entweder ist es heute Abend noch soweit oder dann in zwei Wochen am Sonntag. Mal schauen... melli


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die vorherige Dame hat mir ja angeboten, dass die Trainerin mich zurückruft. Diese hat auch gerade angerufen, wir kennen uns ja auch schon ewig, aus dem Freibad eben auch vom Schwimmen. Sie hat gesagt, es sei überhaupt kein Thema ein Seepferdchen zu machen. Jederzeit möglich, bei ihr oder eben den anderen Kollegen, die es abnehmen dürfen, sofern die eben an diesen Tagen Dienst haben. So, jetzt schauen wir mal, entweder ist es heute Abend noch soweit oder dann in zwei Wochen am Sonntag. Mal schauen... melli


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Bei uns nehmen das quasi jederzeit die Bademeister ab und das kostenlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich musste vor zwei Jahren als Lehrerinnenersatz das Seepferdchen sowie Bronzeabzeichen mit der 3. und 4. Klasse abnehmen. Ich weiss gar nicht ob ich das durfte.... Das war im Freibad, ich hab aber nur die Zeiten notiert und eben bei Seepferdchen abgehakt wer die Bahn geschafft hat.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut,dass Du mit der Trainerin nochmal telefoniert hast. Meine Enkelin hat auch keinen Kurs besucht,der Bademeister wurde gefragt,was sie schaffen muss fürs Seepferdchen,sie hat es geschafft,Papa hat 4 Euro bezahlt,das wars. Viel Glück!


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Habe den Strang nicht weiter gelesen. Also auf die Gefahr hin, dass andere schon das Gleiche gesagt haben : Bei uns nimmt das Seepferdchen der Bademeister ab. Egal wann , wo und wie ein Kurs besucht wurde.